Vegan Food Court

Vegan Food Court – ein pflanzliches Schlaraffenland

Zucchini-Spiralen, Quinoa, Tempeh, Chia-Samen, Gemüse-Currys, Pasta-Gerichte, Reisschokolade, Avocado-Creme-Torte … Die Zeiten, in denen Veganismus in erster Linie über die Negation – kein Fleisch, keine Milch, keine Eier – definiert wurde, sind vorbei. Wer sich vegan ernährt, nimmt ausschließlich tierproduktfreie Lebensmittel zu sich, was dem Genuss keinen Abbruch tun muss. In der Regel erstreckt sich diese Lebensweise über das Essen hinaus auch auf andere Lebensbereiche wie etwa Mode, Heimtextilien oder Körperpflege. Gründe für eine solche Entscheidung sind z.B. der Wunsch, Tierleid zu vermeiden, etwas für die eigene Gesundheit zu tun oder zum Umweltschutz beizutragen.

Momentan leben in Deutschland rund eine Million Veganer*Innen. Doch auch der Rest der Bevölkerung zeigt sich angesichts von Fleischskandalen, Massentierhaltung und Klimakatastrophen immer aufgeschlossener. Viele Menschen bemühen sich heutzutage, ihren Fleischkonsum zu reduzieren, und probieren sich durch das rein pflanzliche Lebensmittel-Angebot, das in den letzten Jahren immer vielfältiger geworden ist und weiterhin stetig wächst.

Solchen Einsteigern, aber auch alten Hasen der Szene bietet der große vegane Foodcourt eine feine Auswahl köstlicher Gerichte und Snacks, die darauf warten, von hungrigen Schleckermäulern und neugierigen Genießern verputzt zu werden.

100. Ausgabe YogaWorld Journal
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Das Neueste

Synchronizität – alles bloß Zufall?

Du findest auf der Straße einen Gegenstand, du begegnest am anderen Ende der Welt einem Bekannten oder Dinge passieren...

Magie der Meditation: 5-Tage-Programm mit Elena Brower

Egal, ob du erst einsteigen willst, schon zig Mal angefangen und dann doch wieder aufgehört hast oder ob du...

“Embrace the Space” – Flow für Weite und Leichtigkeit mit Lena Jungmann

Dieser entspannte Flow von Lena Jungmann schafft Raum in Körper und Geist. Mit dem Mobilisieren der Hüften löst du...

Was hinter ProAgeYoga® steckt – und warum gutes Älterwerden Übungssache ist

Älterwerden ist mehr als graue Haare und ein paar Fältchen – es ist ein Prozess, der uns herausfordert, aber...

Schwarzer Reispudding: Veganer Rezept-Tipp von Surdham Göb

Eine besondere Beziehung hat der begeisterte Surfer und vegane Koch-Profi Surdham Göb zu Bali. Dort hält er sich jedes Jahr...

Sommer-Flow für Kraft und Frische – von Nicole Bongartz

Was macht eine perfekte Sommersequenz aus? Die Kölner Yogalehrerin Nicole Bongartz schlägt uns eine unwiderstehliche Kombi vor: Kraft, Frische,...

Pflichtlektüre

Die besten Yoga Festivals 2025

Auch in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Yoga-Events an. Hier haben wir dir unsere persönlichen Yoga-Highlights im Frühling und...

Synchronizität – alles bloß Zufall?

Du findest auf der Straße einen Gegenstand, du begegnest am anderen Ende der Welt einem Bekannten oder Dinge passieren...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps