DIY-Tipp: Rutschfeste Füße beim Yoga

Perfekt gespreizt ist noch nicht perfekt gepflegt. Im Yoga richten wir den Fokus auf die Füße. Besonders bei Vorwärtsbeugen stellt kommen die Gedanken. Diese wollen einfach nicht vorbeiziehen. Es wäre wieder Zeit für eine Pediküre! Die richtige Creme sorgt für die Basispflege. Aber was ist die richtige Creme? Da haben wir eine Empfehlung für dich. Zusätzlich zeigen wir dir einen Trick für einen rutschfesten Stand auf der Yogamatte.

Wieso lohnt es sich, den Füßen etwas mehr Aufmerksamkeit zu schenken? Besonders bei allen Standpositionen sind sie unsere Wurzeln, die uns Stabilität verschaffen. Nach der Lehre der Chakren sind sie verbunden mit unserem Wurzelchakra. Sie verankern uns also mit unserem Zuhause und unserer Herkunft. Damit sorgen sie nicht nur physisch für einen festen Stand im Leben. Sondern sie bestärken auch unsere Psyche. Deshalb bilden sie die stabile Basis für alles, was wir auf und abseits der Yogamatte erleben. Damit haben sie eine ganz besonders Pflege verdient. Die ist weniger kompliziert, als sich Kosmetik anhört. Denn du kannst sie ganz einfach als DIY anwenden.

Schenke den Füßen mehr Aufmerksamkeit!

Vor meiner Yogapraxis wärme ich gerne meine Füße mit einer Massage auf. Zuerst setzt du dich in einen entspannten Sitz. Nun beugst du dich nach vorne und widmest dich deinen Füßen. Dafür musst du nichts wissen. Spüre einfach, was du gerade brauchst. Manchmal knetest du fester. Oder du reibst deine Handflächen aneinander. Und schenkst deinen Füßen damit Wärme. Ich verspreche dir eines. Danach fühlst du dich bereit für die Praxis.

Brauchst du noch eine passende Playlist für diese Achtsamkeitsübung oder dein Fußbad?

Wurzelchakra Playlist

YOGA WORLD empfiehlt folgende Pflegeprodukte:

  • Auch deine Füße brauchen Öle. Denn Öle sind eine tiefenwirksame Mischung. Öle von Rizinus, Soja und Mandel ermöglichen eine Tiefenregeneration der empfindlichen Nagelhaut. So geht Pediküre auch im Lockdown.
  • Fuß-Cremes mit Aloe Ginseng entfalten wahre Magie. Die vitalisierende und harmonisierende Wirkung der Ginsengwurzel belebt die Mikrozirkulation und die Zellerneuerung der Haut. Ganzheitliche Gesundheit heißt deshalb auch Verjüngung am ganzen Körper.
  • Salbeihaltige Cremes oder Öle wirken gegen Geruchsbildung. Salbei fördert außerdem die Durchblutung und wirkt schweißhemmend. Zudem kittet Vitamin E die angegriffene Schutzbarriere und vermeidet langfristig Feuchtigkeitsverlust. 

Schwarzer Tee wirkt Wunder!DIY-Tipp für rutschfesten Stand auf der Yogamatte

Zuerst zwei Beutel Schwarztee mit einem halben Liter Wasser aufbrühen und 15 Minuten ziehen lassen. Danach etwas kaltes Wasser hinzugeben und die Füße 20 bis 30 Minuten darin baden. Die Gerbsäure verändert den PH-Wert und beugt Fußgeruch vor.

Besonders im Winter sind warme Fußbäder angenehm. Aber was bedeutet es, wenn mit den Füßen Stabilität im Leben verbunden ist? Dann breitet sich auch dein Wohlbefinden von unten nach oben aus! Also lohnt es sich, ganz unten zu beginnen.

Jetzt willst du deine Füße mit Yoga kräftigen? Hier ist hier deine Praxis! Deine Füße genießen sie.

Yoga-Sequenz: Kräftigung der Füße

Lass uns in den Kommentaren austauschen! Wie geht es deinen Füßen? Welcher Tipp hat am meisten geholfen?


Foto von Polina Tankilevitch von Pexels

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Erlebe Yoga und Musik auf dem einzigartigen Yoga Mela Festival in Schweden

Ein absolutes Sommer-Highlight für alle Yogabegeisterte ist das Yoga Mela Festival vom 15.-22. Juli 2023 in Südschweden. Das internationale...

Yoga- und VeganWorld Stuttgart: Unsere Tipps für den perfekten Messetag

Die Yoga- und VeganWorld Mitmach-Messe findet vom 14.-16. April 2023 in Stuttgart statt. Es wartet auf dich ein buntes...

Neumondkalender 2023 – Frühlingserwachen zum März-Neumond im Widder

Du fragst dich vielleicht schon: Wann ist Neumond im März 2023? Der Neumond geht am 21. März um 18:26...

YogaWorld Podcast-Folge 043: Fitte Faszien durch Yoga – mit Amiena Zylla

Willkommen beim "YogaWorld Podcast"! Die Idee dahinter: Zugang zu echtem Yoga-Wissen, ohne stundenlangem Bücherwälzen. Hier erfährst du einfach alles...

43. Fitte Faszien durch Yoga

Amiena Zylla über das größte Sinnesorgan des menschlichen Körpers Die Faszie wurde lange Zeit einfach nur als Bindegewebe bezeichnet. Die...

Nusskuchen – Ayurveda-Rezept von Jana Eisert

Nusskuchen backt Ayurveda-Ernährungs-Coachin und Gesundheitsberaterin Jana Eisert am liebsten im Winter, wenn unser Agni (Verdauungsfeuer) gut mit den gehaltvollen...

Pflichtlektüre

Neumondkalender 2023 – Frühlingserwachen zum März-Neumond im Widder

Du fragst dich vielleicht schon: Wann ist Neumond im...

Dr. Ronald Steiner: 4 Übungen für eingeklemmte Handnerven

Diese yogatherapeutische Übungsreihe von Dr. Ronald Steiner verhilft einem...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps