3 Tipps für eine ausgewogene Ernährung

Iss dies, iss das – lass dies, lass das. Ständig machen wir uns irgendwelche Vorschriften, was auf unsere Teller kommen darf und was nicht. Dabei könnte alles so einfach sein… Lesen Sie hier unsere 3 Tipps für eine ausgewogene und gesunde Ernährung:

  1. Saisonal einkaufen und einfache, alltagstaugliche Gerichte zubereiten.
  2. Intuitiv kochen: Jeder weiß intuitiv, was ihm gut tut. Was helfen kann, das herauszufinden, ist eine kurze Meditation vor dem Kochen: Hinsetzen, in den Körper spüren, Bewusstsein schaffen. Sich dann vorstellen: Wie würde ich mich nach diesem oder jenen Essen fühlen? Dann entscheiden, was ich heute und genau in diesem Moment brauche… Wenn man sich bewusst entschieden hat, etwas vielleicht auch mal nicht so Gesundes zu essen: Keine Reue haben und voller Freude genießen.
  3. Nicht zu viel essen. Alles was man sich zu viel zuführt, muss man auch wieder ausscheiden und dies belastet den Körper.

 


Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, könnten Sie auch diese Beiträge interessieren: Ernährung: Liebe für den Magen, Warum vegan?Sri Dharma Mittra: “Roh zum inneren Glück”.

Fotoquelle: Pixabay

Das Neueste

Adventskalender-Türchen 9: 45-h-Chakra-Ausbildung von Yogimobil® 

7 Wochen und 7 Kapitel voller Wissen, Weisheit und Magie warten auf dich in der zertifizierten 45-h-Fortbildung von Yogimobil®! *Anzeige Heute...

Adventskalender-Türchen 8: Edle Yogahose von Lounge Cherie

Wer einmal die anschmiegsame, wunderschöne Yogamode der österreichischen Marke Lounge Cherie getragen hat, möchte sie nie mehr missen! *Anzeige Das...

Adventskalender-Türchen 7: Rauhnächte-Ratgeber von Beate Tschirch

Der Ratgeber "Rauhnächte – Zauber der Zukunft" von Beate Tschirch begleitet dich auf wunderbare Weise ins neue Jahr! *Anzeige Unschätzbar magisch...

Magische Zeit: Rituale für die Rauhnächte

Wenn die letzten Tage eines Jahres anbrechen, beginnt eine ganz besondere Zeit: die Rauhnächte. Eine schöne Gelegenheit, zur Ruhe...

DIY Yogageschenke für Weihnachten

Eine großartige Möglichkeit, deine Liebe für Yoga zu teilen, besteht darin, deinen Liebsten mit selbstgemachten Yogageschenken eine Freude zu...

Adventskalender-Türchen 6: Nachhaltige Yoga-Mode von OGNX

In schicker Wohlfühlmode von OGNX übt es sich gleich doppelt so gut! *Anzeige Mit dem Ziel, die Modebranche mit nachhaltiger...

Pflichtlektüre

Adventskalender-Türchen 8: Edle Yogahose von Lounge Cherie

Wer einmal die anschmiegsame, wunderschöne Yogamode der österreichischen Marke...

Adventskalender-Türchen 9: 45-h-Chakra-Ausbildung von Yogimobil® 

7 Wochen und 7 Kapitel voller Wissen, Weisheit und...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps