Rezept-Tipp: Milder Linseneintopf

Eine leicht verdauliche, nahrhafte Mahlzeit, für die man lediglich einen Topf, eine Kochplatte, ein Lagerfeuer oder den Herd von Freunden benötigt. Auf Wunsch kann dem Linseneintopf klein geschnittenes Gemüse beigegeben werden, bevor das Wasser zugefügt wird. Ergibt drei bis vier Portionen.

ZUTATEN
3 Esslöffel Ghee (geklärte Butter) oder Pflanzenöl
1 Teelöffel Kreuzkümmelsamen
1 Teelöffel schwarze Senfsamen
1/2 Teelöffel Kurkuma (Gelbwurz)
1/2 Teelöffel Salz
1 Tasse halbierte gelbe
Mungbohnen oder rote Linsen, gespült
1 Tasse Basmati-Reis, gespült
6 Tassen Wasser

ZUBEREITUNG
1. Ghee oder Öl in einem Topf bei mittlerer Hitze erwärmen. Die Kreuzkümmelsamen und die Senfsamen zugeben und warten, bis sie zu knacken beginnen.
2. Alle Zutaten bis auf das Wasser zugeben, umrühren und für einige Minuten erhitzen.
3. Wasser zugeben und zum Kochen bringen.
4. Die Hitze reduzieren und Deckel aufsetzen.

Regelmäßig umrühren. Etwa 25 Minuten köcheln lassen, bis alle Zutaten gar sind.

Das Neueste

Rückläufiger Merkur: Bedeutung, Chancen & praktische Tipps

Mercury Retrograde, oder auf Deutsch, der rückläufige Merkur ist eines der bekanntesten astrologischen Phänomene und wird oft für verschiedenste...

Kakao als Herzritual – warum die Yogawelt den “Cacao Spirit” neu entdeckt

Sobald Herbst und Winter Einzug halten, wandelt sich nicht nur unsere Yogapraxis – auch in uns selbst geschieht Veränderung:...

Yoga und Musik: Wie Klänge deine Praxis bereichern können

Die einen lieben es, mit Musik Yoga zu üben, die anderen halten überhaupt nichts davon. Und wieder andere haben...

Astrologie: So wirkt der November-Vollmond und der Supermond im Zeichen Stier

Wann ist wieder Vollmond? Am 5. November 2025 um ca. 14:17 Uhr steht er im Erdzeichen Stier. Welche Energien...

Im Rhythmus deiner Weiblichkeit – Ayurveda für Körper, Geist und Seele

Das Leben einer Frau verläuft in Zyklen – voller Energie, Klarheit und Tatkraft, aber auch mit Phasen des Wandels...

Hilfsmittel im Yoga: Das können Block, Gurt & Co.

Viele Yogastile unterscheiden sich alleine aufgrund der Verwendung von Hilfsmitteln. Block, Gurt, Bolster, Decke? Immer wieder werfen diese Helfer...

Pflichtlektüre

Astrologie: So wirkt der November-Vollmond und der Supermond im Zeichen Stier

Wann ist wieder Vollmond? Am 5. November 2025 um ca. 14:17 Uhr steht er im Erdzeichen Stier. Welche Energien...

Kakao als Herzritual – warum die Yogawelt den “Cacao Spirit” neu entdeckt

Sobald Herbst und Winter Einzug halten, wandelt sich nicht nur unsere Yogapraxis – auch in uns selbst geschieht Veränderung:...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps