Rezept-Tipp: Hummus aus dicken Bohnen

Zutaten (für circa 2 Tassen)

 

gut 1 kg frische dicke Bohnen (Saubohnen, Favabohnen)
¼ Tasse Olivenöl
Saft von 1 Zitrone
3 TL gehackte Minzblättchen
Meersalz
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Zubereitung

  1. Lösen Sie die Samen aus den Schoten, blanchieren Sie sie 1 Minute lang in kochendem Wasser und schrecken Sie sie mit kaltem Wasser ab. Nach dem Abkühlen drücken Sie die Bohnen aus den Häutchen heraus.
  2. Bringen Sie in einem großen Topf leicht gesalzenes Wasser zum Kochen. Kochen Sie die Bohnen darin in etwa 5 Minuten weich. Gießen Sie sie ab, dabei fangen Sie ½ Tasse Sud auf.
  3. Pürieren Sie die Bohnen mit dem Rührstab oder im Mixer. Nach und nach mixen Sie Olivenöl, Zitronensaft und so viel von dem Sud dazu, dass ein dick-breiiges Mus entsteht.
  4. Mischen Sie Minze, Salz und Pfeffer unter und schmecken Sie den Dipp ab. Anschließend servieren Sie ihn möglichst frisch. Im Kühlschrank ist er einen Tag haltbar.

 

Tipp: Dicke Bohne haben eine relativ kurze Saison, aber leckere, nahrhafte Dipps kann man aus jeglichen frischen oder getrockneten Bohnensorten zubereiten. Versuchen Sie zum Beispiel einmal Pintobohnen mit Kreuzkümmel, weiße Bohnen mit Thymian oder schwarze Bohnen mit Jalapeno-Chilis.


Rezept von Lauren Ladoceour. Die Autorin lebt als Journalistin und Buchautorin in San Francisco.

100. Ausgabe YogaWorld Journal

Das Neueste

Synchronizität – alles bloß Zufall?

Du findest auf der Straße einen Gegenstand, du begegnest am anderen Ende der Welt einem Bekannten oder Dinge passieren...

Magie der Meditation: 5-Tage-Programm mit Elena Brower

Egal, ob du erst einsteigen willst, schon zig Mal angefangen und dann doch wieder aufgehört hast oder ob du...

“Embrace the Space” – Flow für Weite und Leichtigkeit mit Lena Jungmann

Dieser entspannte Flow von Lena Jungmann schafft Raum in Körper und Geist. Mit dem Mobilisieren der Hüften löst du...

Was hinter ProAgeYoga® steckt – und warum gutes Älterwerden Übungssache ist

Älterwerden ist mehr als graue Haare und ein paar Fältchen – es ist ein Prozess, der uns herausfordert, aber...

Schwarzer Reispudding: Veganer Rezept-Tipp von Surdham Göb

Eine besondere Beziehung hat der begeisterte Surfer und vegane Koch-Profi Surdham Göb zu Bali. Dort hält er sich jedes Jahr...

Sommer-Flow für Kraft und Frische – von Nicole Bongartz

Was macht eine perfekte Sommersequenz aus? Die Kölner Yogalehrerin Nicole Bongartz schlägt uns eine unwiderstehliche Kombi vor: Kraft, Frische,...

Pflichtlektüre

Die besten Yoga Festivals 2025

Auch in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Yoga-Events an. Hier haben wir dir unsere persönlichen Yoga-Highlights im Frühling und...

Synchronizität – alles bloß Zufall?

Du findest auf der Straße einen Gegenstand, du begegnest am anderen Ende der Welt einem Bekannten oder Dinge passieren...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps