Liebessalat mit Rote Bete

Egal ob frisch geerntete Rote Bete oder schonend haltbar gemacht – Rote Bete ist eine Nährstoffbombe, aus der im Handumdrehen ein fantastischer erdiger Salat entsteht. Ideal für Tage, an denen die Energie wieder mal nur im Kopf steckt … 

Zutaten

  • 6 Karotten
  • 1 rote Bete
  • 1 EL frisch geriebener Ingwer oder 1 TL Ingwerpulver
  • 1 Apfel
  • 100 g Fetakäse
  • 1 großer Bund Petersilie
  • 1 Handvoll Sonnenblumenkerne

Dressing
1⁄2 Glas kalt gepresstes Olivenöl
Saft von 2 Zitronen
Himalajasalz und frisch gemahlener Pfeffer

Zubereitung

  1. Karotten und Rote Bete schälen und in eine Schüssel reiben. Den Ingwer darunter mischen, Apfel und Feta in Würfel schneiden, die Petersilieblätter waschen, von den Stielen zupfen, fein hacken und alles zum Gemüse geben.
  2. Die Zutaten für das Dressing verquirlen und mit den Salatzutaten vermengen, eventuell mit etwas zusätzlichem Ingwerpulver abschmecken und etwas ziehen lassen.
  3. Die Sonnenblumenkerne in der trockenen Pfanne rösten, abkühlen lassen und erst kurz vor dem Servieren über den Salat streuen, damit sie schön knusprig bleiben.

Tipp

  • Biogemüse muss man nicht schälen, sondern nur mit der Gemüsebürste waschen.
  • Ingwerpulver schmeckt zwar anders als frischer Ingwer und hat auch nicht dieselbe Heilwirkung, es eignet sich aber hier als Ersatz oder als interessante Note zum Abschmecken.
  • Ich streue über jeden Salat etwas Bierhefepulver. Das schmeckt lecker und ist reich an Vitamin B und Kalium, also gut für Vegetarier und den Blutzuckerspiegel.
  • Falls der Feta sehr salzig ist, kein Salz fürs Dressing verwenden. Ist er zu salzig, kann man ihn zuvor 1 Stunde in klares Wasser einlegen.

Diana Jost Liebesalat Rote Bete Ernährung YogaDiana Jost ist diplomierte Ernährungsberaterin (westlich und ayurvedisch) und Yogalehrerin. Die gebürtige Schweizerin lebt seit 10 Jahren an der sonnigen Algarve und bietet dort Yogaferien für jeden Geschmack an: Yoga und Entschlackung, Yoga und Wellenreiten, Gourmet Yoga und Hormon Yoga. Die Küche ihrer Retreats ist legendär, denn Diana ist eine „Salad Queen“: Jeden Tag kommt eine andere interessante und knackige Kreation auf den Tisch – natürlich auch dank des fantastischen Obst- und Gemüseangebots auf den portugiesischen Biomärkten. Den Liebessalat gibt es bei allen Yogaferien, denn die Gäste lieben ihn. Dieser Tatsache und seiner satten roten Farbe verdankt er offiziell auch seinen Namen – inoffiziell heißt er aber so, weil Diana damit das Herz ihres Partners Robin gewonnen hat. Er fungiert bei den Retreats als Chefkoch.

100. Ausgabe YogaWorld Journal

Das Neueste

Sommer-Flow für Kraft und Frische – von Nicole Bongartz

Was macht eine perfekte Sommersequenz aus? Die Kölner Yogalehrerin Nicole Bongartz schlägt uns eine unwiderstehliche Kombi vor: Kraft, Frische,...

Umkehrhaltungen – Risiken und Nutzen

Was ist dran an der Wunderwirkung von Umkehrhaltungen, die in alten Quellentexten beschrieben wird? Ist zum Beispiel der Kopfstand...

Astrologie: So wirkt der Juli-Vollmond im strukturierten Steinbock

Wann ist wieder Vollmond? Am 10. Juli 2025 um ca. 22:34 Uhr steht er im Erdzeichen Steinbock. Welche Energien...

Sichtbar sein dürfen: Warum unser Bedürfnis nach Anerkennung nichts mit “zu viel Ego” zu tun hat

Ein persönlicher Impuls von Nora Kersten  Dieser Kommentar in den sozialen Medien hat mich tief berührt:"Dein Profil wirkt aber schon...

Furchtlosigkeit: “Zuerst kommt immer die Kraft” – Interview mit Patrick Broome

Als erfahrener Yogalehrer und promovierter Psychologe beschäftigt sich Patrick Broome schon lange mit der Frage, was uns emotional in...

Erlebnisbericht: ESCAPADE Live – Pferdegestütztes Coaching mit Marie Bäumer und NEUE WEGE

Pferde sind sehr feinfühlig und reagieren unmittelbar auf unsere Körpersprache und emotionale Verfassung. Durch sie können wir einen direkten...

Pflichtlektüre

Astrologie: So wirkt der Juli-Vollmond im strukturierten Steinbock

Wann ist wieder Vollmond? Am 10. Juli 2025 um ca. 22:34 Uhr steht er im Erdzeichen Steinbock. Welche Energien...

Die besten Yoga Festivals 2025

Auch in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Yoga-Events an. Hier haben wir dir unsere persönlichen Yoga-Highlights im Frühling und...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps