Munich Sessions – Tickets

Ticket-Information:

Early Bird Regulär ab 1.10 Einzel-Workshop
Fr. oder Mo. 89,00 108,00 60,00
Sa. oder So. 159,00 189,00
Sa. und So. 250,00* 299,00*
Komplett inkl. Pre/Post 399,00* 480,00*
Kirtan immer enthalten, nur für Externe 10,00 € am Sa. Abend

 

Hier geht es zum Ticket Shop! 

Reisen Sie mit einer Gruppe bestehend aus 6 Teilnehmern an, zahlen Sie nur 5 Tickets. Wenn Ihre Gruppe aus mehr als 12 Teilnehmern besteht, kontaktieren Sie uns bitte für ein individuelles Gruppenangebot direkt über munichsessions@yogajournal.de

Achtung: Bitte beachten Sie, dass Sie bei Kauf eines mit Sternchen(*) gekennzeichneten Tickets bevorzugten Eintritt zu den angebotenen Sessions erhalten werden.

Übrigens: Die Anreise (Zugtickets, Flüge), sowie Hotelzimmer können über unseren Partner Yogatravel.de zum Vorzugspreis gebucht werden. Hier kommen Sie zum Anfrageformular.

 

[accordion]
[item title=”Ticket Information in English”]

Early Bird Regular Price from 1st Oct Single Workshop
Fri or Mon € 89 € 108 € 60
Sat or Sun € 159 € 189
Sat and Sun € 250* € 299*
Entire conference (incl. pre/post) € 399* € 480*
Kirtan included except Sat night: €10 per person

Ticket Shop

Group discount: Buy five tickets and get one for free! If you are a group of twelve people or more please contact us directly via munichsessions@yogajournal.de and get your individual group ticket.

Please note: Tickets marked with an asterisk(*) include priority access to all yoga classes and workshops at the Munich Sessions.

By the way: You can book your train or plane ticket to Munich and your accommodation in Munich at a preferential rate with our partner Yogatravel.de. Click here for more information and the application form.

[/item]
[/accordion]

100. Ausgabe YogaWorld Journal

8 Kommentare

Kommentarfunktion ist geschlossen.

Das Neueste

Synchronizität – alles bloß Zufall?

Du findest auf der Straße einen Gegenstand, du begegnest am anderen Ende der Welt einem Bekannten oder Dinge passieren...

Magie der Meditation: 5-Tage-Programm mit Elena Brower

Egal, ob du erst einsteigen willst, schon zig Mal angefangen und dann doch wieder aufgehört hast oder ob du...

“Embrace the Space” – Flow für Weite und Leichtigkeit mit Lena Jungmann

Dieser entspannte Flow von Lena Jungmann schafft Raum in Körper und Geist. Mit dem Mobilisieren der Hüften löst du...

Was hinter ProAgeYoga® steckt – und warum gutes Älterwerden Übungssache ist

Älterwerden ist mehr als graue Haare und ein paar Fältchen – es ist ein Prozess, der uns herausfordert, aber...

Schwarzer Reispudding: Veganer Rezept-Tipp von Surdham Göb

Eine besondere Beziehung hat der begeisterte Surfer und vegane Koch-Profi Surdham Göb zu Bali. Dort hält er sich jedes Jahr...

Sommer-Flow für Kraft und Frische – von Nicole Bongartz

Was macht eine perfekte Sommersequenz aus? Die Kölner Yogalehrerin Nicole Bongartz schlägt uns eine unwiderstehliche Kombi vor: Kraft, Frische,...

Pflichtlektüre

Synchronizität – alles bloß Zufall?

Du findest auf der Straße einen Gegenstand, du begegnest am anderen Ende der Welt einem Bekannten oder Dinge passieren...

Die besten Yoga Festivals 2025

Auch in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Yoga-Events an. Hier haben wir dir unsere persönlichen Yoga-Highlights im Frühling und...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps