Meditation “on the go”: Vom Rasen zum Reisen

Mit dem Begriff „Meditation“ assoziieren wir häufig das Bild vom dickbäuchigen Buddha im Lotussitz. Intensive Meditation kann aber auch im Gehen erlebt werden. 

Wie das geht, demonstrierte das Netzwerk Slowmotion bei einer öffentlichen Gehmeditation unter dem Motto „In die Mitte gehen“. Schritt für Schritt konnten die Teilnehmer auf einer einstündigen Runde durch den Englischen Garten in München erfahren, wie ihre Bewegungsabläufe fließender und geschmeidiger wurden. Körperliche Verspannungen konnten dadurch bewusst wahrgenommen und in der Bewegung gelöst werden. Durch die Aktion zum bewussten Gehen sollte vor allem auf die „aktive Mobilität“ aufmerksam gemacht werden: Mobilität aus eigenem Antrieb wie beim Fuß- und Radverkehr als eine klimaverträgliche und menschenfreundliche Art der Fortbewegung – aber auch die Schnelllebigkeit der Gesellschaft wurde damit thematisiert. „Vom Rasen zum Reisen“ ist eine zentrale Botschaft des vor sechs Jahren gegründeten Netzwerkes. Mehr Information finden Sie unter: www.netzwerk-slowmotion.org.

100. Ausgabe YogaWorld Journal

Das Neueste

Magie der Meditation: 5-Tage-Programm mit Elena Brower

Egal, ob du erst einsteigen willst, schon zig Mal angefangen und dann doch wieder aufgehört hast oder ob du...

“Embrace the Space” – Flow für Weite und Leichtigkeit mit Lena Jungmann

Dieser entspannte Flow von Lena Jungmann schafft Raum in Körper und Geist. Mit dem Mobilisieren der Hüften löst du...

Was hinter ProAgeYoga® steckt – und warum gutes Älterwerden Übungssache ist

Älterwerden ist mehr als graue Haare und ein paar Fältchen – es ist ein Prozess, der uns herausfordert, aber...

Schwarzer Reispudding: Veganer Rezept-Tipp von Surdham Göb

Eine besondere Beziehung hat der begeisterte Surfer und vegane Koch-Profi Surdham Göb zu Bali. Dort hält er sich jedes Jahr...

Sommer-Flow für Kraft und Frische – von Nicole Bongartz

Was macht eine perfekte Sommersequenz aus? Die Kölner Yogalehrerin Nicole Bongartz schlägt uns eine unwiderstehliche Kombi vor: Kraft, Frische,...

Umkehrhaltungen – Risiken und Nutzen

Was ist dran an der Wunderwirkung von Umkehrhaltungen, die in alten Quellentexten beschrieben wird? Ist zum Beispiel der Kopfstand...

Pflichtlektüre

Umkehrhaltungen – Risiken und Nutzen

Was ist dran an der Wunderwirkung von Umkehrhaltungen, die in alten Quellentexten beschrieben wird? Ist zum Beispiel der Kopfstand...

Die besten Yoga Festivals 2025

Auch in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Yoga-Events an. Hier haben wir dir unsere persönlichen Yoga-Highlights im Frühling und...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps