Kapalabhati: Pranayama-Übung für mehr Energie

Du brauchst einen Energie-Kick? Yogalehrerin Nora Kersten zeigt dir, wie du dank der Atemübung Kapalabhati sofort wacher wirst – egal ob morgens, mittags oder abends.

Pranayama ist mehr als die Lehre vom Atem. Der Geist kommt zur Ruhe, die Gedanken werden still. Alles Mentale tritt in den Hintergrund und wir fokussieren uns komplett auf Ein- und Ausatmung. Genau dieses Stillwerden verbessert die Fähigkeit, die Welt um uns herum mit klarem Geist zu sehen und zu verstehen.

Kapalabhati für mehr Energie

Diese Atemübung hat es in sich: Egal ob als Wachmacher am Morgen oder Kaffeeersatz beim Mittagstief – mit dieser Atemübung “reinigst” und erfrischt du dein Gehirn und deine Nadis (Energieleitbahnen). Diese Pranayama-Übung wirkt also körperlich und energetisch. Noch dazu massierst du mit der Atmung deine Bauchorgane und förderst eine gute Verdauung. Klick dich einfach rein und lass dich von Nora durch diese wohltuende Übung begleiten. Sie erklärt genau, was es mit Kapalabhati auf sich hat und wie die Übung funktioniert.

Für deine tägliche Inspiration schau doch auch mal auf Noras Insta und Co. vorbei. Dort findest du auch aktuelle Infos zu ihren Live Streams und Online-Klassen.
Instagram: Yoga Nora
Facebook: Athletic Flow
Website: www.yoganora.ch

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

“Yoga ist keine Blase außerhalb von Zeit, Raum und Gesellschaft” – Interview mit Politologin Zineb Fahsi

Die französische Politologin und Yogalehrerin Zineb Fahsi liebt Yoga – und plädiert zugleich für einen (selbst-)kritischen Blick: Sie hat...

Geben und nehmen – die tibetische Tonglen-Meditation

Die tibetische Tonglen-Meditation vereint bewusste Atemarbeit, liebende Güte und tätiges Mitgefühl – und weist so den Weg zu einer...

Das Herz als Symbol: Mehr als ein Organ

Da ist etwas, das uns verbindet. Trotz aller Unterschiede, die Menschen und Kulturen ausmachen, ähnelt sich vieles auf der...

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – diese Lehrer*innen sind dabei!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Bhakti, Maitri, Prem & Co: Die verschiedenen Formen der Liebe im Hinduismus

"Nur die Liebe zählt" ... aber die kann sehr verschiedene Formen annehmen. Im Yoga ist viel von Bhakti die...

Moderne Spiritualität: Alles zwischen Om und Oh weia

Einfach schön, wenn wir auf der Yogamatte Frieden und eine tiefe Verbundenheit spüren. Unsere Autorin meint allerdings: Das ganze...

Pflichtlektüre

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – diese Lehrer*innen sind dabei!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

“Yoga ist keine Blase außerhalb von Zeit, Raum und Gesellschaft” – Interview mit Politologin Zineb Fahsi

Die französische Politologin und Yogalehrerin Zineb Fahsi liebt Yoga – und plädiert zugleich für einen (selbst-)kritischen Blick: Sie hat...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps