Montags-Mantra: Offen wie eine Blume

Das erste MONTAGS-MANTRA des Jahres widmet sich unser Einstellung gegenüber Neuem, der Bereitschaft, sich auf Unbekanntes und Neues einzulassen. Tag für Tag, immer wieder von Neuem.

Ein neues Jahr bietet die Gelegenheit, sich wieder bewusst zu machen: Jeder Moment ist neu. Offenheit ist also etwas, was ganz natürlich gelebt wird, wenn man neugierig auf den nächsten Tag ist, auf die Menschen, die einem begegnen und auf die Erlebnisse, die da noch kommen. Wir wünschen euch eine schöne Woche voller Offenheit und Neugier!

Tipp: Eine gute Übung für mehr Offenheit im Umgang mit anderen Menschen: Anderen offen ins Gesicht und in die Augen schauen. Ein Lächeln wirkt Wunder. Bei euch und bei den anderen.


„Es gibt eine schöne Offenheit, die sich öffnet wie eine Blume: Nur um zu duften.“

Friedrich von Schlegel


 

100. Ausgabe YogaWorld Journal

Das Neueste

Magie der Meditation: 5-Tage-Programm mit Elena Brower

Egal, ob du erst einsteigen willst, schon zig Mal angefangen und dann doch wieder aufgehört hast oder ob du...

“Embrace the Space” – Flow für Weite und Leichtigkeit mit Lena Jungmann

Dieser entspannte Flow von Lena Jungmann schafft Raum in Körper und Geist. Mit dem Mobilisieren der Hüften löst du...

Was hinter ProAgeYoga® steckt – und warum gutes Älterwerden Übungssache ist

Älterwerden ist mehr als graue Haare und ein paar Fältchen – es ist ein Prozess, der uns herausfordert, aber...

Schwarzer Reispudding: Veganer Rezept-Tipp von Surdham Göb

Eine besondere Beziehung hat der begeisterte Surfer und vegane Koch-Profi Surdham Göb zu Bali. Dort hält er sich jedes Jahr...

Sommer-Flow für Kraft und Frische – von Nicole Bongartz

Was macht eine perfekte Sommersequenz aus? Die Kölner Yogalehrerin Nicole Bongartz schlägt uns eine unwiderstehliche Kombi vor: Kraft, Frische,...

Umkehrhaltungen – Risiken und Nutzen

Was ist dran an der Wunderwirkung von Umkehrhaltungen, die in alten Quellentexten beschrieben wird? Ist zum Beispiel der Kopfstand...

Pflichtlektüre

Umkehrhaltungen – Risiken und Nutzen

Was ist dran an der Wunderwirkung von Umkehrhaltungen, die in alten Quellentexten beschrieben wird? Ist zum Beispiel der Kopfstand...

Die besten Yoga Festivals 2025

Auch in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Yoga-Events an. Hier haben wir dir unsere persönlichen Yoga-Highlights im Frühling und...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps