DIY: Peeling-Salz

Salz auf unserer Haut

Salz tut nicht nur unserer Psyche gut, wenn es nach einem langen, ausgiebigen Bad im Meer unter der glitzernden Sonne langsam auf der Haut trocknet. Aus medizinischer Sicht lindert Salz alle Arten von Hautproblemen, es wirkt antibakteriell und desinfizierend, reguliert die Talgdrüsenproduktion und bringt schlecht durchblutete Haut wieder in Schwung. Das liegt vor allem daran, dass das „weiße Gold“ aus verschiedenen löslichen Mineralstoffen besteht, die in die Haut eindringen und dem Gewebe gleichsam überschüssige Flüssigkeit entziehen, weil der Gehalt an Nähr- und Mineralstoffen des Salzwassers dem unseres Blutplasmas ähnelt. Salz ist aber auch ein altbewährter Klassiker der Kosmetik: In Cremes steigert es den Feuchtigkeitsgehalt, als Peeling entfernen die feinen Kristalle abgestorbene Hautschüppchen und reinigen die Poren unseres größten Sinnesorgans so gründlich, dass die Wirkstoffe von anschließend aufgetragenen Pflegeprodukten besonders gut aufgenommen werden können. Im Vergleich zum gewöhnlichen Meersalz ist das Salz aus dem Toten Meer mit seinem gesteigerten Mineraliengehalt besonders wertvoll; aber auch Bergkristallsalz (z. B. aus dem Himalaja) und Flor de Sal sind nicht zu unterschätzen.

Nehmen Sie sich Zeit für ein kleines Beauty-Ritual, das abgestorbene Hautzellen sanft entfernt und Ihre Haut erstrahlen lässt! Regelmäßige Peelings frischen das Erscheinungsbild der Haut auf und stimulieren das Lymphsystem. Gerade, wenn sich Ihre Haut nach einem Sonnenbrand schuppen sollte, kann ein Peeling Wunder wirken. So leicht können Sie selbst eins herstellen:

Peeling-Salz

* 2/3 Tasse Meeressalz

* 1/3 Tasse Oliven- oder Mandelöl

* 1 Teelöffel Zitronenschale

* 10 Tropfen ätherisches Öl aus echtem Lavendel

Vermengen Sie alle Zutaten gründlich und geben Sie das Peeling in einen verschließbaren Tiegel (wenn kein Wasser hineinkommt, bleibt es bis zu sechs Monaten haltbar).
Rubbeln Sie Ihren Körper sanft ab und behandeln Sie dabei besonders raue Stellen wie Fersen, Hände und Ellbogen. Anschließen duschen Sie das Peeling mit lauwarmem Wasser ab.

Das Neueste

Wie frei will ich sein? Lernen von den Göttern

Mit Yoga kommt eine große Freiheit. Und mit ihr eine große Verantwortung ... Gastautor Ralf Sturm stellt die Frage danach,...

Der Beckenboden: Mehr Balance und Bewusstsein

Ein paar Übungen im Rückbildungskurs und ein bisschen Mula Bandha im Yoga? Der Beckenboden ist viel zu wichtig, um...

“Blooming into yourself” – Interview mit Lena Jungmann über Yoga & Selbstbewusstsein

Kann man im Yoga zu mehr Selbstbewusstsein finden? Lena Jungmann meint: auf jeden Fall! Sie vergleicht diesen Weg mit...

Die besten Yoga Festivals 2025

Auch in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Yoga-Events an. Hier haben wir dir unsere persönlichen Yoga-Highlights im Frühling und...

Astrologie: So wirkt der Mai-Vollmond im tiefgründigen Skorpion

Wann ist wieder Vollmond? Am 12. Mai 2025 um ca. 18:56 Uhr steht er im Wasserzeichen Skorpion. Welche...

Yogafrühling in Gastein – Balance finden, Natur spüren

Wenn die Bergwiesen blühen und die klare Alpenluft mit neuer Energie erfüllt ist, beginnt im Gasteinertal eine besondere Zeit...

Pflichtlektüre

Wie frei will ich sein? Lernen von den Göttern

Mit Yoga kommt eine große Freiheit. Und mit ihr eine große Verantwortung ... Gastautor Ralf Sturm stellt die Frage danach,...

Detox-Yogasequenz für den Frühling

Juhuuu, endlich Frühling!! Wer seinen Körper darauf noch nicht eingestimmt hat, kann mit dieser Detox-Yogasequenz nachhelfen. Die Übungen legen...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps