Nachgefragt: Welche Asana ist die Richtige für mich?

Welche Asana ist die Richtige für mich?

Antwort gibt: Angela Farmer

Beim Versuch, diese Frage zu beantworten, sollte es nicht um die Asana gehen, sondern darum, was in der Haltung mit Ihnen passiert und was sie in Ihnen auslöst. Empfinden Sie Enge oder sogar Schmerzen? Wenn ja, an welcher spezifischen Stelle? Konzentrieren Sie sich ganz auf diesen Ort und nehmen Sie behutsam Kontakt auf: „Ich nehme wahr, dass du dich beengt oder blockiert fühlst, Schmerzen hast und diese Übung schwierig findest.”

Sich auf diese Weise mit dem Ort zu verbinden, kann die Situation bereits ein wenig erleichtern. Lassen Sie ihn wissen, dass Sie ihn zu nichts zwingen und ihm keine Gewalt antun werden. Sagen Sie ihm, dass Sie vollständig für ihn da sind und es weder Erwartungen noch Eile gibt. Hinter jeder Schwierigkeit im Körper steht eine ausführliche Geschichte, die Angst, Schmerzen oder Unbehaglichkeit bewirkt. All dem sollten wir langsam und liebevoll begegnen, um es nach und nach auflösen zu können. Danach kann es weiter-gehen: Atmen Sie tief in diese Gegend und probieren Sie kleine Bewegungen in die Blockade und wieder heraus. Das hilft ihr, sich zu öffnen. Versuchen Sie, die Essenz dieses fest gewordenen Ortes zu finden und lenken Sie mit voller Konzentration Mitgefühl, Atem und Bewegung dorthin. Er wird weicher werden und sich verändern. Folgen Sie der Veränderung und beobachten Sie, was passiert: Vielleicht möchten Sie die Haltung variieren oder tiefer in sie hineingehen. Oder vielleicht braucht jetzt etwas ganz Anderes ihre Aufmerksamkeit.

Diese Arbeit ist Yoga – nicht die Asana! Erkunden Sie die wahren Bedürfnisse Ihres Körpers. Das wird Ihnen helfen, eine Praxis zu entwickeln, die einzigartig nur für Sie bestimmt ist und dadurch sehr hilfreich. Auf diese Weise wird Sie jede beliebige Asana an einen Ort bringen, wo Sie mehr über Ihr wunderbares Selbst erfahren können. Dabei werden Sie die Haltungen finden, die Ihnen am meisten helfen. Es sind die, in denen Sie sich am meisten öffnen können. Für diese Entwicklung wünsche ich Ihnen alles Gute.

(Foto: Elias Wasem-Hassos)


Angela Farmer, 75, unterrichtet seit 28 Jahren alleine und mit ihrem Mann Victor van Kooten in ihrem Studio Eftalou Yoga Hall auf der griechischen Insel Lesbos. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung eines „persönlichen Yoga” sowie Retreats für Frauen.

Das Neueste

Finde dein persönliches Sankalpa mit Yoga Nidra und Marc Fenner

Manchmal schlagen wir in unserem Leben Wege ein, die wir so nie erwartet hätten. Es öffnen sich Türen, von...

ALEA X LEA: Festival im ALEA PARK mit Yoga, Vogelmeditation und Waldbaden

Yoga mit Lisa Kauff von Monkey Yoga, Vogelmeditation, Waldbaden – und eine Akustik-Session mit Deutschpoetin LEA? Kannst du haben!...

Sequenz von Ina Hoffrogge für innere Ruhe

"Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus", heißt es so schön in dem alten Volkslied. Und auch bei...

Dies.Das.Asanas mit Jelena Lieberberg – Zug um Zug

Die Yogapraxis ist zwar keine Schachpartie, aber auch auf der Matte bedingt jede Bewegung, jede Haltung, die nächste und...

Frühlingsgrün: Rezept für grünen Schicht-Smoothie

Endlich: Es gibt wieder frisches Grünzeug – allen voran jungen Spinat, Feldsalat, Kerbel und Rucola. In ihren feinen Blättchen...

Das neue Heft ist da! Titelthema “Freiheit”

Das neue YogaWorld Journal ist ab sofort im Handel und in unserem Online Shop erhältlich. Diese Themen erwarten dich im...

Pflichtlektüre

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps