Ayurveda, das wirkt: Wie Dr. Smita Naram & Ayushakti mit Pulsmessung die Welt heilen – Mensch für Mensch

In einer Welt, in der viele Gesundheitssysteme nur an der Oberfläche kratzen, geht eine Frau tiefer – wortwörtlich. Mit Pulsmessung, jahrtausendealter Weisheit und einem unerschütterlichen Mitgefühl führt Dr. Smita Naram eine stille, aber wirkungsvolle Revolution an. Sie ist Ayurveda-Heilerin, Expertin für Nadi Pariksha (Pulsmessung) und Gründerin von Ayushakti, einem der vertrauenswürdigsten Ayurveda-Gesundheitssysteme weltweit – heute aktiv in über 108 Ländern. /anzeige

Von einem kleinen Raum in Mumbai zu einer globalen Bewegung

Dr. Smita war 21 Jahre alt, als sie etwas erlebte, das ihr Leben für immer veränderte: Eine junge Mutter konnte ihr Neugeborenes nicht halten – zu stark waren die Gelenkschmerzen. Nach einer traditionellen Siddha Veda Marma-Therapie geschah das Unerwartete: Die Frau konnte wieder greifen, heben, lächeln.

„In diesem Moment fühlte ich mich nicht nur inspiriert, sondern berufen“, erzählt Dr. Smita. „Ich hatte etwas Heiliges geerbt – die Verantwortung, eine jahrtausendealte Heiltradition weiterzugeben.“

Dr. Smita Naram, Gründerin von Ayushakti

Gemeinsam mit ihrem Ehemann, dem bekannten Vaidya Pankaj Naram, gründete sie 1987 Ayushakti in einem kleinen Raum in Mumbai. Was mit wenigen Klient*innen begann, ist heute eine globale Institution mit über 1,9 Millionen Menschen, denen so geholfen wurde.

Mit Empathie führen – und mit Ergebnissen überzeugen

Als junge Frau in einem männlich dominierten Berufsumfeld wurde sie oft unterschätzt. Bei ihrer ersten internationalen Konferenz hielt man sie für eine Assistentin.

„Aber Ergebnisse sprechen lauter als Vorurteile“, sagt sie rückblickend.

Ihr tiefes Wissen, gepaart mit authentischem Mitgefühl, überzeugte schnell – nicht nur Klient*innen, sondern auch Kolleg*innen. Heute gilt sie als Vorreiterin einer evidenzbasierten Ayurveda-Praxis, die moderne Forschung und traditionelle Lehren verbindet.

Ayurveda trifft Innovation: Das 3R-System & SiddhaAI

Ayushakti gründet auf dem Fundament der Siddha-Veda-Tradition und arbeitet mit einem einzigartigen 3R-Heilsystem (Remove, Restore, Renew) – durch Entgiftung, Kräuter und Ernährung.

Dabei bleibt Ayushakti nicht in der Vergangenheit stehen: Mit SiddhaAI, dem weltweit ersten digitalen Ayurveda-Entscheidungswerkzeug, bringt Dr. Smita altes Wissen in eine neue Zeit. Das System basiert auf über 40 Jahren klinischer Erfahrung und unterstützt Ayurveda-Praktizierende weltweit bei der Erstellung individueller Heilpläne.

„Wir haben handschriftliche PulsMessungen digitalisiert und global verfügbar gemacht. Das ist Ayurveda für die Zukunft.“

Ein weltweites Netzwerk von Heilenden

Ayushakti ist heute in mehr als 108 Ländern präsent – mit über 150 Partnerzentren und zertifizierten Praktizierenden in Deutschland, den Niederlanden, Italien, den USA, Australien und vielen weiteren Ländern.

Ob Yogalehrer*in in Köln oder Hausfrau in Gujarat – Ayushakti unterstützt Menschen dabei, zu ihrem natürlichen Gleichgewicht zurückzufinden. Ob Detox-Retreats oder Pulsmessungs-Tage (Nadi Pariksha) in Deutschland – Ayushakti unterstützt sowohl Kund*innen als auch Wellness-Profis dabei, wirklich an der Ursache ihrer Beschwerden zu arbeiten. Die Praktizierenden lernen die alte Kunst der Pulsmessung und Entgiftung, während Affiliate-Partner*innen ganz einfach durch Empfehlungen von Heilkräutern und das Organisieren von Events mitverdienen.

Heilung, die spürbar und messbar ist

Ayushakti überzeugt nicht nur durch Einzelfälle, sondern auch durch beeindruckende Zahlen:

🔹 35+ Jahre Erfahrung
🔹 1,9 Mio. Menschen geholfen
🔹 150+ Partnerzentren weltweit
🔹 85 % Erfolgsquote bei chronischen Beschwerden
🔹 44 wissenschaftlich publizierte Studien
🔹 Export in 12+ Länder
🔹 18–22 % jährliches Wachstum

Doch für Dr. Smita zählen vor allem die Menschen hinter den Zahlen. Die junge Frau in Großbritannien, die nach Jahren hormoneller Dysbalance wieder Energie verspürt. Oder der Mann in New York, der nach langjähriger Gehbehinderung plötzlich wieder laufen kann.

„Diese Menschen sind keine Zahlen – sie sind unsere lebendigen Beweise.“


Ayurveda 2025+: Dr. Smitas Vision

Die nächsten Schritte sind bereits in Bewegung:

  • Aufbau von 500+ weltweiten Wellness-Partnerschaften
  • Eröffnung von Ayurveda-Resorts mit integriertem Panchakarma
  • Integration von Ayurveda in Versicherungs- und öffentliche Gesundheitssysteme
  • Ausbau von SiddhaAI als globales Ayurveda-Tool
  • Ausbildung von über 10.000 zertifizierten Ayurveda-Coaches

Jetzt Teil der Heilungsbewegung werden

Ayushakti richtet sich an alle, die Gesundheit ganzheitlich denken:

  • Yogalehrende
  • Gesundheitsberater*innen
  • Heilpraktiker*innen
  • Retreat-Hosts
  • Ayurveda-Interessierte

Mitmachen kannst du so:

  • Veranstalte Pulsmessungs-Tage mit erfahrenen Vaidyas
  • Starte dein eigenes Smart Detox Retreat
  • Werde Affiliate-Partner*in von Ayushakti
  • Biete Ayurveda-Workshops für deine Community an
  • Oder buche eine virtuelle Konsultation mit SiddhaCare Expert*innen

Dr. Smita Naram über die Kraft der Heilung:

„Heilung ist nicht nur Wissenschaft – sie ist eine heilige Weitergabe. Wenn sie mit Liebe geschieht, verändert sie nicht nur die oder den, der heilt – sondern auch die oder den HEILENDE*N.“


Mehr Info:
Website: www.eu.ayushakti.com
E-Mail: info@ayushakti.eu
Instagram: @ayushakti_europe
Facebook: facebook.com/ayushakti.eu
YouTube: youtube.com/user/AyushaktiTV

Dr. Smita Naram und Mutter Theresa

Als “Wissenschaft vom langen Leben” sollte Ayurveda eigentlich wissen, wie das geht mit dem guten Altwerden. Und tatsächlich kennt die traditionelle Gesundheitslehre Indiens viele gute Tipps, um bis ins hohe Alter vital, gesund und leistungsfähig zu bleiben:

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Yoga-Urlaub in Deutschland: Retreats mit Yogalehrerin Astrid Schönhense

Deine Auszeit für mehr Ruhe, Balance und neue Kraft – mit Krankenkassenzuschuss & 10 % Rabatt. Du wünschst dir eine Pause...

Die 5 Vayus, Winde von Lebensenergie: Apana, Samana, Prana, Udana, Vyana

In alten Hatha-Yogatexten findet sich die Spur einer beinahe vergessenen Yogapraxis. Die Vayus, fünf "Winde" von Lebensenergie, verbinden den...

Gesund und proteinreich: Alles über Hülsenfrüchte + Rezept für Bohnen-Linsen-Suppe

Die gehören in jeden Vorratsschrank! Hülsenfrüchte sind vitalstoffreich und wegen ihres hohen Gehalts an pflanzlichem Eiweiß auch schön sättigend....

Kraft der Visualisierung: So kannst du mit Gedanken deine Realität verändern

Gedanken haben die Kraft, unsere Realität zu verändern. Meditationslehrerin und Yogaphilosophie-Expertin Sally Kempton erklärt hier, wie das geht. Für...

Astrologie: So wirkt der Juni-Vollmond im energetischen Schützen

Wann ist wieder Vollmond? Am 11. Juni 2025 um ca. 09:41 Uhr steht er im Feuerzeichen Schütze. Welche...

Verdauung auf Reisen unterstützen: Tipps aus der Tibetischen Tradition & natürliche Helfer

Du bist gerne unterwegs und liebst es, kulinarisch in andere Kulturen einzutauchen? Dann kennst du sicher das Gefühl, dass...

Pflichtlektüre

Die 5 Vayus, Winde von Lebensenergie: Apana, Samana, Prana, Udana, Vyana

In alten Hatha-Yogatexten findet sich die Spur einer beinahe vergessenen Yogapraxis. Die Vayus, fünf "Winde" von Lebensenergie, verbinden den...

Berufliche Zufriedenheit durch Meditation: Wege zu mehr Gelassenheit im Job

Dauerstress, Unsicherheit, Personalmangel – die heutige Arbeitsrealität bringt viele an ihre Grenzen. Gleichzeitig wächst die Sehnsucht nach Sinn, Stabilität...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps