Kevin Beavers

Kevin brings years of passionate exploration of yoga to his teaching. A dedicated practitioner since 1998, he has been a student of Iyengar, Ashtanga, and most extensively Anusara Yoga and has recently been a student of internationally renowned teacher Noah Mazé.

Kevin delights in sharing insights from his personal practice and experience and in helping beginning to advanced students alike to explore the depth of yoga and to discover the fine details and big transformations. His background as a professional musician shapes his view of yoga.  As in music, yoga offers a discipline filled with opportunities to explore creative action and artistry that brings one intensely and directly into the heart of the experience of being alive. There, one enters a blissful state of “flow” that is effortless effort and a merging of action and awareness.

His weekly public classes vary greatly from intense and sweaty vinyasa flows to steady detailed explorations in a hatha style to careful and patient work in his ‘yoga for the back’ classes. His Tiger Playground, a weekly led practice, is well known for giving advanced practitioners in the region the opportunity to explore and mine the depths of practice together in a safe and playful environment.

Kevin offers his deepest gratitude to all of his teachers, particularly Noah Mazé, Zhenja La Rosa, Jeanie Manchester, Jeff Fisher, Desirée Rumbaugh, Ross Rayburn, John Friend, and Todd Norian.

 

100. Ausgabe YogaWorld Journal

Das Neueste

Schwarzer Reispudding: Veganer Rezept-Tipp von Surdham Göb

Eine besondere Beziehung hat der begeisterte Surfer und vegane Koch-Profi Surdham Göb zu Bali. Dort hält er sich jedes Jahr...

Sommer-Flow für Kraft und Frische – von Nicole Bongartz

Was macht eine perfekte Sommersequenz aus? Die Kölner Yogalehrerin Nicole Bongartz schlägt uns eine unwiderstehliche Kombi vor: Kraft, Frische,...

Umkehrhaltungen – Risiken und Nutzen

Was ist dran an der Wunderwirkung von Umkehrhaltungen, die in alten Quellentexten beschrieben wird? Ist zum Beispiel der Kopfstand...

Astrologie: So wirkt der Juli-Vollmond im strukturierten Steinbock

Wann ist wieder Vollmond? Am 10. Juli 2025 um ca. 22:34 Uhr steht er im Erdzeichen Steinbock. Welche Energien...

Sichtbar sein dürfen: Warum unser Bedürfnis nach Anerkennung nichts mit “zu viel Ego” zu tun hat

Ein persönlicher Impuls von Nora Kersten  Dieser Kommentar in den sozialen Medien hat mich tief berührt:"Dein Profil wirkt aber schon...

Furchtlosigkeit: “Zuerst kommt immer die Kraft” – Interview mit Patrick Broome

Als erfahrener Yogalehrer und promovierter Psychologe beschäftigt sich Patrick Broome schon lange mit der Frage, was uns emotional in...

Pflichtlektüre

Die besten Yoga Festivals 2025

Auch in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Yoga-Events an. Hier haben wir dir unsere persönlichen Yoga-Highlights im Frühling und...

Astrologie: So wirkt der Juli-Vollmond im strukturierten Steinbock

Wann ist wieder Vollmond? Am 10. Juli 2025 um ca. 22:34 Uhr steht er im Erdzeichen Steinbock. Welche Energien...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps