Kapalabhati: Pranayama-Übung für mehr Energie

Du brauchst einen Energie-Kick? Yogalehrerin Nora Kersten zeigt dir, wie du dank der Atemübung Kapalabhati sofort wacher wirst – egal ob morgens, mittags oder abends.

Pranayama ist mehr als die Lehre vom Atem. Der Geist kommt zur Ruhe, die Gedanken werden still. Alles Mentale tritt in den Hintergrund und wir fokussieren uns komplett auf Ein- und Ausatmung. Genau dieses Stillwerden verbessert die Fähigkeit, die Welt um uns herum mit klarem Geist zu sehen und zu verstehen.

Kapalabhati für mehr Energie

Diese Atemübung hat es in sich: Egal ob als Wachmacher am Morgen oder Kaffeeersatz beim Mittagstief – mit dieser Atemübung “reinigst” und erfrischt du dein Gehirn und deine Nadis (Energieleitbahnen). Diese Pranayama-Übung wirkt also körperlich und energetisch. Noch dazu massierst du mit der Atmung deine Bauchorgane und förderst eine gute Verdauung. Klick dich einfach rein und lass dich von Nora durch diese wohltuende Übung begleiten. Sie erklärt genau, was es mit Kapalabhati auf sich hat und wie die Übung funktioniert.

Für deine tägliche Inspiration schau doch auch mal auf Noras Insta und Co. vorbei. Dort findest du auch aktuelle Infos zu ihren Live Streams und Online-Klassen.
Instagram: Yoga Nora
Facebook: Athletic Flow
Website: www.yoganora.ch

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Yoga in der Wissenschaft: Wechselatmung

Die Wechselatmung ist die vielleicht bedeutendste Atemübung im Yoga. Traditionelle Texte beschreiben sie als ausgleichend und harmonisierend: Ida und...

Finde dein persönliches Sankalpa mit Yoga Nidra und Marc Fenner

Manchmal schlagen wir in unserem Leben Wege ein, die wir so nie erwartet hätten. Es öffnen sich Türen, von...

ALEA X LEA: Festival im ALEA PARK mit Yoga, Vogelmeditation und Waldbaden

Yoga mit Lisa Kauff von Monkey Yoga, Vogelmeditation, Waldbaden – und eine Akustik-Session mit Deutschpoetin LEA? Kannst du haben!...

Sequenz von Ina Hoffrogge für innere Ruhe

"Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus", heißt es so schön in dem alten Volkslied. Und auch bei...

Dies.Das.Asanas mit Jelena Lieberberg – Zug um Zug

Die Yogapraxis ist zwar keine Schachpartie, aber auch auf der Matte bedingt jede Bewegung, jede Haltung, die nächste und...

Frühlingsgrün: Rezept für grünen Schicht-Smoothie

Endlich: Es gibt wieder frisches Grünzeug – allen voran jungen Spinat, Feldsalat, Kerbel und Rucola. In ihren feinen Blättchen...

Pflichtlektüre

Yoga in der Wissenschaft: Wechselatmung

Die Wechselatmung ist die vielleicht bedeutendste Atemübung im Yoga. Traditionelle Texte beschreiben sie als ausgleichend und harmonisierend: Ida und...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps