Das Schutz-Mantra: N°8

Maha Mrityunjaya Mantra
Om. Tryambhakam Yajamahe Sugandhim Pushtivardhanam Urvarukamiva Bandhanan Mrityor Mukshiya Maamritat.

“Om. Wir verehren den dreiäugigen Gott Shiva, der seinen Duft unter den Menschen verbreitet und sie nährt. Möge er mich vom Schrecken des Todes befreien und mir Unsterblichkeit verleihen – genauso wie die reife Gurke von der Pflanze getrennt wird“, lautet die wörtliche Übersetzung dieses Mantras.

In diesem Mantra wird Shiva angerufen – der Dreiäugige. Das dritte Auge steht für tiefere Weisheit, für spirituelles Sehen und das Wissen, dass die Dualität von Subjekt und Objekt nicht existiert. Zudem wird Shivas Fähigkeit angesprochen, „das Böse“ zu eliminieren. Laut hinduistischer Mythologie kann er alles Böse mit einem einzigen Blick durch sein drittes Auge zerstören. Dies geschieht besonders dann, wenn sein Zorn erregt wurde.

Dieses Mantra gilt als eines der mächtigsten Schutz- und Heilmantras. Es wird vor allem rezitiert, um Krankheiten entgegen zu wirken, vor Unfällen zu schützen und ein langes Leben zu verleihen. Man kann es immer dann chanten, wenn man es gerade braucht – nicht nur, wenn man krank ist, sondern zum Beispiel vor Reisen und an Geburtstagen. Traditionsgemäß wird es dreimal hintereinander gesungen.

Foto von Richi choraria von Pexels


100. Ausgabe YogaWorld Journal

Das Neueste

Synchronizität – alles bloß Zufall?

Du findest auf der Straße einen Gegenstand, du begegnest am anderen Ende der Welt einem Bekannten oder Dinge passieren...

Magie der Meditation: 5-Tage-Programm mit Elena Brower

Egal, ob du erst einsteigen willst, schon zig Mal angefangen und dann doch wieder aufgehört hast oder ob du...

“Embrace the Space” – Flow für Weite und Leichtigkeit mit Lena Jungmann

Dieser entspannte Flow von Lena Jungmann schafft Raum in Körper und Geist. Mit dem Mobilisieren der Hüften löst du...

Was hinter ProAgeYoga® steckt – und warum gutes Älterwerden Übungssache ist

Älterwerden ist mehr als graue Haare und ein paar Fältchen – es ist ein Prozess, der uns herausfordert, aber...

Schwarzer Reispudding: Veganer Rezept-Tipp von Surdham Göb

Eine besondere Beziehung hat der begeisterte Surfer und vegane Koch-Profi Surdham Göb zu Bali. Dort hält er sich jedes Jahr...

Sommer-Flow für Kraft und Frische – von Nicole Bongartz

Was macht eine perfekte Sommersequenz aus? Die Kölner Yogalehrerin Nicole Bongartz schlägt uns eine unwiderstehliche Kombi vor: Kraft, Frische,...

Pflichtlektüre

Synchronizität – alles bloß Zufall?

Du findest auf der Straße einen Gegenstand, du begegnest am anderen Ende der Welt einem Bekannten oder Dinge passieren...

Die besten Yoga Festivals 2025

Auch in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Yoga-Events an. Hier haben wir dir unsere persönlichen Yoga-Highlights im Frühling und...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps