Kanhaiya Lal Das

Kanhaiya Lal Das (Thomas Winkler) ist ein Priester und Lehrer der indischen Vaishnava-Bhakti-Tradition. Er studiert die Veden und praktiziert Bhakti-Yoga unter seinem spirituellen Meister, Sri Srimad Bhaktivedanta Narayana Gosvami Maharajas, einem der großen Botschafter spirituellen Wissens und Vedischer Kultur unserer Zeit. 

Kanhaiya Lal Das begann seine spirituelle Laufbahn 1992 als Mönch im Tempel und verbrachte lange Zeit in Indien auf Studien- und Pilgerreisen. Er übersetzte mehrere der traditionellen Bhakti-Schriften ins Deutsche. Seit 2010 leitet er den Radha-Syamasundara-Tempel in Bad Cannstadt und steht dem Vedischen Kulturverein vor. 
 

Es war Hermann Hesse, der über die Bhagavad-Gita sagte: ” Das Wunderbare an der Bhagavad Gita ist, dass in ihr eine ungelehrte, erlebte Weisheit sich als helfende Güte offenbart. Diese Schöne Offenbarung, diese Lebensweisheit, diese zu Religion erblühte Philosophie ist es, die wir suchen und brauchen.” 

In seinem Vortrag zur Bhagavad-Gita beleuchtet Kanhaiya Lal Das die praktische Anwendung dieses einzigartige Buches. Die Bhagavad-Gita, richtig verstanden, ist ein unersetzlicher Ratgeber für den spirituell Suchenden wie auch Praktizierenden. Sie gibt wie kein anderes Buch auf der Welt essentielles Wissen über die Seele, die Natur der materiellen Bindung, das Gesetz des Karmas und vieles mehr. Die Bhagavad-Gita beschreibt, wie man in der Materie leben und zugleich spirituell Fortschritt machen kann und wie man die Stufen des Karma-Yogas, Jnana-Yogas, Dhyana-Yogas und Bhakti-Yogas durchläuft und sich verwirklicht.
Kanhaiya Lal Das versteht es, einen Zugang zu diesem großartigen Buch zu geben, einen Schlüssel zur Bhagavad-Gita, der das weitere Verständnis für den spirituellen Weg öffnet. Sein Vortrag inspiriert und beantwortet wichtige Fragen.
 
100. Ausgabe YogaWorld Journal
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Schwarzer Reispudding: Veganer Rezept-Tipp von Surdham Göb

Eine besondere Beziehung hat der begeisterte Surfer und vegane Koch-Profi Surdham Göb zu Bali. Dort hält er sich jedes Jahr...

Sommer-Flow für Kraft und Frische – von Nicole Bongartz

Was macht eine perfekte Sommersequenz aus? Die Kölner Yogalehrerin Nicole Bongartz schlägt uns eine unwiderstehliche Kombi vor: Kraft, Frische,...

Umkehrhaltungen – Risiken und Nutzen

Was ist dran an der Wunderwirkung von Umkehrhaltungen, die in alten Quellentexten beschrieben wird? Ist zum Beispiel der Kopfstand...

Astrologie: So wirkt der Juli-Vollmond im strukturierten Steinbock

Wann ist wieder Vollmond? Am 10. Juli 2025 um ca. 22:34 Uhr steht er im Erdzeichen Steinbock. Welche Energien...

Sichtbar sein dürfen: Warum unser Bedürfnis nach Anerkennung nichts mit “zu viel Ego” zu tun hat

Ein persönlicher Impuls von Nora Kersten  Dieser Kommentar in den sozialen Medien hat mich tief berührt:"Dein Profil wirkt aber schon...

Furchtlosigkeit: “Zuerst kommt immer die Kraft” – Interview mit Patrick Broome

Als erfahrener Yogalehrer und promovierter Psychologe beschäftigt sich Patrick Broome schon lange mit der Frage, was uns emotional in...

Pflichtlektüre

Die besten Yoga Festivals 2025

Auch in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Yoga-Events an. Hier haben wir dir unsere persönlichen Yoga-Highlights im Frühling und...

Astrologie: So wirkt der Juli-Vollmond im strukturierten Steinbock

Wann ist wieder Vollmond? Am 10. Juli 2025 um ca. 22:34 Uhr steht er im Erdzeichen Steinbock. Welche Energien...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps