Carsten Ehrhardt
24 BEITRÄGE
0 Kommentare
Yoga bei Parkinson: Worauf es in der Praxis ankommt
Nach Alzheimer ist Parkinson die zweithäufigste neurodegenerative Erkrankung. Die Physiotherapeut*innen und Yogalehrer*innen Lena Braun und Daniel Völker erklären, was man über die Erkrankung wissen...
Pratyahara – der Rückzug der Sinne in der Praxis
Überreizt, gestresst, unkonzentriert – so fühlt man sich im Alltag viel zu häufig. Seltsam eigentlich, dass wir Yogi*nis uns nicht viel bewusster einer alten...
Wie Meditation dein Gehirn beeinflusst
Auch wenn sie häufig etwas zu kurz kommt: Meditation ist ein wesentlicher Teil von Yoga. Arzt und Yogatherapeut Richard Miller erklärt, welchen Einfluss regelmäßige...