Rezept: Ricotta-Käsekuchen mit frischen Früchten

Dieser zuckerfreie Käsekuchen besticht durch seinen feinen Ricotta-Zitronengeschmack und die Süße der Datteln. Da Sie für das Püree ganze Früchte benutzen, bleiben deren wichtige Nähr- und Ballaststoffe erhalten und machen diesen Kuchen zu einer gesunden Leckerei.

Zutaten

  • 375 g Mandeln
  • 250 g Datteln, entkernt
  • 4 EL Butter, geschmolzen
  • 450 g Ricotta, abgetropft
  • 225 g Frischkäse
  • 3 Eier
  • 125 g Dattelpüree (Rezept siehe S. 107)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 unbehandelte Zitrone, Schale
  • 500 g Obst nach Wahl, z.B. gemischte Beeren, Kiwischeiben

Zubereitung

  1. Heizen Sie den Ofen auf 180 ºC vor. Umwickeln Sie eine Springform mit ca. 22 cm Durchmesser und ca. 7 cm Höhe mit zwei Lagen reißfester Alufolie.
  2. Mixen Sie die Mandeln und Datteln in der Küchenmaschine, bis eine krümelige Mischung entstanden ist. Geben Sie die Butter hinzu und mixen Sie weiter, bis sich eine zähe Masse gebildet hat. Verteilen Sie diese auf den Boden der Springform und backen Sie sie 10 Minuten lang.
  3. Verrühren Sie nun den Ricotta, den Frischkäse, die Eier, das Dattelpüree und die Zitronenschale mit dem Rührgerät zu einer weichen Masse. Verteilen Sie diese auf dem gebackenen Mandel-Dattel-Boden und backen Sie den Kuchen auf der mittleren Schiene ca. 45 Minuten lang, bis die Füllung aufgegangen ist, eine goldene Farbe angenommen hat und in der Mitte noch ein wenig blubbert.
  4. Lassen Sie den Kuchen auf einem Gitter komplett auskühlen, stellen Sie ihn dann in den Kühlschrank, bis er schön kalt geworden ist. Trennen Sie den Rand des Kuchens erst mit einem Messer von der Springform, bevor Sie diese öffnen. Stellen Sie den Kuchen auf einen Servierteller und dekorieren Sie ihn nach Belieben mit frischen Früchten.

    Nährwerte pro Stück:
    409 Kalorien

  • 29 g Fett (12 g gesättigt)
  • 29 g Kohlenhydrate
  • 6 g Ballaststoffe
  • 14 g Eiweiß
  • 179 mg Natrium

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – freue dich auf diese Highlights!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Astrologie: So wirkt der April-Neumond im Stier

Wann ist Neumond? Den nächsten Neumond erwarten wir am 27. April 2025. Um 21:31 Uhr steht er im Zeichen Stier....

Frühlingsrituale für zu Hause

Der Frühling symbolisiert zugleich den ewigen Kreislauf des Lebens und einen Neuanfang. Darum eignet sich diese Zeit besonders für...

Ayurveda-Therapie: Gesund aus dem wahren Selbst

Wer bin ich? Wie kann ich glücklich und gesund leben? Was gibt meinem Leben einen tieferen Sinn? Diese Fragen...

Osterrezept: Lasagne-Röllchen mit Spargel

Lust auf eine frühlingsfrische, vegetarische Vorspeise an Ostern, die garantiert Eindruck macht? Dann probiere diese köstlichen kleinen Lasagnerollen, geschichtet...

Der weibliche Zyklus – ein Tanz der Göttinnen in uns

Der weibliche Zyklus ist wie eine innere Reise, die uns von einer Phase der Ruhe über kreative Aufbrüche bis...

Pflichtlektüre

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – freue dich auf diese Highlights!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Labité Agnitèvi

Der Referent Labité Agnitèvi aus Togo wurde durch seine Familien geschult, die Natur mit ihren Schätzen an Heilpflanzen als...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps