Rezept-Tipp: Sommerlicher Bohnensalat

Dieser Bohnensalat mit Sprossen und Zitronen-Estragon-Vinaigrette ist sättigend, aromatisch, nährstoffreich – aber dennoch sommerlich frisch. Das perfekte
Mitbring-Gericht für eine Gartenparty.

Ergibt acht Portionen

ZUTATEN

  • ½ Tasse Olivenöl
  • 2 EL frisch gepresster Zitronensaft
  • 1 EL Dijon-Senf
  • 2 EL frisch gehackter Estragon
  • 250 g grüne Bohnen, geputzt
  • 2 Tassen Mungbohnensprossen
  • 1 Glas Kichererbsen, gespült und abgetropft
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
  • 10 Cherry-Tomaten, halbiert
  • 100 g Feta-Käse, zerkrümelt
  • evtl. einige Salat- oder Spinatblätter

ZUBEREITUNG

1 . Für das Dressing verquirlen Sie Öl, Zitronensaft und Senf, dann rühren Sie den Estragon unter und schmecken mit Salz und Pfeffer ab.
2.  Für den Salat blanchieren Sie die grünen Bohnen 1–2 Minuten in sprudelnd kochendem Salzwasser. Dann schrecken Sie sie mit Eiswasser ab, damit sie schön grün bleiben.
3.  Geben Sie grüne Bohnen, Sprossen, Kichererbsen und Frühlingszwiebeln in eine Schüssel. Vermengen Sie die Zutaten mit dem Dressing und lassen Sie das Ganze einige Zeit im Kühlschrank ziehen.
4. Kurz vor dem Servieren richten Sie den Salat mit Tomaten und Feta an, eventuell auf einem Bett aus Salat- oder Spinatblättern.

Das Neueste

Das neue Heft ist da! Titelthema “Perfektion”

Das neue YogaWorld Journal ist ab sofort im Handel und in unserem Online Shop erhältlich. Diese Themen erwarten dich im...

Faszien: 10 Übungen gegen Kopfschmerzen – mit Nela König

Flow & Roll: Faszienrollen und -bälle gehören in der Physiotherapie schon seit Längerem zur Grundausstattung. Nela König erklärt, wie...

Die Kriyas – Reinigungsübungen und Pflegerituale für Yogi*nis

Unter Kriyas verstehen wir die innere Reinigung des Körpers. Im Ayurveda und Yoga sind gewisse Reinigungs- und Pflegerituale fixer...

Yoga und Politik: bewusst sein, um politisch zu werden?

Wenn wir über Politik nachdenken, denken wir über das Zusammenleben von Menschen nach. Yoga kann die Art verändern, wie...

“Yoga ist keine Blase außerhalb von Zeit, Raum und Gesellschaft” – Interview mit Politologin Zineb Fahsi

Die französische Politologin und Yogalehrerin Zineb Fahsi liebt Yoga – und plädiert zugleich für einen (selbst-)kritischen Blick: Sie hat...

Geben und nehmen – die tibetische Tonglen-Meditation

Die tibetische Tonglen-Meditation vereint bewusste Atemarbeit, liebende Güte und tätiges Mitgefühl – und weist so den Weg zu einer...

Pflichtlektüre

Faszien: 10 Übungen gegen Kopfschmerzen – mit Nela König

Flow & Roll: Faszienrollen und -bälle gehören in der Physiotherapie schon seit Längerem zur Grundausstattung. Nela König erklärt, wie...

Astrologie: So wirkt der Februar-Neumond in den Fischen

Wann ist Neumond? Den nächsten Neumond erwarten wir am 28. Februar 2025. Um 01:44 Uhr steht er im Zeichen Fische....

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps