Yoga unterrichten. Grundlagen und Techniken

Enzyklopädisch. Auf knapp 300 großformatigen, dicht mit Text bedruckten Seiten unternimmt es der amerikanische Yogalehrer und -ausbilder Mark Stephens, die Vermittlung von Yoga umfassend und in allgemein gültigen Grundlagen darzustellen. Philosophie, Geschichte, Anatomie, Asanas, Didaktik, Berufspraxis, Studioorganisation: Stephens versucht, tatsächlich das komplette Basis-Wissen für Yogalehrer in einen einzigen Band zu packen. Dass dabei manche Teile gelungener sind als andere, liegt nahe. Sehr überzeugend ist, wie Stephens Geschichte, Inhalte und Ziele der Praxis in Bezug zueinander setzt und daraus die Aufforderung ableitet, sich als Lehrer seine eigenen Quellen und Beweggründe bewusst zu machen. Wenig sinnvoll wirkt es dagegen, die Anleitung von über hundert Asanas mit jeweils knappen Worten und einem wenig mehr als briefmarkengroßen Foto darzustellen.

Fazit: Ein „neues Standardwerk“ sollte es laut Verlag werden – und genau das ist es unterm Strich auch.


Yoga unterrichten. Grundlagen und Techniken // Mark Stephens //Riva Verlag // Preis: ca. 25 Euro

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Das Neueste

Frühlingsgrün: Rezept für grünen Schicht-Smoothie

Endlich: Es gibt wieder frisches Grünzeug – allen voran jungen Spinat, Feldsalat, Kerbel und Rucola. In ihren feinen Blättchen...

Das neue Heft ist da! Titelthema “Freiheit”

Das neue YogaWorld Journal ist ab sofort im Handel und in unserem Online Shop erhältlich. Diese Themen erwarten dich im...

Astrologie: So wirkt der April-Neumond im Stier

Wann ist Neumond? Den nächsten Neumond erwarten wir am 27. April 2025. Um 21:31 Uhr steht er im Zeichen Stier....

Frühlingsrituale für zu Hause

Der Frühling symbolisiert zugleich den ewigen Kreislauf des Lebens und einen Neuanfang. Darum eignet sich diese Zeit besonders für...

Ayurveda-Therapie: Gesund aus dem wahren Selbst

Wer bin ich? Wie kann ich glücklich und gesund leben? Was gibt meinem Leben einen tieferen Sinn? Diese Fragen...

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – freue dich auf diese Highlights!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Pflichtlektüre

Der weibliche Zyklus – ein Tanz der Göttinnen in uns

Der weibliche Zyklus ist wie eine innere Reise, die uns von einer Phase der Ruhe über kreative Aufbrüche bis...

Frühlingsgrün: Rezept für grünen Schicht-Smoothie

Endlich: Es gibt wieder frisches Grünzeug – allen voran jungen Spinat, Feldsalat, Kerbel und Rucola. In ihren feinen Blättchen...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps