Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich lösen

Heute zeigt dir Yogalehrerin Ranja Weis, wie du mit wenigen einfachen Übungen in nur fünf Minuten deine Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich lösen kannst.

Wenn wir gestresst sind und viel um die Ohren haben, zeigt sich das auch in unserem Körper. Ganz unbewusst versteifen wir den Nacken und ziehen die Schultern hoch. Daraus können sich schnell unangenehme Verspannungen bilden – besonders wenn wir noch dazu lange im Sitzen arbeiten, ohne uns zu bewegen.

Yogalehrerin Ranja Weis kennt das Problem und hat zum Glück auch eine Lösung. In dieser Mini-Sequenz zeigt Ranja dir Step by Step, wie du ganz einfach die Verspannungen lockerst und so Schultern und Nacken sanft wieder in Bewegung bringst. Alles das du dazu brauchts ist eine Yogamatte und eine Decke (ein flaches Kissen geht auch) und fünf Minuten Zeit. Schalte Radio und Handy aus und – wenn möglich – ziehe dich ein wenig zurück, damit dein Kopf für diese Zeit zur Ruhe kommt.

Video-Tipp: Pranayama für den Abend – Runterkommen und entspannen

Wenn du möchtest, kannst du diese Übung als festes Ritual in deinen Tag einbauen und sie auch einfach mal zwischendurch im Homeoffice durchführen. So bleiben Schultern und Nacken geschmeidig und Verspannungen haben es schwerer sich breit zu machen.

Video: Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich lösen

Mehr zu Ranja findest du auf ranjaweis.com und auf Instagram.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Yoga in der Krebstherapie

Wir wollen uns ansehen, warum Yoga als komplementärmedizinisches Verfahren in der Krebstherapie immer mehr an Bedeutung gewinnt. Warum bringt...

Yoga in der Wissenschaft: Wechselatmung

Die Wechselatmung ist die vielleicht bedeutendste Atemübung im Yoga. Traditionelle Texte beschreiben sie als ausgleichend und harmonisierend: Ida und...

Finde dein persönliches Sankalpa mit Yoga Nidra und Marc Fenner

Manchmal schlagen wir in unserem Leben Wege ein, die wir so nie erwartet hätten. Es öffnen sich Türen, von...

ALEA X LEA: Festival im ALEA PARK mit Yoga, Vogelmeditation und Waldbaden

Yoga mit Lisa Kauff von Monkey Yoga, Vogelmeditation, Waldbaden – und eine Akustik-Session mit Deutschpoetin LEA? Kannst du haben!...

Sequenz von Ina Hoffrogge für innere Ruhe

"Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus", heißt es so schön in dem alten Volkslied. Und auch bei...

Dies.Das.Asanas mit Jelena Lieberberg – Zug um Zug

Die Yogapraxis ist zwar keine Schachpartie, aber auch auf der Matte bedingt jede Bewegung, jede Haltung, die nächste und...

Pflichtlektüre

Frühlingsgrün: Rezept für knackige Gemüseröllchen

Endlich: Es gibt wieder frisches Grünzeug – allen voran jungen Spinat, Feldsalat, Kerbel und Rucola. In ihren feinen Blättchen...

Yoga in der Wissenschaft: Wechselatmung

Die Wechselatmung ist die vielleicht bedeutendste Atemübung im Yoga. Traditionelle Texte beschreiben sie als ausgleichend und harmonisierend: Ida und...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps