Manuela Weber

LichtYoga ist eine körperliche, meditative und geistige Art des Yoga. LichtYoga steigert den Energiefluss im Körper, indem klassische Übungen des traditionellen Yoga um Atemtechniken und die Aktivierung von Lichtpunkten im Körper ergänzt werden. Innerhalb der körperlichen Bahnen werden die Energieströme harmonisiert, so dass jede einzelne Zelle besser mit allem versorgt wird. Das gilt für die materiellen Flüsse wie das Blut ebenso wie für die feinstofflichen Flüsse der Lebensenergie.

Die 15 Lichtpunkte sind Haupteintrittspunkte für die universelle Lichtenergie, die jedem Menschen frei zugänglich ist. Im LichtYoga wird der Körper angeregt, die Lebensenergie aus der Lichtessenzebene, über den Atem und die Lichtpunkte aufzunehmen. Das richtige Atmen in Verbindung mit den passenden Übungen trägt zur Auflösung von Blockaden im Organsystem und im Energiefeld des Körpers bei. LichtYoga dient der Bewusstwerdung, es zeigt Ihnen Wege der Bewusstwerdung auf.
LichtYoga zeigt Ihnen den Weg zu einem sinnerfüllten und glücklichen Leben. LichtYoga dient der Verbindung der inneren und ursprünglichen Essenz mit der der äußeren Welt. Der Geist wird entspannt, die Seele kommt in ihren Frieden und der Körper wird energetisiert. Wenn sich der Geist im Körper verwirklicht und die Seele im Körper angekommen ist kann der Körper bestmöglich funktioneiren.

Mehr zu Licht Yoga und Melanie Weber findest du hier:
website: www.akademie-lichtyoga.de


Manuela Weber auf der Yoga World Düsseldorf 2017:
Sonntag, 15. Oktober 2017 // 11:15 – 12:00 Uhr // LichtYoga // Ganesha Yogaspace


 

Das Neueste

“Yoga ist keine Blase außerhalb von Zeit, Raum und Gesellschaft” – Interview mit Politologin Zineb Fahsi

Die französische Politologin und Yogalehrerin Zineb Fahsi liebt Yoga – und plädiert zugleich für einen (selbst-)kritischen Blick: Sie hat...

Geben und nehmen – die tibetische Tonglen-Meditation

Die tibetische Tonglen-Meditation vereint bewusste Atemarbeit, liebende Güte und tätiges Mitgefühl – und weist so den Weg zu einer...

Das Herz als Symbol: Mehr als ein Organ

Da ist etwas, das uns verbindet. Trotz aller Unterschiede, die Menschen und Kulturen ausmachen, ähnelt sich vieles auf der...

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – diese Lehrer*innen sind dabei!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Bhakti, Maitri, Prem & Co: Die verschiedenen Formen der Liebe im Hinduismus

"Nur die Liebe zählt" ... aber die kann sehr verschiedene Formen annehmen. Im Yoga ist viel von Bhakti die...

Moderne Spiritualität: Alles zwischen Om und Oh weia

Einfach schön, wenn wir auf der Yogamatte Frieden und eine tiefe Verbundenheit spüren. Unsere Autorin meint allerdings: Das ganze...

Pflichtlektüre

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – diese Lehrer*innen sind dabei!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

“Yoga ist keine Blase außerhalb von Zeit, Raum und Gesellschaft” – Interview mit Politologin Zineb Fahsi

Die französische Politologin und Yogalehrerin Zineb Fahsi liebt Yoga – und plädiert zugleich für einen (selbst-)kritischen Blick: Sie hat...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps