Himbeer-Rote-Bete-Salat mit Mango-Kurkuma-Dressing

Haben Sie schon gelesen, wie Sie einen gesunden, nähstoffreichen Salat zubereiten? Dann gibt es hier das erste Rezept als kleine Inpiration für einen Salat, der sättigt. Amaranth und Teff sind Getreidesorten, die mehr Ballaststoffe und Proteine enthalten als Quinoa und mit einem etwas süßlichen Touch mindestens genauso gut schmecken, vielleicht sogar noch besser.

Ergibt 4 Portionen // pro Portion 548 Kalorien // 26 g Fett (davon 3 g gesättigt) // 56 g Kohlenhydrate // 12 g Ballaststoffe // 24 g Eiweiß // 274 mg Natrium

1 Tasse Amaranth oder Teff, ungekocht
8 kleine Rote Bete, geschält und geviertelt
½ Mango, geschält und gewürfelt
3 EL Olivenöl
2 EL Apfelweinessig
1 Knoblauchzehe
½ TL Dijonsenf
1 EL frisch geriebene Kurkuma
oder ½ TL gemahlene Kurkuma
¼ TL Salz
500 g junger Blattspinat
1 Tasse frische Himbeeren
1/3 Tasse gehackte Macadamia-Nüsse

Bringen Sie 3 Tassen Wasser in einem Topf zum Kochen und geben Sie den Amaranth oder Teff dazu. Nach kurzem Aufkochen lassen Sie das Getreide 20 Minuten bei niedriger Hitze köcheln, bis die Flüssigkeit verdampft ist und die kleinen Körner aufgequollen sind.

Bedecken Sie die Rote Bete in einen Topf knapp mit Wasser und bringen Sie es zum Kochen. Dann legen Sie einen Deckel auf und garen die Rote Bete bei mittlerer Hitze in etwa 45 Minuten weich. Nach dem Abkühlen schälen und würfeln Sie die Rote Bete und mischen sie unter das Getreide.

Für das Dressing geben Sie die Mango mit Olivenöl, Essig, Knoblauch, Senf, Kurkuma und Salz in einen Mixer und pürieren das Ganze zu einer cremigen Masse. Wenn nötig, geben Sie 1–2 EL kaltes Wasser hinzu.

Richten Sie Spinat, Getreide, Rote Bete und Himbeeren auf vier Tellern an und träufeln Sie das Mango-Dressing darüber. Zum Schluss streuen Sie die Maca­damia-Nüsse darüber.

100. Ausgabe YogaWorld Journal
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Synchronizität – alles bloß Zufall?

Du findest auf der Straße einen Gegenstand, du begegnest am anderen Ende der Welt einem Bekannten oder Dinge passieren...

Magie der Meditation: 5-Tage-Programm mit Elena Brower

Egal, ob du erst einsteigen willst, schon zig Mal angefangen und dann doch wieder aufgehört hast oder ob du...

“Embrace the Space” – Flow für Weite und Leichtigkeit mit Lena Jungmann

Dieser entspannte Flow von Lena Jungmann schafft Raum in Körper und Geist. Mit dem Mobilisieren der Hüften löst du...

Was hinter ProAgeYoga® steckt – und warum gutes Älterwerden Übungssache ist

Älterwerden ist mehr als graue Haare und ein paar Fältchen – es ist ein Prozess, der uns herausfordert, aber...

Schwarzer Reispudding: Veganer Rezept-Tipp von Surdham Göb

Eine besondere Beziehung hat der begeisterte Surfer und vegane Koch-Profi Surdham Göb zu Bali. Dort hält er sich jedes Jahr...

Sommer-Flow für Kraft und Frische – von Nicole Bongartz

Was macht eine perfekte Sommersequenz aus? Die Kölner Yogalehrerin Nicole Bongartz schlägt uns eine unwiderstehliche Kombi vor: Kraft, Frische,...

Pflichtlektüre

Die besten Yoga Festivals 2025

Auch in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Yoga-Events an. Hier haben wir dir unsere persönlichen Yoga-Highlights im Frühling und...

Synchronizität – alles bloß Zufall?

Du findest auf der Straße einen Gegenstand, du begegnest am anderen Ende der Welt einem Bekannten oder Dinge passieren...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps