Satya Singh Renner

Klang trifft Neurowissenschaft

Die Leidenschaft für den Klang und seine starken Wirkungen hat sein Lehrer und Mentor aus Kalifornien in ihm entfacht. Er brachte ihm eine ungewöhnliche Art bei, den Gong zu spielen und damit  Gehirnfrequenzen der Menschen zu verändern. Nach vielen Jahren der Recherche, Forschung und Erfahrung weiß er heute, welche physischen Prozesse in Körper und Gehirn durch Frequenzen angestossen oder verändert werden.

Alexander Renner ist Experte für Fokus und Leistung. Er hält darüber Vorträge auf Events und spielt live auf der Bühne einen großen Gong. Damit erlebt das Publikum schnell am eigenen Leib (Gehirn) was er gerade vorgetragen hat. Direkter geht´s nicht. Er zeigt den Menschen in Workshops und Seminaren, wie sie wieder zu Ihrem Ursprung finden, trotz und mit digitalen Medien.

Als Kundalini Yoga Lehrer und Gong-Spieler/Trainer arbeitet er viel mit Energien, Unterbewusstsein und Veränderunsprozessen. Er möchte den Klang in die Welt bringen, um Menschen zu helfen, im digitalen Zeitalter wieder zu sich selbst zu finden. Dazu bildet er regelmässig Gongspieler aus und spielt intensive Gongmeditationen.

 

Multi-Gong Bad – Deep Meditation
6 Gongspieler – 10 Gongs

Beim Multi-Gong Bad erlebst du Klang, Frequenz und ihre Wirkung in jeder Körperzelle. 6 Gongspieler verwandeln den Vishnu Yogaspace in einen Klangraum, der dich förmlich schweben lässt.
Die Gongs bringen dich zurück zu deinem Ursprung. Du erlebst deinen eigenen Urklang wieder und fühlst dich geborgen und sicher. Es ist wie eine Wieder-Geburt. Dein Verstand wird ausgeschaltet, der Körper gibt sich völlig dem Erleben der Gongs hin.

In dieser Zeit lässt du den Lärm und Hektik des urbanen Lebens völlig hinter dir.

 



Alexander Renner auf der Yoga World München 2019:

Sonntag, 20. Januar // 15:30 – 16:15 Uhr // Multi-Gong Bad – Deep Meditation // Ganesha Yogaspace


 

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Das Neueste

Yoga bei Parkinson: Worauf es in der Praxis ankommt

Nach Alzheimer ist Parkinson die zweithäufigste neurodegenerative Erkrankung. Die Physiotherapeut*innen und Yogalehrer*innen Lena Braun und Daniel Völker erklären, was...

Pratyahara – der Rückzug der Sinne in der Praxis

Überreizt, gestresst, unkonzentriert – so fühlt man sich im Alltag viel zu häufig. Seltsam eigentlich, dass wir Yogi*nis uns...

Wie Meditation dein Gehirn beeinflusst

Auch wenn sie häufig etwas zu kurz kommt: Meditation ist ein wesentlicher Teil von Yoga. Arzt und Yogatherapeut Richard...

Energieausblick September 2025 – mit innerer Klarheit in die Erntezeit starten

Der Spätsommer trägt eine ganz besondere Magie. In unserer neuen Artikelreihe gibt euch Medium Kristina Sacken, die eng mit...

“Herzensfeier” – tantrische Morgenmeditation mit Lara Schäffer

Jeder beginnende Tag, jeder neue Sonnenaufgang ist ein Wunder. Deshalb haben Yogi*nis ihn seit jeher mit morgendlichen Ritualen und...

Das neue Heft ist da! Titelthema “Zeit”

Das neue YOGAWORLD JOURNAL ist ab sofort im Handel und in unserem Online Shop erhältlich. Diese Themen erwarten dich ... Titelthema...

Pflichtlektüre

Astrologie: So wirkt der September- Vollmond und die Mondfinsternis im Zeichen Fische

Wann ist wieder Vollmond? Am 7. September 2025 um ca. 20:05 Uhr steht er im Wasserzeichen Fische. Welche Energien...

Besser atmen mit der 4-6-Atmung: Nasenatmung bewusst trainieren

Die richtige Atmung kann dein Stresslevel senken, dein Nervensystem beruhigen und deine Konzentration stärken – und sie beginnt mit...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps