Brokkoli und Rote Bete auf Buchweizen-Bulgur

Brokkoli und Rote Bete mit Tamari-Kürbiskernen auf Buchweizen-Bulgur. Das leckere Rezept stammt von Pink Elephant Cooking.

Zutaten für 4 Portionen:

100 g Kürbiskerne ++ 3 EL Tamari ++ 250 g Buchweizen-Bulgur ++ 1 Brokkoli ++ 1 Rote Bete ++ 1 EL Kokosöl zum Anbraten ++
1 Schuss Balsamico-Essig ++ 1 EL Kokosblütenzucker ++ geriebene Schale von 1 unbehandelten Zitrone
Zubereitung
1. Rösten Sie die Kürbiskerne in einer Pfanne leicht an, löschen Sie sie mit Tamari ab und schütten Sie sie zum Abkühlen aus der Pfanne auf einen Teller.
2. Kochen Sie den Bulgur in heißem Salzwasser (besser Gemüsebrühe) kurz auf. Dann nehmen Sie den Topf vom Herd und lassen den Bulgur im geschlossenen Topf 15 Minuten lang ziehen.
3. In der Zwischenzeit putzen Sie den Brokkoli und teilen ihn in Röschen. Die Rote Bete wird in feine Scheiben geschnitten. Erhitzen Sie das Kokosöl in einer Pfanne und schwenken Sie den Brokkoli kurz darin. Anschließend geben Sie ihn in eine Schüssel und schmecken ihn mit Salz und Pfeffer ab. Decken Sie die Schüssel ab und lassen Sie ihn ziehen. Braten Sie nun die Rote Bete ebenfalls kurz im Kokosöl an, karamellisieren Sie sie mit etwas Kokosblütenzucker und löschen Sie sie mit Balsamico-Essig ab. Zum Schluss schmecken Sie das Gemüse mit Salz und Pfeffer ab.
4. Richten Sie den Buchweizen-Bulgur auf einer Platte an, verteilen Sie Rote Bete, Brokkoli und die Kürbiskerne darauf und streuen Sie etwas Zitronenabrieb darüber.

 

Pink Elephant CookingHinter PINK ELEPHANT COOKING stehen die Kochkünstler Heather Donaldson und Martin Riedel. Ihre Freestyle-Küche ist in kein kulinarisches Korsett gezwängt, Kochen ist für beide ein meditativer Zustand. Mehr Infos unter:  www.pinkelephantyoga.de

 


Titelbild: Stefanie Kissner

100. Ausgabe YogaWorld Journal

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

9 Übungen für eine heilende Atmung – von Dr. Ronald Steiner

Eine tiefe, bewusste Atmung beruhigt nicht nur die Nerven, sie kräftigt auch die Muskulatur. Sie entlastet die gerade Rückenmuskulatur,...

Prana im Yoga: Die Lebensenergie verstehen & aktivieren – von Rod Stryker

Einer der Gründe, warum Yoga es immer wieder schafft, dass man sich kraftvoll, mobil, entspannt und rundum wohl fühlt,...

“Yoga ist Verbundenheit” – doch wie verbunden sind wir wirklich?

"Yoga ist Verbundenheit" – ist das eine schlichte Feststellung, ein Versprechen oder eher so etwas wie ein Arbeitsprogramm? Und...

Wir feiern 100 Ausgaben YOGAWORLD JOURNAL! Titelthema “Gemeinschaft”

Wir haben was zu feiern: 100 Ausgaben YOGAWORLD JOURNAL! Viele Hunderte oder gar Tausende Artikel, Bilder und Geschichten liegen...

Astrologie: So wirkt der Juni-Neumond im Wasserzeichen Krebs

Wann ist Neumond? Den nächsten Neumond erwarten wir am 25. Juni 2025. Um 12:31 Uhr steht er im Zeichen Krebs....

Sommerlicher Yoga Flow für mobile Hüften und gute Laune – mit Nela König

Jetzt ist die perfekte Zeit, um die Energie der Sonne in deine Yogapraxis einzuladen. Wärme und Licht machen es...

Pflichtlektüre

9 Übungen für eine heilende Atmung – von Dr. Ronald Steiner

Eine tiefe, bewusste Atmung beruhigt nicht nur die Nerven, sie kräftigt auch die Muskulatur. Sie entlastet die gerade Rückenmuskulatur,...

Die besten Yoga Festivals 2025

Auch in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Yoga-Events an. Hier haben wir dir unsere persönlichen Yoga-Highlights im Frühling und...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps