Kinotipp: Der Atmende Gott

Reise zum Ursprung des Yoga

 

Aus Yoga kann viel erwachsen – auch ein Film, der dem Ursprung des Yoga auf dem Grund geht. Wie im Falle von Regisseur Jan Schmidt-Garre, der bisher vor allem Dokumentationen über Musiker und Komponisten drehte. Er ist dem Yoga verfallen – und begab sich auf die Spuren von Iyengar und Co. Er hat eine entzaubernde Wirkung, sein Film „Der Atmende Gott – Eine Reise zum Ursprung des modernen Yoga“. Glaubt man doch, die Asanas seien mit ihrer magischen Wirkung direkt Shivas Tempel entsprungen. Tatsächlich aber formte Krishnamacharya auf Wunsch des Maharadschas von Mysore aus einzelnen, alten Übungen ein königliches Fitnessprogramm für Geist und Körper. Wie daraus eine Kür wurde, die Menschen auf der ganzen Welt zu einem bewussten Leben führt, erzählt Garre. Beeindruckend sind vor allem die historischen Aufnahmen, in denen sich die maßgeblichen Erfinder des modernen Yoga derart schlangenhaft verbiegen, dass sich die menschlichen Grenzen nur erahnen lassen.

Laura Hirch

Fazit: Jan Schmidt-Garre vermittelt mit seiner wunderbaren Dokumentation Wissen und Liebe für den Ursprung des modernen Yoga. Yoga zu üben macht nach dem Film noch mehr Sinn.

 

In unserer  Ausgabe Januar/ Februar 2012 finden Sie zudem ein ausführliches Interview mit Jan Schmidt-Garre!

100. Ausgabe YogaWorld Journal

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Schwarzer Reispudding: Veganer Rezept-Tipp von Surdham Göb

Eine besondere Beziehung hat der begeisterte Surfer und vegane Koch-Profi Surdham Göb zu Bali. Dort hält er sich jedes Jahr...

Sommer-Flow für Kraft und Frische – von Nicole Bongartz

Was macht eine perfekte Sommersequenz aus? Die Kölner Yogalehrerin Nicole Bongartz schlägt uns eine unwiderstehliche Kombi vor: Kraft, Frische,...

Umkehrhaltungen – Risiken und Nutzen

Was ist dran an der Wunderwirkung von Umkehrhaltungen, die in alten Quellentexten beschrieben wird? Ist zum Beispiel der Kopfstand...

Astrologie: So wirkt der Juli-Vollmond im strukturierten Steinbock

Wann ist wieder Vollmond? Am 10. Juli 2025 um ca. 22:34 Uhr steht er im Erdzeichen Steinbock. Welche Energien...

Sichtbar sein dürfen: Warum unser Bedürfnis nach Anerkennung nichts mit “zu viel Ego” zu tun hat

Ein persönlicher Impuls von Nora Kersten  Dieser Kommentar in den sozialen Medien hat mich tief berührt:"Dein Profil wirkt aber schon...

Furchtlosigkeit: “Zuerst kommt immer die Kraft” – Interview mit Patrick Broome

Als erfahrener Yogalehrer und promovierter Psychologe beschäftigt sich Patrick Broome schon lange mit der Frage, was uns emotional in...

Pflichtlektüre

Die besten Yoga Festivals 2025

Auch in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Yoga-Events an. Hier haben wir dir unsere persönlichen Yoga-Highlights im Frühling und...

Astrologie: So wirkt der Juli-Vollmond im strukturierten Steinbock

Wann ist wieder Vollmond? Am 10. Juli 2025 um ca. 22:34 Uhr steht er im Erdzeichen Steinbock. Welche Energien...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps