Astrologie: So wirkt der emotionale Januar-Vollmond im Krebs

Wann ist wieder Vollmond? Am 13. Januar 2025 um ca. 23:27 Uhr steht der Vollmond im Wasserzeichen Krebs. Jetzt können wir unsere Emotionen besonders intensiv wahrnehmen. Welche Energien jetzt präsent sind und wie du sie für dich nutzen kannst, erfährst du weiter unten im Artikel. Springe direkt zum Januar-Vollmond. Hier ist eine Übersicht aller Vollmonde 2025, aller Daten mit Uhrzeit, Sternzeichen sowie einige Tipps für die Arbeit mit der Vollmondenergie.

Titelbild: jakkapan21 von Getty Images via Canva

Der Mond übt schon seit Tausenden von Jahren eine Faszination auf die Menschheit aus, und das zu Recht. Immerhin hat er die Kraft, die Gezeiten zu regeln und nimmt bei manchen Menschen spürbar Einfluss auf das Schlafverhalten. Er gilt als Symbol für weibliche Energie, Weisheit und Intuition. Die bewusste Auseinandersetzung mit den verschiedenen Mondphasen kann dich dabei unterstützen, dich mehr mit dir, der Erde und dem Kosmos zu verbinden.

Nutze die Vollmondphasen, um deine innere schöpferische Kraft zu spüren und dein volles Potenzial zu entfalten. Hier findest du ein paar Inspirationen für ein Vollmond-Ritual.

Vollmond-Rituale
Foto: AnSyvanych / Getty Images via Canva

13. Januar 2025: Vollmond im Zeichen Krebs

Um 23:27 Uhr: Der erste Vollmond des Jahres findet im Wasserzeichen Krebs statt. Damit bekommen wir diesmal die doppelte Ladung an Mondenergie, denn dem Krebs wird als Herrscherplanet der Mond zugeordnet. Somit stehen jetzt Intuition und Emotionen im Vordergrund.

Als erstes Wasserzeichen im Tierkreis gilt der Krebs als besonders sensibel. Daher kann es sein, dass du in dieser Zeit dünnhäutiger bist als sonst. Möglicherweise nimmst du Emotionen intensiver wahr und die ein oder andere Träne fließt. Das ist vollkommen in Ordnung! Gefühle zuzulassen und auszudrücken wirkt lösend und befreiend.

Januar-Vollmond: im Zeichen Krebs
Foto: Ron Lach via Canva

Wichtig ist jetzt, auf deine Bedürfnisse zu hören! Mach dir klar, was du brauchst und wo deine Grenzen liegen. Die letzten Wochen eines Jahres sind immer sehr turbulent und energiegeladen. Da darf der erste Monat durchaus sanfter und ruhiger gestaltet werden. Nimm dir genug Zeit für dich und lade deine Batterien wieder auf.

Dazu kannst du auch deine Yogapraxis nutzen. Gehe auf deine Matte und höre auf deinen Körper. Der Mond und der Krebs werden dem Element Wasser zugeordnet, daher bietet sich eine fließende, tänzerische Yogapraxis an. Um die Krebsenergien voll und ganz mit deinem Körper zu verbinden, solltest du einige Hüftöffner integrieren. Denn in der Hüfte sind sowohl das Wasserelement, als auch die Emotionen angeordnet.

Tipp: Im “Mondgruß” (Chandra Namaskar) sind all die Asanas integriert.


Du möchtest wissen, an welchen Tagen 2025 Neumond ist? Alle Daten und Tipps findest du in unserem Neumondkalender:

https://yogaworld.de/astrologie-so-wirkt-der-januar-neumond-im-wassermann

Alle nächsten Vollmonde 2025 im Überblick

12. Februar 2025 um 14:53 Uhr im Zeichen Löwe

14. März 2025 um 07:54 Uhr im Zeichen Jungfrau (totale Mondfinsternis – Blutmond; ab 15. März bis 17. April: Mercury Retrograde)

13. April 2025 um 02:21 Uhr im Zeichen Waage

12. Mai 2025 um 18:54 Uhr im Zeichen Skorpion

11. Juni 2025 um 09:41 Uhr im Zeichen Schütze

10. Juli 2025 um 22:34 Uhr im Zeichen Steinbock (ab 13. Juli bis 28. November: Saturn Retrograde)

9. August 2025 um 09:51 Uhr im Zeichen Wassermann

7. September 2025 um 20:05 Uhr im Zeichen Fische (totale Mondfinsternis – Blutmond)

7. Oktober 2025 um 05:45 Uhr im Zeichen Widder

5. November 2025 um 14:17 Uhr im Zeichen Stier (Supermond)

5. Dezember 2025 um 00:13 Uhr im Zeichen Zwillinge (Supermond)


Im Jahr 2025 erwartet uns einiges an kosmischen Phänomenen. Erfahre hier mehr:

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Yogatherapie bei Rückenschmerzen – Praxis mit Gül Ruijter

Die folgenden Techniken können dich dabei unterstützen, deinen eigenen Weg im Umgang mit Rückenschmerzen zu finden. Alle sind in...

Vom Schmerz in die Balance: So wirst du unspezifische Rückenschmerzen los

61 Prozent der Deutschen kennen sie: regelmäßig auftretende Rückenschmerzen. In rund 85 Prozent der Fälle steckt dahinter keine akute...

So wirkt Yoga gegen Ängste

Angstzustände und Panikattacken sind ein riesiges Thema unserer Zeit. Immer mehr Ärzt*innen empfehlen Yoga gegen Ängste, denn eine ganzheitliche...

Öfter mal loslassen: So übst du Hingabe im Alltag

Bedeutet Hingabe ans Leben, dass wir unseren Verpflichtungen nachkommen, alle Bälle in der Luft halten und vollen Einsatz bringen...

Gesunder Darm, starkes Immunsystem: Probiotika, Ernährung und Yoga für die kalte Jahreszeit

So stärkst du dein Immunsystem im Winter: Tipps für einen gesunden Darm und ein starkes Wohlbefinden. Der Winter stellt...

Save the Date! YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Pflichtlektüre

Yogatherapie bei Rückenschmerzen – Praxis mit Gül Ruijter

Die folgenden Techniken können dich dabei unterstützen, deinen eigenen Weg im Umgang mit Rückenschmerzen zu finden. Alle sind in...

Vom Schmerz in die Balance: So wirst du unspezifische Rückenschmerzen los

61 Prozent der Deutschen kennen sie: regelmäßig auftretende Rückenschmerzen. In rund 85 Prozent der Fälle steckt dahinter keine akute...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps