Yogaherbst in Gastein: Dein unvergessliches Yoga-Event inmitten der Alpenkulisse Salzburgs

Stell dir vor, du atmest tief ein, die frische Bergluft füllt deine Lungen, während du inmitten der atemberaubenden Bergkulisse des Gasteinertals in die sanfte Stille der Natur eintauchst. Die Sonne schickt ihre letzten wärmenden Strahlen über die farbenfrohen Herbstwälder, während sich deine Gedanken beim Yoga an einem der schönsten Orte Österreichs auflösen. Klingt verlockend? Dann sei dabei beim Yogaherbst in Gastein, der vom 18. bis 27. Oktober 2024 stattfindet. //anzeige

Titelbild: Gasteinertal Tourismus GmbH, Michael Koenigshofer

Yoga in der Natur – Erlebe Gasteins Herbst in vollen Zügen

Yogaherbst in Gastein
Sportgastein Herbst (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, Marktl Photography

Der goldene Herbst verwandelt das Gasteinertal in ein wahres Paradies für Naturliebhaber*innen und Yoga-Fans. Die Berge und Wälder strahlen in den leuchtendsten Farben und bieten die perfekte Kulisse für deine Yogapraxis. Ob du auf einem Berggipfel mit Blick über das Tal meditierst, die heilende Wärme der Gasteiner Therme nach einer Yogaeinheit spürst oder eine inspirierende Yoga-Session im Freien genießt – Gastein bietet dir unzählige besondere Orte, um zur Ruhe zu kommen und deine Praxis zu vertiefen.

Über 350 Yogaeinheiten für jedes Level

Yogaherbst in Gastein
Yogaherbst (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, Michael Koenigshofer

Mit über 350 Yogaeinheiten und 41 international anerkannten Yogalehrenden wartet der Yogaherbst in Gastein mit einem umfangreichen Programm auf dich. Egal ob Anfänger*in oder fortgeschrittene Yogi*ni, hier findest du die passenden Kurse für dein Level. Die internationale Atmosphäre wird durch ausgewählte englischsprachige Kurse zusätzlich bereichert. Du kannst flexibel deinen Stundenplan nach deinen Wünschen und Bedürfnissen zusammenstellen.

Highlights des Yogaherbst 2024

Yogaherbst in Gastein
Berglandschaft im Herbst (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, Marktl Photography 

Der Yogaherbst 2024 bietet nicht nur klassische Yogastunden, sondern auch eine Reihe von besonderen Workshops und Erlebnissen, die du dir nicht entgehen lassen solltest:

  • Workshops mit Petros Haffenrichter: Lass dich von einem der renommiertesten Jivamukti-Yogalehrer der Welt inspirieren. Petros Haffenrichter zeigt dir, wie du deine Praxis vertiefen und gleichzeitig deinen Geist zur Ruhe bringen kannst.
  • Mystische Vollmondwanderung mit Johma Haslinger: Erlebe die Magie des Vollmondes während einer nächtlichen Wanderung durch die stille, mystische Berglandschaft von Sportgastein. Johma Haslinger begleitet dich auf dieser unvergesslichen Reise durch die Natur und hilft dir, in Einklang mit dem Mond und der Umgebung zu kommen.
  • Closing Ceremony mit Alina Lutz, Fia Sonora und Yann Kuhlmann: Den Abschluss des Yogaherbstes bildet eine einzigartige Kakao-Zeremonie, begleitet von Musik, Meditation und einer tiefen Verbundenheit in der Gruppe. Lass dich von der harmonischen Energie tragen und genieße den Moment des Abschieds.

Buche jetzt dein Yogaherbst-Package

Yogaherbst in Gastein
Alpine Gesundheitsregion (c) Salzburgerland Tourismus, Marktl Photography

Um deinen Aufenthalt im Gasteinertal so angenehm wie möglich zu gestalten, haben wir gemeinsam mit unseren Yogaherbst-Partnerhotels spezielle Pakete für dich zusammengestellt. Mit den Yoga-Pauschalen kannst du nicht nur Yoga genießen, sondern auch von bis zu 10% Rabatt auf deine Unterkunft profitieren.

  • 3 Nächte: Einatmen, Ausatmen, Auftanken
    in einem Yogahotel inkl. Frühstück und 5 öffentlichen Yogaeinheiten
    ab € 315,00
  • 4 Nächte: Yoga Intense
    in einem Yogahotel inkl. Frühstück und 10 öffentlichen Yogaeinheiten
    ab € 475,00

Wenn du das volle Yoga-Erlebnis suchst, bieten unsere Yoga Premium Partner Unterkünfte besonderen Komfort: Hier kannst du während deines Aufenthalts die Yogaeinheiten direkt im gebuchten Hotel kostenlos nutzen.

Ein Erlebnis, das du nie vergessen wirst

Yogaherbst in Gastein
Yogaherbst (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, Michael Koenigshofer

Der Yogaherbst in Gastein ist viel mehr als nur eine Reihe von Yogaeinheiten – es ist eine Reise zu dir selbst, eine Möglichkeit, in die Schönheit der Natur einzutauchen und dich auf körperlicher sowie geistiger Ebene zu erneuern. Die traumhafte Kulisse des Gasteinertals, das umfangreiche Yoga-Programm und die inspirierenden Workshops machen dieses Event zu einem ganz besonderen Highlight des Jahres.

Sei dabei und erlebe unvergessliche Momente, die dich noch lange begleiten werden. Im Gasteinertal findest du den perfekten Ort, um deine Praxis zu vertiefen, neue Energie zu tanken und dich mit Gleichgesinnten auszutauschen.

Namaste und bis bald in Gastein!

Weitere Infos unter: gastein.com

Yogaherbst in Gastein
Kurpark Bad Hofgastein Herbst (c) Gasteinertal Tourismus GmbH

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Dies.Das.Asanas mit Jelena Lieberberg – Vishvamitrasana

Anders als sonst zeigt unsere Kolumnistin dir diesmal keine kreative Variante, sondern eine klassische Asana. Allerdings sieht man die...

Astrologie: So wirkt der emotionale Januar-Vollmond im Krebs

Wann ist wieder Vollmond? Am 13. Januar 2025 um ca. 23:27 Uhr steht der Vollmond im Wasserzeichen Krebs. Jetzt...

Wärmt von innen: Ayurvedische Kartoffelsuppe von Dana Schwandt

Leckerschmecker Kartoffelsuppe! Sie ist einfach und schnell zubereitet, schön cremig und sorgt für ein wohlig-warmes Gefühl in deinem Bauch....

Neustart für den Vagusnerv – Home Practice mit Kari Zabel

Entspannung ist eine der wichtigsten Motivationen, die Menschen zum Yoga bringt. Eine zentrale Rolle dafür spielt der Vagusnerv: Er...

Geben Ziele dem Leben einen Sinn? Ein kleiner Perspektivenwechsel …

Es ist jedes Jahr das gleiche Spiel: Ein neues Jahr beginnt und wir bemühen uns, unsere kleinen wie großen...

Den Boden bereiten: Tipps für deine Sankalpa-Praxis

Der Jahresbeginn ist die Zeit der guten Vorsätze. Vielleicht kennst du die Sankalpa-Praxis, um Intentionen ins Leben zu tragen?...

Pflichtlektüre

Sechs schöne Vollmond Rituale

Kleine Rituale helfen uns an diesen meist aufreibenden Tagen innezuhalten und uns geerdet zu fühlen. Wir haben dir 6...

Astrologie: So wirkt der emotionale Januar-Vollmond im Krebs

Wann ist wieder Vollmond? Am 13. Januar 2025 um ca. 23:27 Uhr steht der Vollmond im Wasserzeichen Krebs. Jetzt...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps