Simone Ranke – wingwave®-Coaching

Simone Ranke ist verheiratet, hat zwei Kinder und lebt in München. Familiär bedingt hat sie sich schon immer sehr stark mit Konzentrationsschwierigkeiten, ADHS/ADS, Hochbegabung und Hochsensibilität auseinandergesetzt und sich bei ihrer Ausbildung zum Coach auf diese Themen spezialisiert. Dadurch ist sie auf das wingwave®-Kurzzeit-Coaching gestoßen, das NLP, EMDR und Kinesiologie miteinander verbindet.

Wingwave® hat bei der Natur abgeschaut: In der Traumphase (REM-Phase – Rapid Eye Movement) verarbeitet das Gehirn die Eindrücke des Tages durch schnelle Augenbewegungen. Durch das schnelle Hin- und Her-Bewegen der Augen werden die Emotionen des Tages “aufgeräumt”. Diese Tatsache macht sich das wingwave®-Coaching zunutze, indem der Coach mit schnellen Handbewegungen den Blick seiner Coachees horizontal hin und her führt und so “wache” REM-Phasen erzeugt, die sonst nur im nächtlichen Traumschlaf durchlaufen werden. Laut Gehirnforschung lösen die wachen Augenbewegungen – anders als beim fixierten Blick – deutlich stresslindernde Reaktionen in verschiedenen Gehirnarealen aus. Um die genauen Themen des Coachees zu bestimmen und die Wirksamkeit der Intervention zu überprüfen, wird der Myostatiktest (Muskeltest aus der Kinesiologie) als besonders gut erforschtes Muskelfeedback-Instrument eingesetzt.

Mehr zu Simone unter simoneranke.de

Vortrag “Komm zu Dir – Löse Blockaden, entfalte Dein Potenzial – mit wingwave®-Coaching” // Samstag, 25. Juni, 17.30–18.15 Uhr

So viel zur Theorie. Das Besondere an wingwave® ist, dass in der Praxis die unterschiedlichsten Themen wie Schul- und Prüfungsängste, Burnout, Mobbing, Überlastung und Stresszustände nicht nur bearbeitet, sondern mit Hilfe der schnellen Augenbewegungen auch verarbeitet werden. Durch diese Methode können selbst Themen, die langanhaltend sind und tiefer gehen, mit Elementen aus der Familienaufstellung unter Berücksichtigung transgenerationaler Prägungen angegangen werden. So werden Blockaden abgebaut und unser Potenzial kann sich voll entfalten. In kurzer Zeit (3-5 Coachingtermine pro Thema) ist es möglich, mehr zu sich und den wichtigen Themen zu finden, statt hemmenden Ballast mit sich “rumzuschleppen”. Und woher kommt der Name wingwave®? wing – steht für die Metapher vom Flügelschlag des Schmetterlings, der große Veränderungen herbeiführen kann. wave – bezieht sich auf den englischen Begriff “brainwave”, was so viel bedeutet wie “Geistesblitz”, “tolle Idee”, “guter Einfall”.


Simone Ranke auf der YogaWorld München 2022:

Vortrag // Samstag 25. Juni // 17.30–18.15 Uhr // Komm zu Dir – Löse Blockaden, entfalte Dein Potenzial – mit wingwave®-Coaching // Yamuna Vortragsraum


Jetzt Ticket für die YogaWorld 2022 in München sichern!


Die Programm-Highlights im Überblick…

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

ALEA X LEA: Festival im ALEA PARK mit Yoga, Vogelmeditation und Waldbaden

Yoga mit Lisa Kauff von Monkey Yoga, Vogelmeditation, Waldbaden – und eine Akustik-Session mit Deutschpoetin LEA? Kannst du haben!...

Sequenz von Ina Hoffrogge für innere Ruhe

"Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus", heißt es so schön in dem alten Volkslied. Und auch bei...

Dies.Das.Asanas mit Jelena Lieberberg – Zug um Zug

Die Yogapraxis ist zwar keine Schachpartie, aber auch auf der Matte bedingt jede Bewegung, jede Haltung, die nächste und...

Frühlingsgrün: Rezept für grünen Schicht-Smoothie

Endlich: Es gibt wieder frisches Grünzeug – allen voran jungen Spinat, Feldsalat, Kerbel und Rucola. In ihren feinen Blättchen...

Das neue Heft ist da! Titelthema “Freiheit”

Das neue YogaWorld Journal ist ab sofort im Handel und in unserem Online Shop erhältlich. Diese Themen erwarten dich im...

Astrologie: So wirkt der April-Neumond im Stier

Wann ist Neumond? Den nächsten Neumond erwarten wir am 27. April 2025. Um 21:31 Uhr steht er im Zeichen Stier....

Pflichtlektüre

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps