Buch-Tipp: Möge ich glücklich sein!

MUTIGE GLÜCKSSUCHE „Möge ich glücklich sein“, wünscht sich die amerikanische Yogalehrerin Cyndi Lee, Gründerin des bekannten New Yorker Om Yoga Centers, und sie erzählt in ihrem biografischen Werk radikal ehrlich aus ihrem eigenen Leben. Seit ihrer Jugend kämpft sie mit Selbstzweifeln und ihrem Körper – bis heute, trotz ihres weltweiten Erfolges und ihrer großen Erfahrung als Yogalehrerin. Perfekt sein zu wollen, das Gefühl, nicht gut genug zu sein, sich mit anderen zu vergleichen und Idealbildern hinterherzuhecheln, all das kennt sie nur zu gut! Die Wende kommt, als sie nach Jahren des Haderns tief in ihrem Inneren begreift, dass sie die buddhistische Lehre des Mitgefühls – Cyndi Lee verbindet Yoga mit tibetischem Buddhismus – zuallererst bei sich selbst anwenden muss. Sie versteht, dass das „Leid“ genau aus dieser nagenden inneren Unzufriedenheit mit sich selbst entspringt. Auf ihrem inspirierenden Weg, Frieden mit sich und ihrem Körper zu schließen, begegnet sie vielen weisen Menschen und Lehrern, die sie nachdrücklich an Maitri, die liebende Güte sich selbst gegenüber, erinnern …

U1_135x210mmFazit: Dieses Buch berührt – nur selten schreiben Yogalehrer so aufrichtig und sympathisch wie Cyndi Lee über menschliche Schwächen und Stärken!

“Möge ich glücklich sein. Über Yoga, Mitgefühl und Mut, sich selbst zu lieben” von Cyndi Lee, Theseus Verlag, ca. 20 Euro.

Foto von Polina Tankilevitch von Pexels

100. Ausgabe YogaWorld Journal

Das Neueste

Schwarzer Reispudding: Veganer Rezept-Tipp von Surdham Göb

Eine besondere Beziehung hat der begeisterte Surfer und vegane Koch-Profi Surdham Göb zu Bali. Dort hält er sich jedes Jahr...

Sommer-Flow für Kraft und Frische – von Nicole Bongartz

Was macht eine perfekte Sommersequenz aus? Die Kölner Yogalehrerin Nicole Bongartz schlägt uns eine unwiderstehliche Kombi vor: Kraft, Frische,...

Umkehrhaltungen – Risiken und Nutzen

Was ist dran an der Wunderwirkung von Umkehrhaltungen, die in alten Quellentexten beschrieben wird? Ist zum Beispiel der Kopfstand...

Astrologie: So wirkt der Juli-Vollmond im strukturierten Steinbock

Wann ist wieder Vollmond? Am 10. Juli 2025 um ca. 22:34 Uhr steht er im Erdzeichen Steinbock. Welche Energien...

Sichtbar sein dürfen: Warum unser Bedürfnis nach Anerkennung nichts mit “zu viel Ego” zu tun hat

Ein persönlicher Impuls von Nora Kersten  Dieser Kommentar in den sozialen Medien hat mich tief berührt:"Dein Profil wirkt aber schon...

Furchtlosigkeit: “Zuerst kommt immer die Kraft” – Interview mit Patrick Broome

Als erfahrener Yogalehrer und promovierter Psychologe beschäftigt sich Patrick Broome schon lange mit der Frage, was uns emotional in...

Pflichtlektüre

Die besten Yoga Festivals 2025

Auch in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Yoga-Events an. Hier haben wir dir unsere persönlichen Yoga-Highlights im Frühling und...

Astrologie: So wirkt der Juli-Vollmond im strukturierten Steinbock

Wann ist wieder Vollmond? Am 10. Juli 2025 um ca. 22:34 Uhr steht er im Erdzeichen Steinbock. Welche Energien...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps