Bücher: “Hacken” von Christoph Braun

Landarbeit und Popkultur, das klingt zunächst nach einem Gegensatzpaar: Pop gedeiht in einem urbanen Umfeld, selbst angebautes Gemüse hingegen eher nicht. Und auf dem Land, wo man nach Lust und Laune pflügen, säen und ernten kann, ist es mit Popkultur in der Regel nicht weit her. Christoph Braun, Popjournalist und jahrelang überzeugter Großstadtmensch, versuchte diesen Spagat und zog raus aus der großen Stadt Berlin ins kleine Dorf Evessen – um zu erfahren, dass Dorfleben und Landwirtschaft keine romantische Angelegenheit sind, sondern denselben Innovations- und Effizienzzwängen unterliegen wie der restliche Kapitalismus. Und um herauszufinden, ob ihm die moderne Kommunikationstechnologie erlaubt, ein Landleben in der vermeintlichen Peripherie zu führen und gleichzeitig noch im Popkulturgeschehen der Hauptstadt mitzumischen. Herausgekommen ist dabei ein feines, kleines Buch zum Thema Transformation, das zwar hin und wieder arg diskursiv wird, aber eine interessante Perspektive auf den alten urbanen Traum vom „Raus aufs Land“ eröffnet. 

Hacken_BuchFazit: Hacken kann man sowohl im Netz als auch im Garten – Christoph Braun beschreibt Letzteres als neue Lebenserfahrung. Und könnte damit durchaus den ein oder anderen Städter inspirieren.

Hacken von Christoph Braun, Tropen, ca. 15 Euro

Foto von Lisa Fotios von Pexels

100. Ausgabe YogaWorld Journal

Das Neueste

Schwarzer Reispudding: Veganer Rezept-Tipp von Surdham Göb

Eine besondere Beziehung hat der begeisterte Surfer und vegane Koch-Profi Surdham Göb zu Bali. Dort hält er sich jedes Jahr...

Sommer-Flow für Kraft und Frische – von Nicole Bongartz

Was macht eine perfekte Sommersequenz aus? Die Kölner Yogalehrerin Nicole Bongartz schlägt uns eine unwiderstehliche Kombi vor: Kraft, Frische,...

Umkehrhaltungen – Risiken und Nutzen

Was ist dran an der Wunderwirkung von Umkehrhaltungen, die in alten Quellentexten beschrieben wird? Ist zum Beispiel der Kopfstand...

Astrologie: So wirkt der Juli-Vollmond im strukturierten Steinbock

Wann ist wieder Vollmond? Am 10. Juli 2025 um ca. 22:34 Uhr steht er im Erdzeichen Steinbock. Welche Energien...

Sichtbar sein dürfen: Warum unser Bedürfnis nach Anerkennung nichts mit “zu viel Ego” zu tun hat

Ein persönlicher Impuls von Nora Kersten  Dieser Kommentar in den sozialen Medien hat mich tief berührt:"Dein Profil wirkt aber schon...

Furchtlosigkeit: “Zuerst kommt immer die Kraft” – Interview mit Patrick Broome

Als erfahrener Yogalehrer und promovierter Psychologe beschäftigt sich Patrick Broome schon lange mit der Frage, was uns emotional in...

Pflichtlektüre

Die besten Yoga Festivals 2025

Auch in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Yoga-Events an. Hier haben wir dir unsere persönlichen Yoga-Highlights im Frühling und...

Astrologie: So wirkt der Juli-Vollmond im strukturierten Steinbock

Wann ist wieder Vollmond? Am 10. Juli 2025 um ca. 22:34 Uhr steht er im Erdzeichen Steinbock. Welche Energien...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps