Rezept: Ricotta-Käsekuchen mit frischen Früchten

Dieser zuckerfreie Käsekuchen besticht durch seinen feinen Ricotta-Zitronengeschmack und die Süße der Datteln. Da Sie für das Püree ganze Früchte benutzen, bleiben deren wichtige Nähr- und Ballaststoffe erhalten und machen diesen Kuchen zu einer gesunden Leckerei.

Zutaten

  • 375 g Mandeln
  • 250 g Datteln, entkernt
  • 4 EL Butter, geschmolzen
  • 450 g Ricotta, abgetropft
  • 225 g Frischkäse
  • 3 Eier
  • 125 g Dattelpüree (Rezept siehe S. 107)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 unbehandelte Zitrone, Schale
  • 500 g Obst nach Wahl, z.B. gemischte Beeren, Kiwischeiben

Zubereitung

  1. Heizen Sie den Ofen auf 180 ºC vor. Umwickeln Sie eine Springform mit ca. 22 cm Durchmesser und ca. 7 cm Höhe mit zwei Lagen reißfester Alufolie.
  2. Mixen Sie die Mandeln und Datteln in der Küchenmaschine, bis eine krümelige Mischung entstanden ist. Geben Sie die Butter hinzu und mixen Sie weiter, bis sich eine zähe Masse gebildet hat. Verteilen Sie diese auf den Boden der Springform und backen Sie sie 10 Minuten lang.
  3. Verrühren Sie nun den Ricotta, den Frischkäse, die Eier, das Dattelpüree und die Zitronenschale mit dem Rührgerät zu einer weichen Masse. Verteilen Sie diese auf dem gebackenen Mandel-Dattel-Boden und backen Sie den Kuchen auf der mittleren Schiene ca. 45 Minuten lang, bis die Füllung aufgegangen ist, eine goldene Farbe angenommen hat und in der Mitte noch ein wenig blubbert.
  4. Lassen Sie den Kuchen auf einem Gitter komplett auskühlen, stellen Sie ihn dann in den Kühlschrank, bis er schön kalt geworden ist. Trennen Sie den Rand des Kuchens erst mit einem Messer von der Springform, bevor Sie diese öffnen. Stellen Sie den Kuchen auf einen Servierteller und dekorieren Sie ihn nach Belieben mit frischen Früchten.

    Nährwerte pro Stück:
    409 Kalorien

  • 29 g Fett (12 g gesättigt)
  • 29 g Kohlenhydrate
  • 6 g Ballaststoffe
  • 14 g Eiweiß
  • 179 mg Natrium

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Adventskalender-Türchen 9: 45-h-Chakra-Ausbildung von Yogimobil® 

7 Wochen und 7 Kapitel voller Wissen, Weisheit und Magie warten auf dich in der zertifizierten 45-h-Fortbildung von Yogimobil®! *Anzeige Heute...

Adventskalender-Türchen 8: Edle Yogahose von Lounge Cherie

Wer einmal die anschmiegsame, wunderschöne Yogamode der österreichischen Marke Lounge Cherie getragen hat, möchte sie nie mehr missen! *Anzeige Das...

Adventskalender-Türchen 7: Rauhnächte-Ratgeber von Beate Tschirch

Der Ratgeber "Rauhnächte – Zauber der Zukunft" von Beate Tschirch begleitet dich auf wunderbare Weise ins neue Jahr! *Anzeige Unschätzbar magisch...

Magische Zeit: Rituale für die Rauhnächte

Wenn die letzten Tage eines Jahres anbrechen, beginnt eine ganz besondere Zeit: die Rauhnächte. Eine schöne Gelegenheit, zur Ruhe...

DIY Yogageschenke für Weihnachten

Eine großartige Möglichkeit, deine Liebe für Yoga zu teilen, besteht darin, deinen Liebsten mit selbstgemachten Yogageschenken eine Freude zu...

Adventskalender-Türchen 6: Nachhaltige Yoga-Mode von OGNX

In schicker Wohlfühlmode von OGNX übt es sich gleich doppelt so gut! *Anzeige Mit dem Ziel, die Modebranche mit nachhaltiger...

Pflichtlektüre

Adventskalender-Türchen 8: Edle Yogahose von Lounge Cherie

Wer einmal die anschmiegsame, wunderschöne Yogamode der österreichischen Marke...

Adventskalender-Türchen 9: 45-h-Chakra-Ausbildung von Yogimobil® 

7 Wochen und 7 Kapitel voller Wissen, Weisheit und...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps