Lavendel Augenkissen: DIY Idee

Die Herbstzeit läd auch immer wieder zu kreativen Abenden zuhause ein. Wie wäre es mit einem Bastel-Tag, an dem du es dir mit Kerzen, einer Tasse Tee und etwas Musik oder einem Hörbuch gemütlich machst? Diese Lavendel Augenkissen beruhigen und erfrischen. Noch dazu duften sie so gut und sind im Handumdrehen fertig.

Und so geht’s:

  • Die bei trockenem Wetter geernteten Blüten mindestens 1 Woche trocknen lassen.
  • Die Blüten von den Zweigen abstreifen und 1 Teil Lavendel mit 2 Teilen Rundkornreis und 1 Teil Leinsamen mischen.
  • Einen dünnen, glatten Stoff aussuchen, waschen und bügeln.
  • Aus Papier eine dicke Acht etwa in Größe einer Skibrille als Muster ausschneiden. (Einfacher zu nähen ist ein simples Rechteck.)
  • Das Muster auf den Stoff heften und pro Kissen zwei Stücke zuschneiden. Die Stoffränder an der Nähmaschine rundum mit Zickzackstich versäubern, damit sie nicht ausfransen.
  • Die Stoffstücke nach Belieben mit Stickereien oder Bemalung verzieren.
  • Je zwei Stoffstücke auf links gedreht aufeinander legen, mit Stecknadeln fixieren und zusammennähen, dabei an einer Seite eine knapp 3 Zentimeter breite Öffnung freilassen.
  • Durch diese Öffnung die Hüllen auf rechts drehen und mit Hilfe eines kleinen Trichters etwa zur Hälfte mit der Lavendelmischung füllen.
  • Die Öffnung mit Nadel und Faden sauber verschließen und fertig ist dein Lavendel Augenkissen.

>> Tipp

Viel besser als die weit verbreiteten Zierlavendel-Sorten eignet sich echter Lavendel (lavandula angustifolia). Er enthält die wirksamsten ätherischen Öle und duftet in Zusammenwirkung mit den fetthaltigen Leinsamen jahrelang. 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Astrologie: So wirkt der April-Vollmond in der harmonischen Waage

Wann ist wieder Vollmond? Am 13. April 2025 um ca. 2:21 Uhr steht er im Luftzeichen Waage. Jetzt fällt...

Frühlingsgrün: Rezept für knackige Gemüseröllchen

Endlich: Es gibt wieder frisches Grünzeug – allen voran jungen Spinat, Feldsalat, Kerbel und Rucola. In ihren feinen Blättchen...

Arbeit mit den Koshas – Verbinde dich mit den 5 Hüllen des Körpers

Stefanie Rohr gibt dir Anregungen zur Arbeit mit den Koshas. Die Übungen stammen aus ihrem Übungskonzept Sammolahari, einer Kombination aus...

Koshas – Die 5 Hüllen der Seele

Das Konzept der Koshas ist zwar weniger bekannt als etwa die Chakras, aber es wird immer beliebter. Hier liest...

Balance Dance: Kreativer Flow für Core und Gleichgewicht – von Angélique Poulain

Im Yoga sprechen wir oft von "innerer Balance." Aber was bedeutet das eigentlich? Wenn 1000 Gedanken durch den Kopf...

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – freue dich auf diese Highlights!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Pflichtlektüre

Astrologie: So wirkt der April-Vollmond in der harmonischen Waage

Wann ist wieder Vollmond? Am 13. April 2025 um ca. 2:21 Uhr steht er im Luftzeichen Waage. Jetzt fällt...

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – freue dich auf diese Highlights!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps