Kosmetik-Tipp: Natürlich Schön mit Olivenöl

Olivenbäume lieben die Trockenheit, deshalb gedeihen sie besonders gut am Mittelmeer, im Nahen Osten und in Südafrika. Nach den Sommermonaten nutzen wir die wertvolle Frucht für die Pflege unserer trockenen und gestressten Haut. Die chemische Zusammensetzung von Olivenöl ist dafür die optimale Voraussetzung.

Olivenöl ist reich an ungesättigten Fettsäuren, Vitaminen und Mineralstoffen. Zudem ist es aus den Küchen dieser Welt nicht mehr wegzudenken. Kein Wunder also, dass insgesamt 90 Prozent der geernteten Oliven zu diesem wertvollen Öl verarbeitet werden. Es hat nicht nur auf das Herz-Kreislaufsystem einen positiven Effekt.

Sondern es kann auch auf der Haut viel Gutes bewirken. Die essenziellen Fettsäuren sind notwendig für den Aufbau der natürlichen Barriere. Diese schützt die Haut vor dem Austrocknen. Vor allem nach den Sommermonaten eine echte Wohltat für unser größtes Organ. Ein weiterer Pluspunkt von hochwertiger Olivenkosmetik ist ihre Anti-Aging-Wirkung. Das grüne Gold besitzt aufgrund der in ihm enthaltenen Polyphenole antioxidative Wirkung. Also ist es ein starker Radikalfänger und sorgt so für ein klareres Hautbild. Außerdem gibt es ein frischeres Aussehen und einen jungen Teint. Abgesehen davon kannst du es auch in Körperpeelings verwenden.

DIY-Tipps

Olivenöl-Heilerde-Gesichtsmaske  zum Selbermachen:

Olivenöl Maske

1 EL Olivenöl mit so viel Heilerde vermischen, dass ein zäher Brei entsteht. Nach und nach heißes Wasser mit dem Brei verrühren, bis er eine cremige Konsistenz erhält. Auf diese Art und Weise lässt er sich gut auf die Haut auftragen. Eine Viertel- bis halbe Stunde einwirken lassen, dann mit warmem Wasser abwaschen.

Olivenöl-Haarkur:

Olivenöl ist eine Wunderwaffe gegen trockenes Haar! Damit es wirkt, wird das Öl vor dem Waschen der Haare angewendet. Am besten ist es, das Öl ins trockene Haar zu geben. Dann kann es eine Zeit lang einwirken. Kann nur eine halbe Stunde sein, kann aber auch die ganze Nacht sein. Bei Letzterem sollten die Haare in ein T-Shirt oder ein Handtuch gewickelt sein. So wird das Kopfkissen geschont. Anschließend mit einem milden Shampoo auswaschen.

Hier findest du noch mehr DIY für deinen Haushalt oder deine Schönheit.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

YogaWorld Podcast-Folge 053: Yoga und Achtsamkeit in der Schule – mit Mona Bekteši

Willkommen beim "YogaWorld Podcast"! Die Idee dahinter: Zugang zu echtem Yoga-Wissen, ohne stundenlangem Bücherwälzen. Hier erfährst du einfach alles...

#53 Yoga und Achtsamkeit in der Schule – mit Mona Bekteši

Gelassenere und glücklichere Kinder: Das unglaubliche Potential von Yoga im Klassenzimmer Die positiven Wirkungen von Yoga auf Körper, Geist und...

“Women’s Summer Festival” – Sei dabei vom 29.6.–2.7.2023 in der Tiroler Zugspitz Arena

Mit Blick auf den höchsten Berg Deutschlands, die Zugspitze, kannst du beim Sport-Event für Frauen nicht nur Canyoning, Stand-Up-Paddling und...

Gartenkräuter- und Auberginen-Oliven-Aufstrich von Jana Eisert

Das klassische Abendbrot gibt es in der ayurvedischen Ernährung nicht, da Brot als schwer verdaulich, trocken und kalt gilt....

Dies.Das.Asanas mit Jelena Lieberberg: Die fallende Birne

Keine Sorge: Bei dieser Neuschöpfung unserer osteopathisch bewanderten Kolumnistin geht es nicht um spätreifes Fallobst: Sie fördert die Dehnung...

52. Lu Jong – das tibetische Heilyoga – mit Ute Schaber

Entdecke die heilende Kraft der alten Bewegungen vom Dach der Welt In dieser Folge „YogaWorld Podcast“ will Susanne mehr über...

Pflichtlektüre

Vollmondkalender 2023 – “Erdbeermond” im Juni im Zeichen Schütze

Der Juni-Vollmond wird auch "Erdbeermond"genannt. Am Freitag, den 4....

Dr. Ronald Steiner: 4 Übungen für eingeklemmte Handnerven

Diese yogatherapeutische Übungsreihe von Dr. Ronald Steiner verhilft einem...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps