Buch-Tipp: Faszientraining mit Yin-Yoga

FASZIEN IM TREND Bahnbrechende Forschungsergebnisse sprachen den Faszien, dem Bindegewebe, erst kürzlich eine herausragende Bedeutung für unser Wohlbefinden zu. Auch die beiden bekannten Hamburger Yogalehrer Andrea „Qbi“ Kubasch und Dirk Bennewitz setzen hier an: „Die neue Denkweise ist eine Anatomie der Kontinuität, in der alles mit allem in Verbindung steht. Und das Bindegewebe ist eben dieses verbindende Organ.“ In ihrem neuen Buch empfehlen sie Yin Yoga als essenziellen Ausgleich zu einer Yang-orientierten, dynamisch-hastigen Lebensweise. Die erste Hälfte des Buches erläutert anschaulich Hintergründe zur Faszienforschung, die physio- und psychologischen Wirkungsweisen des Yin Yoga und die Theorie von Yin und Yang. Immer wieder hört der Leser dabei die nachdrückliche Aufforderung, wirklich regelmäßig zu praktizieren, denn die eigene Erfahrung und Überzeugung der Autoren spricht aus jedem – bewusst locker formulierten – Wort. Die beste Voraussetzung für den Praxisteil, der neben den wichtigsten Yin-Yoga-Haltungen aus Selbstmassage-Tipps mit dem Foamroller, einer relativ harten Schaumstoffrolle, für verschiedene Körperbereiche besteht. Der eindeutige Höhepunkt kommt zum Schluss: maßgeschneiderte Sequenzen, die man je nach Zielsetzung oder Beschwerden und unbedingt mehrmals pro Woche üben sollte.

Faszientraining mit Yin-Yoga von Dirk Bennewitz

Fazit: Einfach, einfacher, am einfachsten: ganzheitliches Faszientraining für jeden Tag!

“Faszientraining mit Yin Yoga” von Dirk Bennewitz und Andrea Kubasch, Lotos Verlag, ca.17 Euro.

Foto von Polina Tankilevitch von Pexels

100. Ausgabe YogaWorld Journal

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Synchronizität – alles bloß Zufall?

Du findest auf der Straße einen Gegenstand, du begegnest am anderen Ende der Welt einem Bekannten oder Dinge passieren...

Magie der Meditation: 5-Tage-Programm mit Elena Brower

Egal, ob du erst einsteigen willst, schon zig Mal angefangen und dann doch wieder aufgehört hast oder ob du...

“Embrace the Space” – Flow für Weite und Leichtigkeit mit Lena Jungmann

Dieser entspannte Flow von Lena Jungmann schafft Raum in Körper und Geist. Mit dem Mobilisieren der Hüften löst du...

Was hinter ProAgeYoga® steckt – und warum gutes Älterwerden Übungssache ist

Älterwerden ist mehr als graue Haare und ein paar Fältchen – es ist ein Prozess, der uns herausfordert, aber...

Schwarzer Reispudding: Veganer Rezept-Tipp von Surdham Göb

Eine besondere Beziehung hat der begeisterte Surfer und vegane Koch-Profi Surdham Göb zu Bali. Dort hält er sich jedes Jahr...

Sommer-Flow für Kraft und Frische – von Nicole Bongartz

Was macht eine perfekte Sommersequenz aus? Die Kölner Yogalehrerin Nicole Bongartz schlägt uns eine unwiderstehliche Kombi vor: Kraft, Frische,...

Pflichtlektüre

Synchronizität – alles bloß Zufall?

Du findest auf der Straße einen Gegenstand, du begegnest am anderen Ende der Welt einem Bekannten oder Dinge passieren...

Die besten Yoga Festivals 2025

Auch in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Yoga-Events an. Hier haben wir dir unsere persönlichen Yoga-Highlights im Frühling und...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps