Yoga-Ausbildung mit Jeanette Luft – von der Theorie zur gelebten Praxis

Was macht eine gute Yoga-Ausbildung aus? Für Jeanette Luft ist die Antwort klar: Es geht nicht nur darum, Asanas zu beherrschen – es geht darum, Yoga als eine Haltung ins Leben zu tragen. In der Ganesha Yoga Lounge in Heidelberg begleitet sie Menschen dabei, genau das zu entdecken. Finde dein Yoga Teacher Training!

Yoga als gelebte Praxis – Jeanette Lufts Weg zum Yoga

Bei Jeanette Luft dreht sich alles um gelebtes Yoga. Seit fast 20 Jahren begleitet sie die Praxis durch alle Höhen und Tiefen des Lebens – und genau diese Erfahrung gibt sie mit Leidenschaft in ihren Ausbildungen weiter. “Es gab eine Zeit in meinem Leben, in der das Laute sehr präsent war. Ich war ständig am Erledigen, Planen und Tun. Dann stolperte ich zufällig in eine Yogastunde im Fitnessstudio – und das hat alles verändert. Ich merkte, wie wichtig es ist, nicht nur das Laute um mich herum wahrzunehmen, sondern auch die leisen und feinen Töne. Mir morgens beispielsweise die Frage zu stellen: Wie möchte ich mich heute dem Leben zeigen? Was ist mir wichtig? Yoga hat mir auf meinem Lebensweg so sehr geholfen. Es hat mich durch Jobwechsel, Verluste geliebter Menschen, Existenzängste, dem Ankommen im Mama-Sein und vielem mehr begleitet. Es hat mich zu der Person gemacht, die ich heute bin.” Heute leitet Jeanette die Ganesha Yoga Lounge in Heidelberg und gibt ihre Erfahrung mit viel Herz in ihren Ausbildungen weiter.

Hatha Flow und Yogatherapie: Jeanettes Steckenpferde

Jeanette Luft Yoga Teacher Training

Besonders am Herzen liegen ihr Hatha Flow und Yogatherapie. “Nach meiner Grundausbildung hatte ich den großen Wunsch, mein Yogawissen radikal zu vertiefen. Ich wollte auf Beschwerden und Wehwehchen individuell eingehen können – und auch meine eigenen Rückenschmerzen in den Griff bekommen.” Die Yogatherapie bietet Jeanette die perfekte Grundlage, um Menschen auf ihrem persönlichen Weg zu unterstützen. Der Hatha Flow wiederum vereint für sie alles, was Yoga so besonders macht: die Dynamik, die den Geist fokussiert, und die Ruhe, um in die Tiefe zu gehen. “Das Ganzheitliche des Hatha Yoga mit der Möglichkeit Positionen auch mal länger zu halten und richtig rein zu gehen ist einfach großartig. Außerdem gibt es natürlich nie eine Yogastunde ohne Pranayama, Meditation und Entspannung.”

Individuelle Entfaltung im Yoga Teacher Training

In ihren Ausbildungen – von der Atemtherapie 35h Weiterbildung und der Asana Expert*in 35h Weiterbildung über die 200h-Grundausbildung, bis zur 300h-Weiterbildung – legt Jeanette besonderen Wert darauf, dass jede*r Teilnehmer*in das eigene Potential entfalten kann. “Mein Highlight ist es immer wieder, wenn schlummernde Begabungen an die Oberfläche kommen. Wenn Auszubildende ihre berührende Stimme finden oder entdecken, wie sie mit ihren Händen Menschen tief berühren können.” Dabei geht es ihr um weit mehr als nur das Erlernen von Unterrichtstechniken: “Eine gute Yogastunde zeigt einen Teil der Seele der Lehrenden, schafft Nähe und Akzeptanz. In den Ausbildungen hast du einen Raum zum Entdecken, Ausprobieren und Lachen – einen Raum, in dem wir einander sehen und wertschätzen.”

Für wen ist die Yoga-Ausbildung geeignet?

Für wen ist die Ausbildung geeignet? Ganz klar: für jede*n. “Es benötigt keinerlei Vorkenntnisse oder Voraussetzungen. Ich werde immer wieder gefragt, ob der Kopfstand eine Art Zulassungs-Asana ist – da muss ich schmunzeln. Natürlich braucht es den Kopfstand nicht! Es reicht, einfach so zu kommen, wie du bist.” Ob du später unterrichten möchtest oder Yoga einfach tiefer in dein Leben integrieren willst – die Ausbildungen von Jeanette begleiten dich auf deinem Weg. “Wir machen einen Deep Dive ins Yoga: Wir tauchen in die Welt der Asanas, des Pranayama, der Meditation und Entspannung ein. Zusätzlich setzen wir uns mit der Anatomie und Biomechanik des Körpers auseinander und diskutieren über philosophische Themen und deren Anwendung in der heutigen Zeit.”

“Denke nicht so viel über Voraussetzungen nach oder ob du schon genügend Praxis hast, sondern komm ins Tun.”

Vertiefungsmodule: Dein individueller Ausbildungsweg

Neben der Grundausbildung bietet Jeanette mit ihrem Team auch zahlreiche Vertiefungsmodule an. “Die Teilnehmenden können sich ihre Aufbauausbildung so zusammenstellen, wie sie möchten.” Besonders gefragt sind dabei Themen wie Asana-Vertiefung, Atemtherapie, Yin Yoga oder Personal Training & Coaching, aber auch Unterrichtskompetenzen stärken und vertiefende Yoga-Philosophie stehen auf dem Programm. Dabei ist es Jeanette besonders wichtig, dass jede*r genügend Zeit zum eigenen Unterrichten bekommt und qualifiziertes Feedback erhält. So wird aus Theorie gelebte Praxis.

Jeanette Luft Yoga Teacher Training
Jeanette Luft (2. v.l.) und ihr Ganesha Lounge-Team

Schwangerschafts- und Rückbildungsyoga – ein Herzensprojekt

Ein Thema, das ihr besonders am Herzen liegt, ist das Schwangerschafts- und Rückbildungsyoga. “Die erste Ausbildung, mit der wir 2018 starteten, war Pre- und Postnatales Yoga – einfach aus der Not heraus, weil wir für unsere eigenen Kurse keine geeigneten Lehrer*innen fanden.” In den Kursen finden (werdende) Mamas nicht nur körperliche Unterstützung, sondern auch einen Raum für Austausch und Verbindung. “Diese Kurse sind bei uns im Studio mit Abstand die Lautesten und Lebhaftesten – es entstehen Freundschaften fürs Leben.”

Pranayama: Atemtechniken in Theorie und Praxis

Ein weiterer Schwerpunkt: Pranayama. In ihrer Atem-Weiterbildung verbindet Jeanette traditionelles Pranayama mit modernen Atemtherapie-Techniken. “Wir atmen uns auf ein neues Level”, sagt sie mit einem Lächeln. Neben fundierter Theorie steht dabei die eigene Praxis im Vordergrund – und die Fähigkeit, Atemtechniken gezielt im Unterricht zu vermitteln.

So startest du deine Yoga-Ausbildung in der Ganesha Yoga Lounge

Wenn du neugierig geworden bist, kannst du dich ganz einfach in unserer YogaWorld Academy informieren.

Webseite: ganesha-yogalounge.de
E-Mail: info@ganesha-yogalounge.de

Und für alle, die noch tiefer eintauchen wollen: Jeanette teilt ihre Erfahrungen auch im Podcast “Ganesha’s Yoga Happy Hour” – ein inspirierender Einblick in die Welt des Yoga, ganz authentisch und herzlich.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – freue dich auf diese Highlights!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Dankbar für die Dankbarkeit – eine Einstellung, die dein Leben verändert

Dank ist mehr als nette Emotion oder zivilisatorischer Kanon. Dankbarkeit ist eine Grundhaltung, die dem Leben eine neue Wendung...

Astrologie: So wirkt der März-Neumond im Widder

Wann ist Neumond? Den nächsten Neumond erwarten wir am 29. März 2025. Um 11:57 Uhr steht er im Zeichen Widder....

Unter einem guten Mond: Die hinduistische Bedeutung des Mondzyklus

Der Mond zieht tagein, tagaus seine Kreise – und wir sind eingeladen, uns bewusst mit seinen beständigen Rhythmen zu...

Yoga & Naturschutz – eine kraftvolle Verbindung

Schmetterling, Kobra, Delfin – viele Yoga-Posen sind von der Natur inspiriert. Doch während wir uns auf der Matte stärken,...

Leicht von der Leber weg – Wie wir die Lebensenergie im Fluss halten

Leber und Galle sind das Königspaar für Entgiftung und Fettverbrennung. Ihr Funktionszyklus ist aus Sicht der TCM sinnbildlich für...

Pflichtlektüre

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – freue dich auf diese Highlights!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Dankbar für die Dankbarkeit – eine Einstellung, die dein Leben verändert

Dank ist mehr als nette Emotion oder zivilisatorischer Kanon. Dankbarkeit ist eine Grundhaltung, die dem Leben eine neue Wendung...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps