Agatha Heim

Ayurveda ist seit über 5000 Jahren das traditionelle indische Medizinsystem und stellt bis heute die hausärztliche Versorgung für über 1,3 Milliarden Menschen auf dem indischen Subkontinent dar. Es betrachtet den Menschen in der Gesamtheit seiner physischen und mentalen Konstitution und seinem sozialen Umfeld.

Ayurveda, Yoga und Meditation sind Geschwister aus der Wurzel der vedischen Wissenschaften, die seit Jahrtausenden zur Heilung des Körpers sowie zur Stärkung der Achtsamkeit und zur Klärung des Bewusstseins genutzt werden. Während Ayurveda sich mehr um die physische Dimension des Menschen kümmert, stärkt Yoga sowohl den Körper als auch den Geist und Meditation klärt und strukturiert das Bewusstsein. In der Praxis ergänzen sie sich. www.a-heim.de

Im Ayurveda wird dem Einfluss der Ernährung auf unsere Gesundheit und unsere Konstitution eine sehr große Bedeutung beigemessen. Die Weisen und Yogis des Alten Indien erkannten, dass die Nahrung einer der wichtigsten Faktoren für das Zusammenspiel der inneren und äußeren Natur für die Erhaltung und Ausbalancierung der Einheit von Körper und Geist ist.

Über die Votragsrednerin

Agatha Heim beschäftigt sich seit vielen Jahren mit ayurvedischen Ernährungskonzepten. Ihre Erfahrungen und ihr umfassendes Wissen werden in ihrem Kochbuch „Genussvoll durchs Jahr – Agathas ayurvedische Köstlichkeiten“ lebendig und praktisch erfahrbar, zum Beispiel wenn ihre Gewürzkombinationen erstaunliche Geschmacksexplosionen im Gaumen auslösen – sanft, überraschend und überaus angenehm.

Agatha Heim hat langjährige Erfahrung als Dozentin im Fachbereich āyurvedische Ernährung an der VHS und KEB in Reutlingen. Sie lehrt die Kunst des ayurvedischen Kochens und Würzens in kompakten Kochkurse auch im Zentrum für authentische Ayurveda-Medizin in Bad Bocklet.

Agatha Heim ist Ayurveda-Ernährungsberaterin, Yogalehrerin BDY/EYU und Autorin

www.ayur-verlag.de Agatha Heim Buch

Zudem hat sie neulich folgendes Buch veröffentlicht:


Agatha Heim auf der YogaWorld 2019 in Stuttgart: 

Sonntag, 28. April // 13:30 – 14:15 Uhr // Mit Ayurveda lange und gesund leben // Vortragsraum


Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

YogaWorld Podcast-Folge 053: Yoga und Achtsamkeit in der Schule – mit Mona Bekteši

Willkommen beim "YogaWorld Podcast"! Die Idee dahinter: Zugang zu echtem Yoga-Wissen, ohne stundenlangem Bücherwälzen. Hier erfährst du einfach alles...

#53 Yoga und Achtsamkeit in der Schule – mit Mona Bekteši

Gelassenere und glücklichere Kinder: Das unglaubliche Potential von Yoga im Klassenzimmer Die positiven Wirkungen von Yoga auf Körper, Geist und...

“Women’s Summer Festival” – Sei dabei vom 29.6.–2.7.2023 in der Tiroler Zugspitz Arena

Mit Blick auf den höchsten Berg Deutschlands, die Zugspitze, kannst du beim Sport-Event für Frauen nicht nur Canyoning, Stand-Up-Paddling und...

Gartenkräuter- und Auberginen-Oliven-Aufstrich von Jana Eisert

Das klassische Abendbrot gibt es in der ayurvedischen Ernährung nicht, da Brot als schwer verdaulich, trocken und kalt gilt....

Dies.Das.Asanas mit Jelena Lieberberg: Die fallende Birne

Keine Sorge: Bei dieser Neuschöpfung unserer osteopathisch bewanderten Kolumnistin geht es nicht um spätreifes Fallobst: Sie fördert die Dehnung...

52. Lu Jong – das tibetische Heilyoga – mit Ute Schaber

Entdecke die heilende Kraft der alten Bewegungen vom Dach der Welt In dieser Folge „YogaWorld Podcast“ will Susanne mehr über...

Pflichtlektüre

Vollmondkalender 2023 – “Erdbeermond” im Juni im Zeichen Schütze

Der Juni-Vollmond wird auch "Erdbeermond"genannt. Am Freitag, den 4....

Dr. Ronald Steiner: 4 Übungen für eingeklemmte Handnerven

Diese yogatherapeutische Übungsreihe von Dr. Ronald Steiner verhilft einem...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps