9. Yoga Vidya Kinderyoga-Kongress

Vielfältige Workshops, Meet and Greet mit erfahrenen Yogalehrern und eine große Portion Spielen, Spaß und Toben: Vom 24. bis 26. März steht der 9. Kinderyoga-Kongress des Yoga Vidya e.V. in Horn-Bad Meinberg an.

Yoga für Kinder erfordert andere Herangehensweisen als Yoga für Erwachsene. Auf dem Kinderyoga-Kongress erlernen und erfahren Teilnehmer unterschiedliche Strategien, wie Yogalehrer auf die Bedürfnisse von Kindern im Yogaunterricht eingehen und sie spielerisch fördern und fordern können, sagt die Organisatorin von Yoga Vidya, Amari Tober. In Workshops, Übungsstunden, Diskussionsrunden und Vorträgen widmen sich die Teilnehmer vielfältigen Themen rund um Yoga, Yogaunterricht und Meditation mit Kindern. Der Kongress richtet sich an Eltern, Kinder, Yogalehrer, Pädagogen und alle, die mit Kindern arbeiten. Das Programm bietet großen wie kleinen Teilnehmern spannende Möglichkeiten, sich auszuprobieren und Neues zu entdecken.

Was können Erwachsene von Kindern lernen? Dieser Frage widmen sich Experten und Teilnehmer bei der zweiteiligen Podiumsdiskussion während des Kinderyoga-Kongresses. Die Lehrer für Kinderyoga geben in ihren Stunden Wissen und Erfahrungen an Yogalehrer und Eltern weiter. In didaktisch aufbereiteten Workshops erfahren die Teilnehmer Hintergründe und Wissenswertes zu den Unterrichtskonzepten.

Unter www.yoga-vidya.de finden Sie mehr Infos und die Anmeldung zum 9. Yoga Vidya Kinderyoga-Kongress.


Bild: Yoga Vidya e.V.

100. Ausgabe YogaWorld Journal
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Schwarzer Reispudding: Veganer Rezept-Tipp von Surdham Göb

Eine besondere Beziehung hat der begeisterte Surfer und vegane Koch-Profi Surdham Göb zu Bali. Dort hält er sich jedes Jahr...

Sommer-Flow für Kraft und Frische – von Nicole Bongartz

Was macht eine perfekte Sommersequenz aus? Die Kölner Yogalehrerin Nicole Bongartz schlägt uns eine unwiderstehliche Kombi vor: Kraft, Frische,...

Umkehrhaltungen – Risiken und Nutzen

Was ist dran an der Wunderwirkung von Umkehrhaltungen, die in alten Quellentexten beschrieben wird? Ist zum Beispiel der Kopfstand...

Astrologie: So wirkt der Juli-Vollmond im strukturierten Steinbock

Wann ist wieder Vollmond? Am 10. Juli 2025 um ca. 22:34 Uhr steht er im Erdzeichen Steinbock. Welche Energien...

Sichtbar sein dürfen: Warum unser Bedürfnis nach Anerkennung nichts mit “zu viel Ego” zu tun hat

Ein persönlicher Impuls von Nora Kersten  Dieser Kommentar in den sozialen Medien hat mich tief berührt:"Dein Profil wirkt aber schon...

Furchtlosigkeit: “Zuerst kommt immer die Kraft” – Interview mit Patrick Broome

Als erfahrener Yogalehrer und promovierter Psychologe beschäftigt sich Patrick Broome schon lange mit der Frage, was uns emotional in...

Pflichtlektüre

Die besten Yoga Festivals 2025

Auch in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Yoga-Events an. Hier haben wir dir unsere persönlichen Yoga-Highlights im Frühling und...

Astrologie: So wirkt der Juli-Vollmond im strukturierten Steinbock

Wann ist wieder Vollmond? Am 10. Juli 2025 um ca. 22:34 Uhr steht er im Erdzeichen Steinbock. Welche Energien...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps