CD-Tipp: Nada Yoga Musik

Klangwellen
Im Nada Yoga geht man davon aus, dass das Universum und alles darin aus Klangwellen besteht. Musik spielt in diesem traditionellen metaphysischen System Indiens natürlich eine entsprechend große Rolle. Dass der Sampoorna-Meister Brahmadev Marcel Anders-Hoepgen sich insbesondere mit Nada Yoga beschäftigt, macht angesichts seiner Biografie mehr als Sinn: Von klein auf mit Yoga und Meditation vertraut, nutzte der studierte Gitarrist die Vorteile dieser Praxis, um mit seinem Lampenfieber zurechtzukommen. Auf seinen CDs „Gelassenheit“, „Eternal Om“ und „Runterkommen“, die er in Zusammenarbeit mit seinem Guru Shri Yogi Hari aufgenommen hat, finden sich dementsprechend nicht nur Meditationsanleitungen und simple Mantren, sondern eine interessante Mischung aus Anleitung und spiritueller Musik aus Ost – und West. Neben der zu erwartenden Bezugnahme auf die indische Tradition finden sich hier nämlich auch Einflüsse aus der christlichen Taizé-Musik, was bei einem ersten Hördurchgang durchaus überraschend wirkt. Damit stellt Anders-Hoepgen unter Beweis, dass es eben nicht das vermeintlich Exotische ist, was die meditative Wirkung erzeugt, sondern die Musik, der Klang an sich. Ganz so, wie man sich das im Nada Yoga vorstellt.

Fazit: Eine interessante ­Mischung aus Meditationsanleitungen, ­indischer Mantra-Musik und Taizé-Gesängen, die sich ­bestens als ­Konzentrationshilfe für ­Meditationsübungen eignet

„Gelassenheit“, „Eternal Om“ und „Runterkommen“ von Brahmadev Marcel Anders-Hoepgen und Shri Yogi Hari (Systemed, jeweils 12,99 Euro)

 

 

 

 

 

 

100. Ausgabe YogaWorld Journal
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Das Neueste

Schwarzer Reispudding: Veganer Rezept-Tipp von Surdham Göb

Eine besondere Beziehung hat der begeisterte Surfer und vegane Koch-Profi Surdham Göb zu Bali. Dort hält er sich jedes Jahr...

Sommer-Flow für Kraft und Frische – von Nicole Bongartz

Was macht eine perfekte Sommersequenz aus? Die Kölner Yogalehrerin Nicole Bongartz schlägt uns eine unwiderstehliche Kombi vor: Kraft, Frische,...

Umkehrhaltungen – Risiken und Nutzen

Was ist dran an der Wunderwirkung von Umkehrhaltungen, die in alten Quellentexten beschrieben wird? Ist zum Beispiel der Kopfstand...

Astrologie: So wirkt der Juli-Vollmond im strukturierten Steinbock

Wann ist wieder Vollmond? Am 10. Juli 2025 um ca. 22:34 Uhr steht er im Erdzeichen Steinbock. Welche Energien...

Sichtbar sein dürfen: Warum unser Bedürfnis nach Anerkennung nichts mit “zu viel Ego” zu tun hat

Ein persönlicher Impuls von Nora Kersten  Dieser Kommentar in den sozialen Medien hat mich tief berührt:"Dein Profil wirkt aber schon...

Furchtlosigkeit: “Zuerst kommt immer die Kraft” – Interview mit Patrick Broome

Als erfahrener Yogalehrer und promovierter Psychologe beschäftigt sich Patrick Broome schon lange mit der Frage, was uns emotional in...

Pflichtlektüre

Die besten Yoga Festivals 2025

Auch in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Yoga-Events an. Hier haben wir dir unsere persönlichen Yoga-Highlights im Frühling und...

Astrologie: So wirkt der Juli-Vollmond im strukturierten Steinbock

Wann ist wieder Vollmond? Am 10. Juli 2025 um ca. 22:34 Uhr steht er im Erdzeichen Steinbock. Welche Energien...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps