“Guide Yourself Home”: 4-Wochen-Challenge – Modul 3. Vision

In dieser Phase geht es darum, dir Klarheit zu verschaffen über deine Vision. Die eigene Vision zu kennen, ist ein sehr kraftvoller Schritt, denn sie dient uns als Wegweiser und schenkt uns eine grundlegende Orientierung. So können wir unsere nächsten Schritte bewusster gehen und unsere Ziele konkreter formulieren.

Hier kommst du zum Hauptartikel (Modul 1 und Modul 2).

Text und Programm: Daniela Mühlbauer / Fotos: Sonja Netzlaf / Outfits: OGNX / Privat

Tipp: Vision Board

Daniela Mühlbauer: Visionboard

Mit dieser Technik findest du äußere Bilder für das, was deine innere Vision ausmacht. Dabei kannst du mit verschiedenen Mitteln arbeiten: Karten-Sets, alten Fotos, Kunstpostkarten, Zeitschriftenbildern, Federn, Muscheln oder Perlen oder ganz einfach Buntstiften …

So gehst du vor

Richte alle Materialien her und schaffe dir einen schönen Platz. Beginne mit einer Meditation oder chante deine Lieblings-Mantras. Nimm dir dann Zeit, um die Leitfragen tief in dein Herz einsinken zu lassen. Sei offen, für alles, was kommt – und bring es dann in eine sichtbare Form. Das Ergebnis kann eine bleibende Collage zum Aufhängen sein oder auch eine Ansammlung von Karten und Dingen, die du nur fotografierst.

  • Wohin zieht es mich jetzt?
  • Was hat mich als Kind begeistert?
  • Was berührt mein Herz?

Deine Yogapraxis

Daniela Mühlbauer: Yoga-Vision

Wohin dein Weg dich führt, weiß dein Herz am besten. Deshalb zielt die Praxis auf die Herzöffnung (Anahata Chakra) ab. Zugleich sollte sie dein Selbstvertrauen stärken (Manipura Chakra). Das erreichst du mit einem herzöffnenden Flow aus Rückbeugen und kräftigenden Balance-Haltungen wie diesen:

  • Anahatasana
  • Katze mit Knie heben
  • Sitzender Adler
  • Kamel
  • Seitstütz mit gehobenem Knie
  • Wild Thing

Praxis-Spotlight: Herzmeditation

Daniela Mühlbauer: Vision

In dieser viergliedrigen Atemmeditation können wir uns bewusst mit unserer Anahata-Energie und unserem Herzen verbinden. Besonders schön ist die Kombination mit dem Lotos-Mudra.

• Atme über deine Wurzeln tief ein und über dein Herzzentrum aus.
• Atme über deine Herzzentrum ein und über deine Krone aus.
• Atme über deine Krone ein und über dein Herzzentrum aus.
• Atme über dein Herzzentrum ein und über deine Wurzeln aus.

Wiederhole diese Abfolge mindestens 5 Minuten lang.

Hier kommst du zu Modul 4.


Daniela Mühlbauer ist Advanced Yoga Teacher, Tanzkünstlerin und Sozialpädagogin. Sie bildet angehende Yogalehrer*innen aus und veranstaltet Workshops und Retreats für Vinyasa-Yoga und Yoga Flow Dance. Zudem ist sie als Dozentin für kulturelle Bildung und Tanzpädagogik an der Hochschule München tätig. Weitere Angebote für Yoga- und Tanzstunden findest du auf ihrer Website.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Yoga bei Parkinson: Worauf es in der Praxis ankommt

Nach Alzheimer ist Parkinson die zweithäufigste neurodegenerative Erkrankung. Die Physiotherapeut*innen und Yogalehrer*innen Lena Braun und Daniel Völker erklären, was...

Pratyahara – der Rückzug der Sinne in der Praxis

Überreizt, gestresst, unkonzentriert – so fühlt man sich im Alltag viel zu häufig. Seltsam eigentlich, dass wir Yogi*nis uns...

Wie Meditation dein Gehirn beeinflusst

Auch wenn sie häufig etwas zu kurz kommt: Meditation ist ein wesentlicher Teil von Yoga. Arzt und Yogatherapeut Richard...

Energieausblick September 2025 – mit innerer Klarheit in die Erntezeit starten

Der Spätsommer trägt eine ganz besondere Magie. In unserer neuen Artikelreihe gibt euch Medium Kristina Sacken, die eng mit...

“Herzensfeier” – tantrische Morgenmeditation mit Lara Schäffer

Jeder beginnende Tag, jeder neue Sonnenaufgang ist ein Wunder. Deshalb haben Yogi*nis ihn seit jeher mit morgendlichen Ritualen und...

Das neue Heft ist da! Titelthema “Zeit”

Das neue YOGAWORLD JOURNAL ist ab sofort im Handel und in unserem Online Shop erhältlich. Diese Themen erwarten dich ... Titelthema...

Pflichtlektüre

Astrologie: So wirkt der September- Vollmond und die Mondfinsternis im Zeichen Fische

Wann ist wieder Vollmond? Am 7. September 2025 um ca. 20:05 Uhr steht er im Wasserzeichen Fische. Welche Energien...

Besser atmen mit der 4-6-Atmung: Nasenatmung bewusst trainieren

Die richtige Atmung kann dein Stresslevel senken, dein Nervensystem beruhigen und deine Konzentration stärken – und sie beginnt mit...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps