Call and Response

Ein „Joyride“ ist eine Spritztour, eine meist ziellose (Auto)fahrt, deren Spaß im Zufall liegt und die an jeder Kurve neue Entdeckungen bereithält. An Bord einer solchen Vergnügungsfahrt sind vermutlich gute Freunde, die Richtung bestimmt man meist spontan. Am Schluss kommt man dort an, wo der Trip los ging – aber mit neuer Perspektive und überrascht vom Verlauf der Dinge. „I’m a rider in a love game, following the stars“, singt die Band Roxette in ihrem ansonsten nicht weiter erwähnenswerten Hit „Joyride“ von 1991.

Auch Dave Stringers neues Album mit dem gleichen Titel wirkt am besten, wenn man sich einfach darauf einstellt. Ohne Erwartungen loszuhören gestaltet sich bei einem Kirtan-Künstlers seines Kalibers natürlich schwierig: Zu oft hat der gelernte Jazz-Musiker in Deutschland und der ganzen Welt schon grandiose Konzerte gespielt, in seinen „Kirtan Flight Schools“ schüchterne Yogis aus der Sing-Reserve geholt und viele skeptische Ausschließlich-Mattenturner von der Kraft des gemeinsamen Singens überzeugt. Und so wirken einige Beginne der sechs Mantren-“Klassiker“ auf seiner neuen Doppel-Live-CD etwas schwerfällig und fast zu „live“, denn auf den durchschnittlich 17 Minuten langen Tracks steht das Publikum ebenfalls sehr im Vordergrund. Eigentlich will man doch keine beliebige Kirtan-Crowd, sondern den Meister selbst… Aber schließt man die Augen, verlässt den Geschirrberg oder den Computer und überlässt sich ganz der Magie der Musik, stellt sich unweigerlich die charakteristische Dynamik eines Stringer’schen Kirtans ein: Man wiegt sich in scheinbarer Ruhe, bis plötzlich der Funke überspringt. Auch auf CD überträgt sich Stringers verlässliches Charisma, eine Kreuzung zwischen Rockstar, Meditationslehrer und Trucker, unterstützt von einer Band, deren musikalische Erfahrungen von traditioneller indischer Musik über Jazz und Gospel bis zu Stadionrock reicht. Jay Hanuman! Come on, join the joyride…. (cr)

„Joyride“ von Dave Stringer (Magnetic Melodies/Spirit Voyage, www.davestringer.com)

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Das Neueste

Adventskalender-Türchen 9: 45-h-Chakra-Ausbildung von Yogimobil® 

7 Wochen und 7 Kapitel voller Wissen, Weisheit und Magie warten auf dich in der zertifizierten 45-h-Fortbildung von Yogimobil®! *Anzeige Heute...

Adventskalender-Türchen 8: Edle Yogahose von Lounge Cherie

Wer einmal die anschmiegsame, wunderschöne Yogamode der österreichischen Marke Lounge Cherie getragen hat, möchte sie nie mehr missen! *Anzeige Das...

Adventskalender-Türchen 7: Rauhnächte-Ratgeber von Beate Tschirch

Der Ratgeber "Rauhnächte – Zauber der Zukunft" von Beate Tschirch begleitet dich auf wunderbare Weise ins neue Jahr! *Anzeige Unschätzbar magisch...

Magische Zeit: Rituale für die Rauhnächte

Wenn die letzten Tage eines Jahres anbrechen, beginnt eine ganz besondere Zeit: die Rauhnächte. Eine schöne Gelegenheit, zur Ruhe...

DIY Yogageschenke für Weihnachten

Eine großartige Möglichkeit, deine Liebe für Yoga zu teilen, besteht darin, deinen Liebsten mit selbstgemachten Yogageschenken eine Freude zu...

Adventskalender-Türchen 6: Nachhaltige Yoga-Mode von OGNX

In schicker Wohlfühlmode von OGNX übt es sich gleich doppelt so gut! *Anzeige Mit dem Ziel, die Modebranche mit nachhaltiger...

Pflichtlektüre

Adventskalender-Türchen 8: Edle Yogahose von Lounge Cherie

Wer einmal die anschmiegsame, wunderschöne Yogamode der österreichischen Marke...

Adventskalender-Türchen 9: 45-h-Chakra-Ausbildung von Yogimobil® 

7 Wochen und 7 Kapitel voller Wissen, Weisheit und...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps