vervola: Yoga Fashion aus der Schweiz

Klein aber sehr fein. Das ist vervola. Das Schweizer Yoga-Kleider-Label vereint nachhaltige und natürliche Materialien in zarten Farben mit  raffinierten Schnitten. vervola-Gründerin Susanne Lamberts entwirft jedes Teil und stellt hohe Ansprüche an sich selbst: Jedes Kleidungsstück soll zum Lieblingsteil werden.

Advertorial

Und damit genau das gelingt, ist bei vervola von Anfang bis Ende alles durchdacht: Die Stoffe stammen aus zertifizierter Produktion und tragen Label wie EcoVeroTM oder TencelTM. Selbst die Verpackung besteht aus Stoff-Taschen, die wiederverwendet werden können. Susanne Lamberts lässt ihre Stoffe in einer kleinen Manufaktur in West Java Indonesien herstellen und mit natürlichen Farben färben. Sie kann ihre Kleidung bis auf die Faser zurückverfolgen. Produziert wird sie in einer kleinen Familienschneiderei in Bali.

vervola: Funktion trifft Style

So sorgfältig wie die Auswahl der Materialien und Farben ist auch die Ausarbeitung des Designs. Susannes T-Shirts, Bustiers, Leggings, Tights und Haremshosen sind zeitlos und erfüllen eine hohe Funktionalität, indem sie nicht nur in jeder Asana perfekt sitzen, sondern einen auch in der Freizeit super aussehen lassen. Die Damen-Shirts “Sleevy” und “Favourite” sowie auch das rückenfreie “Freestyle” schmiegen sich perfekt an die Hüfte an und schmeicheln jeder Silhouette. Selbst das Männer-Shirt Classic Tight rutscht nicht, wenn man sich im Handstand befindet.

Der Style kommt trotzdem nicht zu kurz. Ein Highlight sind die handgefertigten Banana-Prints. Mit den Yoga- und Lounge-Klamotten macht man definitiv nicht nur auf der Yogamatte eine tolle Figur. vervola T-Shirts, Jumpsuits oder Bustiers sehen auch auf dem Fahrrad, beim Einkaufen oder einfach zu Hause auf dem Sofa cool aus. Welches wird dein Lieblingsteil?


Mehr Info zu vervola auf vervola.com und @vervola_com.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Liebe im Yogastudio – (wie) kann das funktionieren?

Wenn wir gemeinsam Yoga üben, meditieren oder einer spirituellen Gemeinschaft angehören, dann öffnen wir unsere Herzen und beschreiten einen...

YogaWorld Podcast-Folge #79 Yoga und Umweltschutz – mit Dr. Nadine Richter

Willkommen beim "YogaWorld Podcast"! Die Idee dahinter: Zugang zu echtem Yogawissen, ohne stundenlangem Bücherwälzen. Hier erfährst du einfach alles...

#79 Yoga und Umweltschutz – mit Dr. Nadine Richter

Eine Verbindung, die nicht nur Körper und Geist, sondern auch die Erde heilt Wie wir ja mittlerweile alle wissen, ist...

Weihnachtsgeschenke rund ums Thema Yoga

Was schenkt man einem Yogi? Womit macht man einer Yogini eine echte Freude? Wir wissen es und haben für...

Vollmondkalender 2023 – der Bibermond am 27. November im Zeichen Zwillinge

Am 27. November um 11:16 Uhr steht der nächste Vollmond im Zeichen Zwillinge. Warum es jetzt wichtig ist, dich...

Dies.Das.Asanas mit Jelena Lieberberg: Der kleine Weise

Der Weise Vishvamitra, nach dem diese Haltung in ihrer klassischen Form benannt ist, hat sich angeblich für 1000 Jahre...

Pflichtlektüre

Sechs schöne Vollmond Rituale

Kleine Rituale helfen uns an diesen meist aufreibenden Tagen...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps