Sanjay També

Sanjay També ist in der traditionellen vedischen Kultur in Indien aufgewachsen. Seine Kindheit verbrachte er im Gesundheitszentrum seines Vaters, Dr. Shri Balaji També.

Er studierte Wirtschaftsinformatik und Management in Indien und München und sammelte langjährige Berufserfahrung in der Restrukturierung des Personalwesens bei internationalen deutsch-indischen Unternehmen.

Früh begann er, die naturnahe, yogische Lebensart in einen ganzheitlichen Lebensstil zu adaptieren, der in jedem Kontinent dieser Erde seine Gültigkeit hat. Dabei spielt Yoga und die ausgewogene Ernährung eine wichtige Rolle, denn sie ist laut Ayurveda die Basis für die Gesunderhaltung der individuellen Konstitution. Sanjay beobachtet seit Jahren die industrialisierte Landwirtschaft, die Lebensmittelindustrie und den Wohlstand der Gesellschaft, der häufig darin besteht, alles “outzusourcen” (Restaurantbesuche, hochwertiges Convenience Food, einseitige Yoga Praxis entweder als Ersatz für Sport oder Fitness gehören dazu). Auf der anderen Seite stellt er fest, dass nur wenige Menschen verstehen, wie ihr Stoffwechsel wirklich funktioniert, um sich entsprechend in der modernen Welt gesund zu bleiben. Trotz Wohlstand und weit verbreitete Biolebensmittel sind Menschen oft nicht in der Lage sich gesund zu erhalten, so dass sie Ihr Leben mit Glück und Energie erfüllen können.

In 2001 konzipierte & eröffnete er den ersten „Santulan” Shop Europas in München und ermöglicht es seither Menschen jeden Alters und Lebensstils, einen natürlichen & ganzheitlichen Ansatz für ihre Gesundheit kennen zu lernen und in ihren Leben praxisnah zu integrieren. Sanjay glaubt, daß es nie zu Spät für ein Wandel ist und einen herzlichen Umgang mit Yoga & Ayurveda, jeden Mann/Frau dazu verhelfen können, insbesondere auch ihre hormonellen Themen in den Griff zu kriegen. Ein kleines Studio für Yoga & Meditation, plus eine Naturheilpraxis gehören ebenfalls zum Santulan-Konzept in München.

*Santulan wird in Sanskrit als gesundheitliche Balance übersetzt*.


Sanjay També auf der YogaWorld 2020 in München:

Sonntag, 19.Januar // 15:00 – 15:45 Uhr // Ghee – das Ayurvedische Gold // Lakshmi Vortragsraum

Sonntag, 19.Januar // 16:00 – 16:45 Uhr // Podiumsdiskussion: Ayurveda in Deutschland – Medizin oder Lifestyle? mit Dr. med. Ulrich Bauhofer, Dr. med. Müller-Leisgang, Hr. Jeevan E. (BAMS), Diana Schwandt (Autorin) und/ oder Iris Hüttner (Wellness Verband) // Lakshmi Vortragsraum


Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Dies.Das.Asanas mit Jelena Lieberberg – Zug um Zug

Die Yogapraxis ist zwar keine Schachpartie, aber auch auf der Matte bedingt jede Bewegung, jede Haltung, die nächste und...

Frühlingsgrün: Rezept für grünen Schicht-Smoothie

Endlich: Es gibt wieder frisches Grünzeug – allen voran jungen Spinat, Feldsalat, Kerbel und Rucola. In ihren feinen Blättchen...

Das neue Heft ist da! Titelthema “Freiheit”

Das neue YogaWorld Journal ist ab sofort im Handel und in unserem Online Shop erhältlich. Diese Themen erwarten dich im...

Astrologie: So wirkt der April-Neumond im Stier

Wann ist Neumond? Den nächsten Neumond erwarten wir am 27. April 2025. Um 21:31 Uhr steht er im Zeichen Stier....

Frühlingsrituale für zu Hause

Der Frühling symbolisiert zugleich den ewigen Kreislauf des Lebens und einen Neuanfang. Darum eignet sich diese Zeit besonders für...

Ayurveda-Therapie: Gesund aus dem wahren Selbst

Wer bin ich? Wie kann ich glücklich und gesund leben? Was gibt meinem Leben einen tieferen Sinn? Diese Fragen...

Pflichtlektüre

Der weibliche Zyklus – ein Tanz der Göttinnen in uns

Der weibliche Zyklus ist wie eine innere Reise, die uns von einer Phase der Ruhe über kreative Aufbrüche bis...

Frühlingsgrün: Rezept für grünen Schicht-Smoothie

Endlich: Es gibt wieder frisches Grünzeug – allen voran jungen Spinat, Feldsalat, Kerbel und Rucola. In ihren feinen Blättchen...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps