Annette Münzinger

Annette ist ausgebildet in Anursara-Inspired Yoga, 500h Stunden Hatha Yogaausbildung und Fortbildungen in “beWEGEN” Ausbildung nach Veronica Fischer sowie 22 Jahre Erfahrung als Yoga- & Meditationslehrerin.

“Über zwanzig Jahre erforsche ich nun schon Bewegung, studiere den Körper und Geist, leite in Yoga und Meditation an. Es hat diese Zeit gebraucht, bis ich zu einem Yoga gefunden habe, mit dem sich mein Körper wohlfühlt und ich aus diesem Wohlbefinden heraus weitergeben kann, was ich selbst übe und wovon ich überzeugt bin. Mit räkeln, pulsieren, dehnen, hüpfen, erforsche ich mit allen, die es wollen, die Ganzheitlichkeit des Körpers. Es ist meist nur eine Annäherung an eine Asana (Haltung) über ein diverses Bewegungsangebot. Es soll immer genug Zeit und Raum fürs Explorieren und Fühlen sein. Ich strebe durch Bewegung eine Stimulation des Flüssigen in uns an, ein Erlösen aus Starrheit und dem Festhalten zum Wohle des Weichen, Durchlässigen und Freien.”

Mehr zu Annette unter www.soulyoga.de

Annette Münzinger

Soulyoga

Jeder Mensch ist etwas Besonderes. Sein Körper und Geist haben eine individuelle Anatomie, genetisch bedingt und geformt durch die eigene Geschichte. Soulyoga berücksichtigt dies und ist deshalb kein System, das in ein Asana-Korsett zwängt, sondern exploratives Faszienyoga. Die Übungspraxis endet nicht zwangsläufig in einer gehaltenen Form. Es ist vielmehr ein sich annähern an eine Asana (Haltung) über ein diverses Bewegungsangebot. Dabei werden die inneren faszialen Zusammenhänge in Organen und langen Muskelzügen wahrgenommen. Du fühlst die eigenen Befindlichkeiten, bewegst dich damit und machst eine somatische Erfahrung, mit der du Selbstverantwortung für dich übernimmst.

Workshop Fasziale Exploration “Schultergürtel & Brustkorb”, Sonntag, 26. Juni 14.45-15.30 Uhr

Unsere Körper sind Tensegrity-Strukturen. Sie besitzen eine elastische Grundspannung durch ein fasziales Netzwerk, in dem alle Knochen, Muskeln und Organe zusammengehalten werden. In diesem Workshop geht nicht um das Vollenden einer Yogapose sondern vielmehr um die Bewegung zu, hin und von ihr weg – das kontinuierliche Explorieren im Körperraum. Du nutzt die Zug- und Druckkräfte der Faszien im Pulsieren, Bouncen und Strecken. Fokus ist dabei der Schultergürtel und Brustkorb, den du natürlich ausgerichtet fühlen und beleben wirst. Wenn du neugierig auf eine Weiterentwicklung der klassischen Yogapraxis bist, bist du hier genau richtig. Alle Levels willkommen.


Annette Münzinger auf der YogaWorld 2022 in München:

Sonntag, 26. Juni  // 14:45 – 15:30 Uhr // “Soulyoga” // Ganesha Yogaspace


Jetzt Ticket für die YogaWorld 2022 in München sichern!




100. Ausgabe YogaWorld Journal

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Sommer-Flow für Kraft und Frische – von Nicole Bongartz

Was macht eine perfekte Sommersequenz aus? Die Kölner Yogalehrerin Nicole Bongartz schlägt uns eine unwiderstehliche Kombi vor: Kraft, Frische,...

Umkehrhaltungen – Risiken und Nutzen

Was ist dran an der Wunderwirkung von Umkehrhaltungen, die in alten Quellentexten beschrieben wird? Ist zum Beispiel der Kopfstand...

Astrologie: So wirkt der Juli-Vollmond im strukturierten Steinbock

Wann ist wieder Vollmond? Am 10. Juli 2025 um ca. 22:34 Uhr steht er im Erdzeichen Steinbock. Welche Energien...

Sichtbar sein dürfen: Warum unser Bedürfnis nach Anerkennung nichts mit “zu viel Ego” zu tun hat

Ein persönlicher Impuls von Nora Kersten  Dieser Kommentar in den sozialen Medien hat mich tief berührt:"Dein Profil wirkt aber schon...

Furchtlosigkeit: “Zuerst kommt immer die Kraft” – Interview mit Patrick Broome

Als erfahrener Yogalehrer und promovierter Psychologe beschäftigt sich Patrick Broome schon lange mit der Frage, was uns emotional in...

Erlebnisbericht: ESCAPADE Live – Pferdegestütztes Coaching mit Marie Bäumer und NEUE WEGE

Pferde sind sehr feinfühlig und reagieren unmittelbar auf unsere Körpersprache und emotionale Verfassung. Durch sie können wir einen direkten...

Pflichtlektüre

Astrologie: So wirkt der Juli-Vollmond im strukturierten Steinbock

Wann ist wieder Vollmond? Am 10. Juli 2025 um ca. 22:34 Uhr steht er im Erdzeichen Steinbock. Welche Energien...

Die besten Yoga Festivals 2025

Auch in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Yoga-Events an. Hier haben wir dir unsere persönlichen Yoga-Highlights im Frühling und...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps