Numerologie & Yoga: Die Zahl 108

Die Zahl 108 gilt im Yoga als heilige Zahl. Unsere YOGA WORLD-Kolumnistin Denise Klier gibt euch Einblicke in die Verbindung zwischen der Numerologie und Yoga und erklärt, was die Zahl 108 mit dem Sonnengruß zu tun hat…

Weshalb sind Zahlen für unser Verständnis der Welt überhaupt so wichtig? Der Grieche Pythagoras war der eigentliche Begründer der Numerologie, der als Mathematiker und Philosoph bereits 500 v. Chr. versucht hat, eine durch Zahlen erfahrbare Weltordnung zu begründen. Seiner Auffassung nach, wirkt sich die Schwingung des Universums zum Zeitpunkt der Geburt ebenso auf die Charakterbildung, wie auch auf unser Schicksal aus. Egal ob in der antiken oder modernen Welt, die 108 scheint eine mysteriöse Zahl zu sein.

108 im Hinduismus

Sie ist die Zahl der Erleuchtung und ermöglicht uns Menschen den Ausstieg aus dem Kreislauf der Reinkarnation. Aus diesem Grund hat jede indische Gottheit 108 unterschiedliche Namen, jede Gebetskette “Japa Mala” 108 Perlen, die heiligen Schriften “Upanishaden” 108 Verse und jedes Mantra und Pranayama wirkt besonders stark, wenn es 108 mal wiederholt wird. 

Da auch 12 und 9 besonders heilige Zahlen sind, ist es kein Wunder, dass der typische Sonnengruß “Surya Namskar” aus 9 verschiedenen Asanas besteht und gerne 12 mal wiederholt wird. Denn 12×9 ergibt 108! Alte Yogis glaubten, dass wir uns auf die Rhythmen der Schöpfung einstimmen können, indem wir Übungen in 108 Runden abschließen.

Denise Klier Mala
Jede Gebetskette (Japa Mala) hat 108 Perlen

108 im Buddhismus

Im Buddhismus gehört zu den Lehren, dass es genau 108 Arten von Befleckungen gibt – nicht mehr und nicht weniger. Um das neue Jahr einzuläuten erklingen die Glocken genau 108 mal und in der Hauptstadt des Buddhismus – in Katmandu – gibt es exakt 108 Abbildungen von Lord Buddha. 

108 in den mystischen Traditionen

Die Zahl 108 besteht aus den einzelnen Zahlen 1, 0 und 8. Dabei steht die Zahl 1 für Autorität und Führung, aber auch für Neuanfänge, Initiative und das Beschreiten eines neuen Weges.

Die Zahl 0 ist mysteriös, da sie sowohl das Nichts als auch die Ewigkeit repräsentiert. Wenn sie mit anderen Zahlen kombiniert wird, verstärkt sie jedoch den Einfluss der anderen Zahlen.

Die Zahl 8 bedeutet Energie, Macht, Fülle und Leistung. Wenn wir diese Schwingungen manifestieren, können wir große Einflüsse auf viele Lebensbereiche erwarten.

Und wenn wir die Quersumme von 108 bilden, erhalten wir 9 (1+0+8), die als hochspirituelle Zahl gilt. Wir können eine Verbindung zu dieser göttlichen Quelle durch Dankbarkeit und Großzügigkeit schaffen, was wiederum materiellen und spirituellen Wohlstand in unser Leben bringen soll.

108 in der Astrologie

Es gibt 12 Tierkreise und 9 Planeten und multipliziert erhalten wir 108. Außerdem gibt es 27 Mondvillen, die in 4 Viertel unterteilt sind. Wenn 27 mit 4 multipliziert wird, ist das Ergebnis auch wieder 108.

Auch für das Sonnensystem hat die 108 eine besondere Bedeutung: Sie repräsentiert die Einheit und Gesamtheit der Existenz. Einmal im Monat, wenn die Umlaufbahn des Mondes ein perfekter Kreis ist, ist der Abstand zwischen Mond und Erde 108 mal der Durchmesser des Mondes. Und der Abstand zwischen Erde und Sonne beträgt das 108-fache des Sonnendurchmessers. 


Unsere YOGA WORLD-Kolumnistin Denise Klier ist Pilates und Yogalehrerin in München.

Denise findet ihr unter www.deniseklier.com und auf Instagram unter @diebienenkönigin. Dort teilt sie ihr tägliches Leben, Reisen, Yoga, Tipps und Tricks für deine Praxis und vieles mehr!

Titelbild: Alexey Demidov via unsplash

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Im Flow mit dem Zyklus: Yoga-Asanas für jede Phase

Der weibliche Zyklus beeinflusst Energie, Stimmung und körperliches Wohlbefinden – und genau hier kann Yoga gezielt unterstützen. Kristina Shirangi,...

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – freue dich auf diese Highlights!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Tiefe Bauchatmung: Beruhigende Atem-Meditation mit Veronika Rössl

Wenn du tagsüber innere Unruhe spürst oder abends nicht einschlafen kannst, probiere doch mal diese Atem-Meditation zum Anhören aus. Komm...

Shitali Pranayama – warum diese Atemübung die Herzgesundheit fördern könnte

Dass die Atemtechnik mit der gerollten Zunge kühlend wirkt, wusstest du vielleicht – nicht umsonst ist sie ein beliebtes...

Dankbar für die Dankbarkeit – eine Einstellung, die dein Leben verändert

Dank ist mehr als nette Emotion oder zivilisatorischer Kanon. Dankbarkeit ist eine Grundhaltung, die dem Leben eine neue Wendung...

Yoga-Ausbildung mit Jeanette Luft – von der Theorie zur gelebten Praxis

Was macht eine gute Yoga-Ausbildung aus? Für Jeanette Luft ist die Antwort klar: Es geht nicht nur darum, Asanas...

Pflichtlektüre

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – freue dich auf diese Highlights!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps