Kundalini Yoga für werdende Mütter

Die Kundalini-Yoga-Ikone Gurmukh Kaur Khalsa hat zu ihrem Herzensthema “Yoga in der Schwangerschaft” ein Buch geschrieben, das sich von anderen Schwangerschaftsyoga-Büchern abhebt.

Umfassender spiritueller Ratgeber für Schwangere

Natürlich kommen auch die körperlichen Kriyas (Übungen) zur Vorbereitung auf die Geburt nicht zu kurz. Darüber hinaus teilt die Autorin altes, teils verloren gegangenes Wissen über das Schwangersein, die Geburt aber auch die Zeit danach: die ersten Tage mit dem Baby, das Stillen und das Wochenbett … So wird das Buch zum umfassenden Begleiter und spirituellen Ratgeber in dieser wichtigen und lebensverändernden Phase. Dabei finden nicht nur Erstgebärende interessante Tipps, Übungen und Meditationen, auch erfahrene Mamis können durchaus noch etwas lernen. Wie man zum Beispiel die Angst vor der Geburt mit Hilfe von Meditation mindern kann. Auch die Paarbeziehung und die Veränderungen, welche sie in der Zeit der Schwangerschaft durchläuft werden liebevoll thematisiert.

Gurmukh schreibt einfühlsam und nicht belehrend, ihre Anekdoten berühren und helfen werdenden Müttern diese Zeit der Transzendenz besser zu verstehen. Das Buch zeigt schlüssig, wie natürlich, alltäglich und gleichzeitig besonders Schwangerschaft und Geburt sind und wie auch dein Umfeld die Ankunft deines Kindes mit dir teilen und feiern kann. Die Meditationen und Übungen hat Pearl Beach in liebevolle Illustrationen umgesetzt. Als kleiner Vorgeschmack zeigen wir euch hier die Meditation zur Vorbereitung auf die Geburt aus dem Buch.

Meditation zur Vorbereitung auf die Geburt

*Die Angst hinter sich lassen und die Herausforderung begrüßen*

Illustration von Pearl Beach aus: Gurmukh - "Kundalini Yoga für werdende Mütter. Der liebevolle Begleiter für Schwangerschaft und Geburt"
Illustration von Pearl Beach aus: Gurmukh – “Kundalini Yoga für werdende Mütter. Der liebevolle Begleiter für Schwangerschaft und Geburt”

Dies wird die Sorgen von deiner Brust, vom Herzen und den Lungen nehmen und durch Liebe und Optimismus ersetzen.
• Strecke die Arme seitlich aus, mit den Handflächen nach außen, als wärst du ein Verkehrspolizist, der Autos an einer Kreuzung anhält.
• Hebe beim Einatmen die Arme über den Kopf und erzeuge einen Bogen. Die Handflächen kreuzen sich etwas vor deinem Kopf und oberhalb deines Scheitels, jedoch ohne sich dabei zu berühren.
• Senke beim Ausatmen die Arme. Während du ausatmest, senkst du die Arme wieder bis zur Ausgangsposition ab. Beim nächsten Einatmen hebst du die Arme wieder an und überkreuzt erneut die Handflächen, dieses Mal jedoch leicht hinter dem Scheitel. Fahre damit für zwei Minuten fort und arbeite dich vor auf bis zu sieben Minuten.


Gurmukh Kundalini Yoga für werdende Mütter Der liebevolle Begleiter für Schwangerschaft und Geburt

Gurmukh
Kundalini Yoga für werdende Mütter
Der liebevolle Begleiter für Schwangerschaft
und Geburt

304 Seiten, 24€
ISBN: 978-3-95883-422-4

Aufmacher: Foto by Chayene Rafaela on Unsplash

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Der weibliche Zyklus – ein Tanz der Göttinnen in uns

Der weibliche Zyklus ist wie eine innere Reise, die uns von einer Phase der Ruhe über kreative Aufbrüche bis...

Gesund üben mit Kristin Rübesamen: Die Schultern

In der Yogapraxis auf Gelenkgesundheit zu achten, ist nicht dasselbe wie Yogatherapie – aber es ergibt sehr viel Sinn....

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – freue dich auf diese Highlights!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Alignment Check mit Timo Wahl: Gestreckt – oder doch lieber rund?

In dieser neuen Asana-Kolumne klärt Timo Wahl über gängige Mythen der Asana-Praxis auf: Ergibt es Sinn, dass etwas auf...

Astrologie: So wirkt der April-Vollmond in der harmonischen Waage

Wann ist wieder Vollmond? Am 13. April 2025 um ca. 2:21 Uhr steht er im Luftzeichen Waage. Jetzt fällt...

Frühlingsgrün: Rezept für knackige Gemüseröllchen

Endlich: Es gibt wieder frisches Grünzeug – allen voran jungen Spinat, Feldsalat, Kerbel und Rucola. In ihren feinen Blättchen...

Pflichtlektüre

Balance Dance: Kreativer Flow für Core und Gleichgewicht – von Angélique Poulain

Im Yoga sprechen wir oft von "innerer Balance." Aber was bedeutet das eigentlich? Wenn 1000 Gedanken durch den Kopf...

Der weibliche Zyklus – ein Tanz der Göttinnen in uns

Der weibliche Zyklus ist wie eine innere Reise, die uns von einer Phase der Ruhe über kreative Aufbrüche bis...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps