Jodeln und Qi Gong – Wie passt das zusammen?

Jodeln und Qi Gong sind Gegensätze, die sich anziehen, finden die Schweizerin Christina Zurbrügg und der Wiener Michael Hudecek. Die Jodel-Künstlerin und der Film-Cutter verfügen über jahrzehntelange Praxis in Qi Gong, Vipassana-Meditation und Yoga. Gemeinsam betreuen sie seit sieben Jahren eine interessante Seminarreihe am Buddhistischen Zentrum im österreichischen Scheibbs: Unter dem Motto „Jodeln und Qi Gong – Die Stimme einer Landschaft hören“ lernen die Teilnehmer in vier Tagen ihre eigene Stimme und damit die Kraft ihres persönlichen Ausdrucks näher kennen. YOGA JOURNAL fragte bei Christina Zurbrügg genauer nach.

YOGA JOURNAL: Christina, wie bist du darauf gekommen, Jodeln und Qi Gong miteinander zu kombinieren?
Christina Zurbrügg: Eigentlich ist mein Qi Gong-Lehrer darauf gekommen, weil diese Praxis so gut zur spirituellen Alpenmusik passt. Genau das ist Jodeln nämlich: Früher haben die Menschen bei Unwettern an der Felswand gejodelt, um die Naturkräfte zu beruhigen. Unsere Kurse im Buddhistischen Zentrum Scheibbs sind lustig, weil im Haus der Stille ja sonst immer alle schweigen – und bei uns singen dann 20 Leute.

Wie ergänzen sich die lautstarke Jodel-K unst und das stille Qi Gong?
Jodeln erlaubt Kommunikation über große Distanzen. Das erfordert Kraft, Hingabe und natürlich auch die richtige Technik. Qi Gong ist wie ein Warm-Up. Nach den Übungen summen wir, singen dann Vokale und gehen dann fließend zum Jodeln über. So haben die Teilnehmer gar keine Zeit, Blockaden aufzubauen.

Qi Gong und Jodeln passen zusammen, wie….
…schwarz und weiß oder laut und leise. Gegensätze, die sich wunderbar ergänzen. Am meisten berührt mich, dass vom 17-jährigen Schüler bis zur 80-jährigen Bäuerin alle zusammen singen. Außerdem sind immer Leute dabei, die seit Jahren nicht mehr gesungen haben und fest glauben, dass sie überhaupt kein Talent dazu haben. Und nach drei Tagen tragen sie vor den anderen ein Solo vor.

Gibt es am Schluss ein Diplom?
Das nicht, aber ein gestärktes Vertrauen in die eigene Stimme.


Weitere Infos zu Jodeln und Qi Gong und das Veranstaltungsprogramm finden Sie auf der Homepage des Buddhistischen Zentrums in Scheibbs.
Fotoquelle: © Rita Newman

100. Ausgabe YogaWorld Journal

Das Neueste

Sommer-Flow für Kraft und Frische – von Nicole Bongartz

Was macht eine perfekte Sommersequenz aus? Die Kölner Yogalehrerin Nicole Bongartz schlägt uns eine unwiderstehliche Kombi vor: Kraft, Frische,...

Umkehrhaltungen – Risiken und Nutzen

Was ist dran an der Wunderwirkung von Umkehrhaltungen, die in alten Quellentexten beschrieben wird? Ist zum Beispiel der Kopfstand...

Astrologie: So wirkt der Juli-Vollmond im strukturierten Steinbock

Wann ist wieder Vollmond? Am 10. Juli 2025 um ca. 22:34 Uhr steht er im Erdzeichen Steinbock. Welche Energien...

Sichtbar sein dürfen: Warum unser Bedürfnis nach Anerkennung nichts mit “zu viel Ego” zu tun hat

Ein persönlicher Impuls von Nora Kersten  Dieser Kommentar in den sozialen Medien hat mich tief berührt:"Dein Profil wirkt aber schon...

Furchtlosigkeit: “Zuerst kommt immer die Kraft” – Interview mit Patrick Broome

Als erfahrener Yogalehrer und promovierter Psychologe beschäftigt sich Patrick Broome schon lange mit der Frage, was uns emotional in...

Erlebnisbericht: ESCAPADE Live – Pferdegestütztes Coaching mit Marie Bäumer und NEUE WEGE

Pferde sind sehr feinfühlig und reagieren unmittelbar auf unsere Körpersprache und emotionale Verfassung. Durch sie können wir einen direkten...

Pflichtlektüre

Astrologie: So wirkt der Juli-Vollmond im strukturierten Steinbock

Wann ist wieder Vollmond? Am 10. Juli 2025 um ca. 22:34 Uhr steht er im Erdzeichen Steinbock. Welche Energien...

Die besten Yoga Festivals 2025

Auch in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Yoga-Events an. Hier haben wir dir unsere persönlichen Yoga-Highlights im Frühling und...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps