Esh Loh: Tāla Yoga – Union of Yoga & Music

Tala Yoga ist ein modernes Yoga System, bei dem speziell komponierte Musik die vollkommene Harmonie von Atmung und Bewegung ermöglicht. Tala Yoga basiert auf den harmonischen Grundprinzipien des Universums, die besagen dass alles aus Schwingung – dynamischer Energie besteht.
 
Diese Musik, auch Yogatalas genannt, entspricht im Makrokosmos den messbaren Bewegungen des Mondes um die Erde. Die Rotations und Umlaufzeiten von Planeten haben eine bestimmte Frequenz, die wiederum in Rhythmen und Tönen umgerechnet werden kann. Im Mikrokosmos entspricht diese Musik dem Ruhepuls des menschlichen Herzschlags. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Musik in solch einem spezifischen Tempo eine beruhigende Wirkung hat und  die Entstehung von Theta Wellen im Gehirn fördert. Die Theta Gehirnwellen sind die Grundlage für Konzentration, Kreativität und Entspannung. Dieses Wissen um die Wirkung von Musik auf den menschlichen Organismus wird beim Tala Yoga systematisch genutzt.

Die Musik hilft die Aufmerksamkeit im jetzigen Moment zu halten, absolut gleichmäßig und sehr tief zu Atmen. Diese tiefe und gleichmässige Atmung fördert die Konzentrationsfähigkeit, beruhigt das Nervensystem, reduziert Stress und harmonisiert den Herzschlag und die Gehirnwellen. Tala Yoga ist ein ganzheitliches Übungssystem, bei dem die vollkommene Vereinigung der Atmung mit der Bewegung durch die Musik ihre harmonisierende Wirkung auf Körper und Geist entfaltet. So wird deine Yogapraxis zu einer Meditation in Bewegung.

  • Esh Loh ist studierter Musiker, Komponist und der Begründer von Tala Yoga. Er lebt in Berlin und unterrichtet europaweit Yoga Workshops, Retreats, Lehrerausbildungen und spielt berührende Solo Piano Konzerte. http://www.tala.yoga

Hier findest du noch mehr Inspiration von Esh Loh

https://www.youtube.com/watch?v=MBxdyNjUAYI&feature=youtu.be

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Osterrezept: Lasagne-Röllchen mit Spargel

Lust auf eine frühlingsfrische, vegetarische Vorspeise an Ostern, die garantiert Eindruck macht? Dann probiere diese köstlichen kleinen Lasagnerollen, geschichtet...

Der weibliche Zyklus – ein Tanz der Göttinnen in uns

Der weibliche Zyklus ist wie eine innere Reise, die uns von einer Phase der Ruhe über kreative Aufbrüche bis...

Gesund üben mit Kristin Rübesamen: Die Schultern

In der Yogapraxis auf Gelenkgesundheit zu achten, ist nicht dasselbe wie Yogatherapie – aber es ergibt sehr viel Sinn....

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – freue dich auf diese Highlights!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Alignment Check mit Timo Wahl: Gestreckt – oder doch lieber rund?

In dieser neuen Asana-Kolumne klärt Timo Wahl über gängige Mythen der Asana-Praxis auf: Ergibt es Sinn, dass etwas auf...

Astrologie: So wirkt der April-Vollmond in der harmonischen Waage

Wann ist wieder Vollmond? Am 13. April 2025 um ca. 2:21 Uhr steht er im Luftzeichen Waage. Jetzt fällt...

Pflichtlektüre

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – freue dich auf diese Highlights!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps