Buch-Tipp: Bhagavad-Gita. Liebe, Wahrheit, Karma und Yoga im Licht zeitloser Weisheit

Aus alt mach neu.

Bhagavad-Gita_CoverDie Bhagavad-Gita – diese aus 700 Strophen bestehende, heilige Schrift der Hindus verströmt bis heute ihre poetische Kraft und spielt auch für Yogis hierzulande eine große Rolle: Die drei von Krishna gelehrten Pfade des Karma-, Jnana- und Bhakti-Yoga weisen den Weg des ewigen Yogawissens. Doch wie nähert man sich als Laie und eventuell Kulturfremder diesem Text? Wie kann man ihn als spirituellen Ratgeber im modernen Alltag einsetzen? Guido von Arx, der die Gita seit den 1970er-Jahren studiert, hat sich an die Übersetzung gewagt, immer „mit Respekt vor der großen spirituellen Tradition Indiens“ und gleichzeitig den westlichen Leser im Kopf. Der Spagat ist ihm gelungen – in Zusammenarbeit mit dem Briten Ranchor Prime, der in Großbritannien bereits diverse Ausgaben der Gita publiziert hat. Herausgekommen ist eine reich bebilderte und intelligent kommentierte Ausgabe, die diesen Klassiker der Weltliteratur „entstaubt“ und sowohl für Kenner als auch für Einsteiger lesbar macht.

Fazit: Eine Bereicherung im yogischen Bücherregal.


Bhagavad-Gita. Liebe, Wahrheit, Karma und Yoga im Licht zeitloser Weisheit // von Ranchor Prime & Guido von Arx  // Hans-Nietsch-Verlag // Preis: ca. 20 Euro

Foto von Pixabay von Pexels

100. Ausgabe YogaWorld Journal

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Synchronizität – alles bloß Zufall?

Du findest auf der Straße einen Gegenstand, du begegnest am anderen Ende der Welt einem Bekannten oder Dinge passieren...

Magie der Meditation: 5-Tage-Programm mit Elena Brower

Egal, ob du erst einsteigen willst, schon zig Mal angefangen und dann doch wieder aufgehört hast oder ob du...

“Embrace the Space” – Flow für Weite und Leichtigkeit mit Lena Jungmann

Dieser entspannte Flow von Lena Jungmann schafft Raum in Körper und Geist. Mit dem Mobilisieren der Hüften löst du...

Was hinter ProAgeYoga® steckt – und warum gutes Älterwerden Übungssache ist

Älterwerden ist mehr als graue Haare und ein paar Fältchen – es ist ein Prozess, der uns herausfordert, aber...

Schwarzer Reispudding: Veganer Rezept-Tipp von Surdham Göb

Eine besondere Beziehung hat der begeisterte Surfer und vegane Koch-Profi Surdham Göb zu Bali. Dort hält er sich jedes Jahr...

Sommer-Flow für Kraft und Frische – von Nicole Bongartz

Was macht eine perfekte Sommersequenz aus? Die Kölner Yogalehrerin Nicole Bongartz schlägt uns eine unwiderstehliche Kombi vor: Kraft, Frische,...

Pflichtlektüre

Synchronizität – alles bloß Zufall?

Du findest auf der Straße einen Gegenstand, du begegnest am anderen Ende der Welt einem Bekannten oder Dinge passieren...

Die besten Yoga Festivals 2025

Auch in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Yoga-Events an. Hier haben wir dir unsere persönlichen Yoga-Highlights im Frühling und...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps