Bücher: Das Geheimnis der Asanas

Das Handbuch „The Heart of Asana“ von Dr. Kausthub Desikachar ist bereits ein Klassiker. Auf über 500 Seiten werden 234 Asanas und 575 Vinyasa-Kramas präsentiert. Dabei konzentriert sich der Text auf das Nötigste: Jeder Asana ist eine Doppelseite gewidmet. Auf der einen Seite werden ihre Klassifikation, Variationen und Herkunft in einem einfachen Schema dargestellt, überschrieben mit ihrem Namen auf Sanskrit und in vier weiteren Sprachen. Auf der anderen Seite wird jede Asana als Ziel einer dynamischen Übungsreihe in eleganten Tuschezeichnungen skizziert. Diese reduzierte Ästhetik sticht ins Auge: Die Darstellungen strahlen eine meditative Ruhe aus, öffnen sich dem Betrachter durch ihre Einfachheit und lassen Platz für Inspiration. Unverfälscht und klar wird die Idee einer jahrhundertealten Tradition weitergegeben: die Auf- und Ausrichtung der Wirbelsäule und das Wissen um den richtigen Abstand der inneren Organe zueinander. Yoga wird als Zustand des Seins verstanden – umfassend, übergreifend und bereichernd. 

das_geheimnis_der_asanasFazit: Das Buch ist weit mehr als eine Praxisanleitung für alle Übenden; es ist ein Leitfaden mit einem geistig zentrierten Ansatz, der Raum für Kontemplation lässt.

„The Heart of Asana“ von Dr. Kausthub Desikachar, Media Garuda, ca. 37 Euro

Foto von theformfitness von Pexels

100. Ausgabe YogaWorld Journal

Das Neueste

Schwarzer Reispudding: Veganer Rezept-Tipp von Surdham Göb

Eine besondere Beziehung hat der begeisterte Surfer und vegane Koch-Profi Surdham Göb zu Bali. Dort hält er sich jedes Jahr...

Sommer-Flow für Kraft und Frische – von Nicole Bongartz

Was macht eine perfekte Sommersequenz aus? Die Kölner Yogalehrerin Nicole Bongartz schlägt uns eine unwiderstehliche Kombi vor: Kraft, Frische,...

Umkehrhaltungen – Risiken und Nutzen

Was ist dran an der Wunderwirkung von Umkehrhaltungen, die in alten Quellentexten beschrieben wird? Ist zum Beispiel der Kopfstand...

Astrologie: So wirkt der Juli-Vollmond im strukturierten Steinbock

Wann ist wieder Vollmond? Am 10. Juli 2025 um ca. 22:34 Uhr steht er im Erdzeichen Steinbock. Welche Energien...

Sichtbar sein dürfen: Warum unser Bedürfnis nach Anerkennung nichts mit “zu viel Ego” zu tun hat

Ein persönlicher Impuls von Nora Kersten  Dieser Kommentar in den sozialen Medien hat mich tief berührt:"Dein Profil wirkt aber schon...

Furchtlosigkeit: “Zuerst kommt immer die Kraft” – Interview mit Patrick Broome

Als erfahrener Yogalehrer und promovierter Psychologe beschäftigt sich Patrick Broome schon lange mit der Frage, was uns emotional in...

Pflichtlektüre

Die besten Yoga Festivals 2025

Auch in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Yoga-Events an. Hier haben wir dir unsere persönlichen Yoga-Highlights im Frühling und...

Astrologie: So wirkt der Juli-Vollmond im strukturierten Steinbock

Wann ist wieder Vollmond? Am 10. Juli 2025 um ca. 22:34 Uhr steht er im Erdzeichen Steinbock. Welche Energien...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps