5 Fragen an Frank Schuler

Vom 25. bis 28. Mai geht die Kölner Yoga Conference in die 13. Runde. Frank Schuler ist  seit der Geburtsstunde des Events mit dabei: Von ihm stammen Idee und Konzeption der Veranstaltung. Zusammen mit Nicole Bongartz organisiert er alljährlich die Yoga Conference in Köln. Für YOGA JOURNAL erinnert er sich zurück an die Anfänge.

YJ: Frank, du bist seit 13 Jahren Organisator der Yoga Conference. Ist die Planung des Events mittlerweile Routine für dich oder fieberst du immer wieder neu mit?

FS: Zunächst arbeitet ja unser 10-köpfiges Team mehr oder weniger das ganze Jahr an der Organisation der Conference. Vieles an den Abläufen haben wir da über die Jahre natürlich verbessern können. Neue Gäste und neue Ideen machen die Sache aber in jedem Jahr spannend und wir genießen auch die ‘Unplanbarkeiten’ und den Kitzel.

Wie kam es denn zu den ersten Ideen und war es schwer, diese Vorstellungen zu realisieren?

Die ersten Jahre liefen bei uns noch in anderer Besetzung und wie auch bei unseren Yogastudios in erfrischender Naivität. Ähnliche Events in den USA waren ein Vorbild und so hat man einfach losgelegt. Wir konnten uns nicht vorstellen, was das an Arbeit und Aufwand nach sich zieht… Freude hat es aber immer gemacht und das Treffen mit so vielen tollen Lehrern und Teilnehmern war schon immer ganz besonders. So wurden die ersten organisatorisch zähen Jahre durchgestanden.

Was hat sich seit der ersten Conference verändert?

Die besondere Atmosphäre und die Euphorie der Teilnehmer tragen das Event von Jahr zu Jahr. Besonders die Lehrer aus den USA genießen die viel “ungezwungenere” und begeisterte Stimmung. Brian Kest zum Beispiel hat die Veranstaltung zur ‘Heart Conference’ ernannt. Die immer reibungslosere Organisation hilft dabei sicherlich auch.

Bemerkst du eine Entwicklung oder Veränderung in der deutschen Yoga-Szene?

In den letzten Jahren nehme ich vor allem ein noch viel größeres Interesse an Yoga und einen stärkeren Zulauf wahr, auch in unseren Kölner Studios. Nach 15 Jahren Yogi-Dasein fällt einem viel Triviales und Kommerzielles auf, aber auch immer ein großes Interesse an Tiefe und Bewusstsein.

Was ist dein persönliches Highlight für die kommende Veranstaltung?

Ich freue mich sehr auf Twee Merrigan, Ava Taylor und Janet Stone, aber auch auf die Freunde der Familie und Wiederkehrer wie Bryan Kest, Tsakpo Rinpoche, Cameron Shayne… Ach, eigentlich ich freue mich auf alle Gäste! Und die vielen Momente und kleinen Feierlichkeiten, die ständig mit ihnen und den Teilnehmern entbrennen.


Frank Schuler…

…ist Co-Director von Lord Vishnus Couch und organisiert mit Nicole Bongartz die drei Kölner Yoga-Studios, die alljährliche Yoga-Conference Germany und zahlreiche weitere Projekte wie Yogareisen, Events und Workshops. 
Zudem ist er als Yogalehrer, Gastdozent und Ausbilder der alljährlichen Teacher Trainees von Lord Vishnus Couch tätig. Mit intensiven Workshops und seinem innovativen Projekt ‚Nightflight‘, einer experimentellen Fusion von Vinyasa Yoga, treibender Elektromusik und beeindruckender Lichtkunst ist er ständig in Deutschland unterwegs.

 

100. Ausgabe YogaWorld Journal

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Synchronizität – alles bloß Zufall?

Du findest auf der Straße einen Gegenstand, du begegnest am anderen Ende der Welt einem Bekannten oder Dinge passieren...

Magie der Meditation: 5-Tage-Programm mit Elena Brower

Egal, ob du erst einsteigen willst, schon zig Mal angefangen und dann doch wieder aufgehört hast oder ob du...

“Embrace the Space” – Flow für Weite und Leichtigkeit mit Lena Jungmann

Dieser entspannte Flow von Lena Jungmann schafft Raum in Körper und Geist. Mit dem Mobilisieren der Hüften löst du...

Was hinter ProAgeYoga® steckt – und warum gutes Älterwerden Übungssache ist

Älterwerden ist mehr als graue Haare und ein paar Fältchen – es ist ein Prozess, der uns herausfordert, aber...

Schwarzer Reispudding: Veganer Rezept-Tipp von Surdham Göb

Eine besondere Beziehung hat der begeisterte Surfer und vegane Koch-Profi Surdham Göb zu Bali. Dort hält er sich jedes Jahr...

Sommer-Flow für Kraft und Frische – von Nicole Bongartz

Was macht eine perfekte Sommersequenz aus? Die Kölner Yogalehrerin Nicole Bongartz schlägt uns eine unwiderstehliche Kombi vor: Kraft, Frische,...

Pflichtlektüre

Synchronizität – alles bloß Zufall?

Du findest auf der Straße einen Gegenstand, du begegnest am anderen Ende der Welt einem Bekannten oder Dinge passieren...

Die besten Yoga Festivals 2025

Auch in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Yoga-Events an. Hier haben wir dir unsere persönlichen Yoga-Highlights im Frühling und...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps